Time Machine - Backup vorbereiten ...

francwalter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
957
Reaktionspunkte
39
Hallo,
ich habe seit einem Jahr kein Time Maschine Backup mehr gemacht und kürzlich meine 500GB SSD Platte über USB an mein MacBook (siehe Sign.) gehängt.
Nach einer Weile fing das Backup dann auch an, aber es sei nicht genug Platz.
Habe etwas ausgenommen und wieder probiert, aber immer noch zu wenig, obwohl ich mehr ausgenommen hatte als verlangt. Also habe ich die Platte ganz neu gemacht und ein neues komplettes Backup gemacht, das lief in einigen Stunden dann auch durch.
Jetzt hatte ich eine Meldung, dass ich seit über einem Jahr kein Backup mehr gemacht hätte!?
Ich habe noch eine alte Platte als Time Machine Backup in der Liste, die ist aber nicht angeschlossen, da ist das letzte Backup vom 12. März 2022.
Also habe ich die 500er SSD nochmal angeschlossen und warte seit heute morgen darauf, dass die Meldung "Backup vorbereiten..." endlich verschwindet und das differentielle Backup endlich startet aber das passiert einfach nicht.
Wie lange muss man denn da warten?
Ist das normal, mehre Stunden vorbereiten, obwohl ein komplettes Backup gerade vorgestern durchgelaufen ist?
Das habe ich schon gelesen:

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh26836/mac

Es steht in den TM Einstellungen ja auch da, dass das Backup neu sei.
Danke für Tipp.
franc
 
Hi

Daß die Vorbereitung so lange dauert, kann eigentlich nicht richtig sein

Daß du anfangs Speicherprobleme hattest, wundert mich aber auch nicht.

Intern 500 GB und TM-Platte auch 500 GB ..... und ehrlich, ich hätte ... auch wenn das alte Backup schon 1 Jahr alt ist .... nicht einfach gelöscht. Ich hätte mir eher eine neue Platte und zudem etwas größer ist, besorgt.
In der Regel sagt man eher 2 - 3 mal so groß wie die interne Platte.
Erst wenn das neue Backup durch gewesen wäre, dann erst hätte man sich Gedanken machen können, das alte zu löschen

Vielleicht hat auch der Patch dazwischengefunkt und TM wollte nicht mehr so richtig


Gruß yew
 
Danke, jetzt ist es dann doch überraschend fertig geworden mit dem vorbereiten und das eigentliche Backup war dann in ein paar Minuten durch :)
1.7 GB Differenz hieß es. Letztes Backup 1316 Uhr, vor einer knappen Stunde. Also die Vorbereitung hat dann ca. 3 h gedauert, ich war zu ungeduldig. 160 GB noch ca. frei heißt es.

Komisch, ich habe ein 20 GB TrueCrypt Volume drin (das hänge ich vor dem Sichern natürlich aus), das müsste doch auf jeden Fall geändert sein und komplett gesichert werden müssen.
Naja, die Technik hinter TM kenne ich überhaupt nicht.

Ja, vielleicht liegt die lange Vorbereitungszeit am Patch.

Ich hatte ja noch ein anderes Backup von vor einem Jahr, auf einer Nicht-SSD Platte, daher war ich angstfrei beim Löschen des SSD-Backups :)
Ich dachte ja mit SSD geht das Backup rackifacki aber das Nadelohr ist scheints USB 2.0 vermut ich.
 
Hi

nichts gegen eine SSD, aber ich meine dennoch, eine konventionelle HDD reicht für zu Hause vollkommen, außer man ist viel unterwegs und die Backup-Platte wird viel strapaziert (Schläge, Stöße usw) ..... dann natürlich eine SSD

Gruß yew
 
Kann man doch auch in den Optionen rausnehmen.
Nein,nein, das will ich unbedingt sichern. Aber wenn es eingehängt ist, bin ich mir nicht sicher, ob es auch vollumfänglich und funktionierend gesichert wird, das TrueCrypt Image. Ist ja eine riesen Datei (20GB), kann mir vorstellen, dass zB nicht drauf zugegriffen werden darf, wenn nicht ausgehängt o.ä.
Sicherheitshalber hänge ich die raus, dann ist es eine ganz gewöhnliche Datei.
 
Zurück
Oben Unten