Thunderbolt Kabel kaufen oder nicht ?

max1948max

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2016
Beiträge
601
Reaktionspunkte
163
Ich bin Besitzer vom neuen MacBook Pro M4 und arbeite zu Hause mit einem iMac M1 und einem iPad Pro 13 M4. Ich bin reiner privater Nutzer ( Spass Nutzer ) und mache nichts aufwändiges, was hochwertiges Zubehör erfordert. Ich habe ein paar Samsung T 7 SSD 's in Betrieb und arbeite hauptsächlich an meiner Bücher und Hörbuchsammlung.
Nun meine Frage ( die ich mir nun durch Recherche fast selbst beantworten kann ) , brauche ich für diese Zwecke ein Thunderbolt Kabel ?
So wie ich das erlesen habe, eher nicht, aber vielleicht habe ich etwas überlesen oder nicht richtig verstanden. Ich benötige demnächst 2 oder 3 neue USB C Kabel und vielleicht ist das der Anlass gleich Thunderbolt 5 zu kaufen ( Ugreen ca. 35 € ) . Ich muss nicht auf den Cent achten, möchte aber auch nicht das Geld zum Fenster raus werfen.
Danke

PS klar könnte man schreiben, wenn ich Spassnutzer bin, wozu benötige ich dann solche HW. Ich habe keine Hobbys wie Kneipe oder ähnliches und als Rentner ( bin fast 77 ) brauche ich eine sinnvolle Freizeit Beschäftigung und da ist mir Apple gerade recht.
 
Teure TB-Kabel sind bei Deinem Szenario absolut nicht notwendig.
 
Eine T7 ist keine Thunderbolt SSD. Für die brauchst du also kein Thunderbolt-Kabel.

Wenn du beabsichtigst, künftig externe SSD mit Thunderbolt-Gehäuse/Controller zu kaufen, dann natürlich ist ein Thunderbolt-Kabel äußerst sinnvoll.

Ein Hinweis von mir:

Wenn du vorhaben solltest, eine externe SSD mehr oder weniger dauerhaft am MacBook zu belassen, weil du das MacBook fast nur / ausschließlich stationär einsetzt, dann kaufe dir auf jeden Fall eine externe Thunderbolt-SSD. Die werden nämlich wie interne Geräte behandelt und beim / nach dem Ruhezustand nicht ausgeworfen. Das Forum ist voll von Threads mit den unerwartet ausgeworfenen USB-SSDs.
 
Thunderbolt Kabel zu kaufen mit entsprechender Hardware,wäre genauso überflüssig und sinnlos,wie dein gekauftes MacBook Pro M4.
Wenn man dein Anwendungsgebiet berücksichtigt!
 
ein paar Samsung T 7 SSD 's
Plural? Wechselst du da öfter zwischen den Geräten damit hin und her oder ... ?
Die T7 kann maximal USB 3.2 Gen.2 - und deine Datenmengen scheinen ja eher überschaubar zu sein. Thunderbolt-Kabel sind in dem Szenario nicht zwingend erforderlich. Außer du planst, in Zukunft mal auf TB-Speicher umzusteigen. Was sich lohnen könnt - bspw. von mehreren T7 auf eine größere TB-SSD. Aber ich nehm an die Mehrzahl wird nen Grund haben.
 
Eine SSD mit 250 GB und 2 SSD mit je 2 TB und es kommen keine weiteren dazu. Selbst die 3 sind nicht zur Gänze gefüllt und werden es auch nicht werden.

Danke für Hilfe und Antworten, ich habe meine Entscheidung getroffen und es werden keine Thunderbolt Kabel gekauft.
 
Du kannst auch über WLAN Dateien zwischen den Macs tauschen. Airdrop ist hier das Stichwort
 
Airdrop benutze ich täglich
 
Zurück
Oben Unten