Teste MacXvideo AI – KI-Verbesserung für Video, Audio & Bilder + Vollversion als Dankeschön

Moin,
Dann bitte noch mal zur Aufklärung, handelt es sich bei der "Vollversion als Dankeschön" tatsächlich um eine Version mit vollem Umfang oder sind Einschränkungen wie zB keine Skalierung in 4k vorhanden?
Darauf deutet der Dialog nach der Installation hin und hat mich leicht verunsichert. Kann es gerade nicht testen da ich im Urlaub bin.
Danke
@SlowiMac
Danke für deine Nachfrage und die wichtige Rückmeldung!

Die Giveaway-Lizenz schaltet die aktuelle Version V3.7 vollständig frei und ermöglicht dir den Zugriff auf fast alle Funktionen wie in der Vollversion.

Bezüglich der 4K-Skalierung: Der Hinweis im Dialogfenster und auf der Landingpage stammt noch von einer älteren Giveaway-Aktion, bei der wir bestimmte Funktionen eingeschränkt hatten. Bitte sei unbesorgt – die hier bereitgestellte Version V3.7 ist die aktuelle Version und enthält nahezu alle neuen Features.

Wir haben die Landingpage inzwischen ebenfalls aktualisiert, damit keine Verwirrung mehr entsteht.

Normalerweise geben wir nicht die neueste Version als Giveaway heraus – diese Aktion hier im macuser.de Forum ist eine exklusive Sonderaktion für die Community.
 
ich habe doch schon geschrieben, dass ich es getestet habe: man kann auf 4K skalieren!

Warum testet du es nicht selbst?
Also es hätte ja durchaus sein können dass es bei mir nicht geht, der Dialog der Landingpage war ja anscheinend falsch.
Außerdem schrieb ich doch warum ich es nicht selbst getestet habe.
 
ich habe doch schon geschrieben, dass ich es getestet habe: man kann auf 4K skalieren!
Das kann ich nach ersten Versuchen gestern Abend übrigens auch bestätigen.

Bloß exportiert wird maximal mit 2.880x2160 Pixeln? Da habe ich noch nicht alles raus mit den richtigen Einstellungen. Erste Minuten eines Familien-VHS von 1981 eigen, dass das Hochskalieren problemlos funktioniert, furchtbar viel verbessert wird da anscheinend aber nicht, soweit ich sehe. Stelle ich mir auch schwierig vor. Aber es ließe sich wahrscheinlich auf einem 4K-Monitor besser anschauen.
Allerdings würde diese 29 Minuten eine Handvoll Stunden dauern auf meinem MBP M1 Pro, darum hatte ich das vor dem Schlafengehen erstmal abgebrochen. Erstmals drehen bei mir mit dem Gerät dann auch mal die Lüfter hoch, vorher so gut wie nie gehört.

Aber es funktioniert soweit alles! :)

Kolorieren alter Fotos werde ich auch noch versuchen…
 
Guten Tag,
mich würde in erster Linie das Aufpolieren meiner alten VHS-Videos interessieren. Bin gespannt.
 
Hallo zusammen,

wir möchten euch kurz informieren, dass MacXVideo AI auf V3.8 aktualisiert wurde. Es handelt sich um ein kleineres Update mit folgenden Neuerungen:

  • Neu: Anime-Modell in den Modulen Bild-KI und Video-KI
  • Neu: Profile für iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air im Konverter
  • Behoben: Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme

👉 Hinweis: Falls ihr bereits V3.7 nutzt, kann beim Start ein Dialog erscheinen, der auf das Update hinweist und euch ins Update-Center weiterleitet.

- Wenn ihr V3.7 bereits erfolgreich aktiviert habt, könnt ihr diese Version bedenkenlos weiter nutzen – ein Upgrade ist nicht zwingend notwendig.

- Falls ihr auf V3.8 aktualisieren möchtet, muss die Software mit dem Lizenzcode neu aktiviert werden.


Wir haben die kostenlosen Lizenzen für die Macuser.de-Mitglieder auf V3.8 erweitert, auch wenn wir normalerweise keine Upgrades für Giveaway-Versionen anbieten. 🎁

Diese Sonderregelung gilt exklusiv für die Community hier im Forum.



➡️ Alle, die in meinem ursprünglichen Thread kommentiert und Interesse gezeigt haben, alle zukünftigen Kommentierer im Thread erhalten ebenfalls eine V3.8-Lizenz.


💡 Bitte beachtet: V3.8 könnte das letzte kleinere Test-Update für diese Aktion sein. Sollte in den nächsten Monaten ein größeres Upgrade erscheinen, können wir hierfür keine kostenlosen Upgrades anbieten. Danke für euer Verständnis!
 
Wir haben die kostenlosen Lizenzen für die Macuser.de-Mitglieder auf V3.8 erweitert, auch wenn wir normalerweise keine Upgrades für Giveaway-Versionen anbieten. 🎁

Diese Sonderregelung gilt exklusiv für die Community hier im Forum.

:upten:

Super!
 
Worin besteht denn die Fähigkeit, Audio-Signale zu verbessern? Ich hab vom letzten Wochenende eine Kinderchor-Aufnahme, die leider übersteuert ist und 50Hz-Rauschen drin hat. Letzteres bekomm ich mit Audacity problemlos weg. Die Übersteuerung bekomm ich leider nicht gut in den Griff (bin aber auch eher interessierter Laie beim Thema Audio-Bearbeitung) - da bleiben (je nach Verfahren) immer mehr oder weniger heftige Artefakte übrig.

Lohnt es sich, das mal zu testen, oder ist der Fokus eigentlich "nur" Video für das Tool?
 
Worin besteht denn die Fähigkeit, Audio-Signale zu verbessern? Ich hab vom letzten Wochenende eine Kinderchor-Aufnahme, die leider übersteuert ist und 50Hz-Rauschen drin hat. Letzteres bekomm ich mit Audacity problemlos weg. Die Übersteuerung bekomm ich leider nicht gut in den Griff (bin aber auch eher interessierter Laie beim Thema Audio-Bearbeitung) - da bleiben (je nach Verfahren) immer mehr oder weniger heftige Artefakte übrig.

Lohnt es sich, das mal zu testen, oder ist der Fokus eigentlich "nur" Video für das Tool?
@Deine Mudda Unsere Audio-KI-Funktionen sind derzeit vor allem darauf ausgerichtet, Hintergrundgeräusche aus Video- und Audiospuren zu entfernen. In unseren internen Tests liefert die Rauschunterdrückung dabei vergleichbare Ergebnisse wie Audacity.

Allerdings: Wir sind kein vollwertiger Audio-Editor – Themen wie Übersteuerungskorrektur oder komplexe Audio-Restaurierung können wir im Moment nicht abdecken. Der Fokus liegt klar auf Video- und Bildverarbeitung, die Audio-Features verstehen wir aktuell als nützliche Ergänzung.

Wenn du Lust hast, kannst du die Funktionen natürlich trotzdem gerne ausprobieren – wir senden dir auf Wunsch eine Lizenz zum Testen per privater Nachricht. Dein Feedback wäre für uns sehr wertvoll!
 
Ich nutze eher die Funktion zum Restaurieren bzw. Einfärben. Teilweise sind bei einigen Bildern die Farben etwas kräftig, könnte man aber über Affinity Photo wieder etwas runter Regeln - oder geht das bei Macxvideo auch?

Bei einem recht alten Foto werden die Finger der Hand stark eingefärbt.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Sehe gerade, mit der Einstellung DeepColor ist das Ergebnis Bedeutent besser.


1757593179661.png
 
Ich nutze eher die Funktion zum Restaurieren bzw. Einfärben. Teilweise sind bei einigen Bildern die Farben etwas kräftig, könnte man aber über Affinity Photo wieder etwas runter Regeln - oder geht das bei Macxvideo auch?

Bei einem recht alten Foto werden die Finger der Hand stark eingefärbt.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Sehe gerade, mit der Einstellung DeepColor ist das Ergebnis Bedeutent besser.


Anhang anzeigen 468111
@Michael1956
Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit unseren Tools teilst!

Schön zu hören, dass du insgesamt zufrieden bist. 🙌

Du hast richtig beobachtet: Bei älteren Fotos oder bei bestimmten Farbaufträgen können die Farben manchmal kräftiger ausfallen. Für Macxvideo AI gibt es aktuell keine direkte Einstellung wie in Affinity Photo, aber die DeepColor-Funktion, wie du selbst schon bemerkt hast, verbessert die Farbdarstellung deutlich. Danke nochmal für dein Feedback! Es hilft uns, die Tools weiter zu verbessern.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende!
 
Ich habe auch gerade mal ein altes SW-Familienfoto mit MacXvideo AI koloriert und bin im Rahmen meiner Erwartungen ziemlich angetan! Es sind natürlich "vermutete" Farben, aber diese sind gut ab gegrenzt und auch glaubwürdig.
Mein anderes Tool aus dem AppStore "PhotosRevive" habe ich gelöscht. Das war überhaupt nicht überzeugend.

Ich habe übrigens meine Lizenz im Juni bei Bundlehunt gekauft. Dort steht im Programm "OEM-Lizenz". Ist diese prinzipiell auch nicht updateberechtigt? Die 3.8 habe ich jedenfalls auch bekommen.
 
Ich habe auch gerade mal ein altes SW-Familienfoto mit MacXvideo AI koloriert und bin im Rahmen meiner Erwartungen ziemlich angetan! Es sind natürlich "vermutete" Farben, aber diese sind gut ab gegrenzt und auch glaubwürdig.
Mein anderes Tool aus dem AppStore "PhotosRevive" habe ich gelöscht. Das war überhaupt nicht überzeugend.

Ich habe übrigens meine Lizenz im Juni bei Bundlehunt gekauft. Dort steht im Programm "OEM-Lizenz". Ist diese prinzipiell auch nicht updateberechtigt? Die 3.8 habe ich jedenfalls auch bekommen.
@rudluc Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit den kolorierten Ergebnissen Ihres alten Familienfotos zufrieden sind😊

Bezüglich Ihrer Lizenz: Die „OEM-Lizenz“, die Sie bei BundleHunt erworben haben, berechtigt tatsächlich zu kostenlosen lebenslangen Updates. Sie sollten also auch zukünftige Versionen problemlos erhalten können – so wie bei der Version 3.8, die Sie bereits bekommen haben.
Wir wünschen Ihnen ein schönes und entspanntes Wochenende!:music:
 
@Back2Code
Kann ich mir von hier aus der Community den Download der Version 3.7 organisieren, damit ich die Software auch testen kann?
 
@Back2Code
Kann ich mir von hier aus der Community den Download der Version 3.7 organisieren, damit ich die Software auch testen kann?
@kenduo
ich habe dir den Code per privater Nachricht geschickt. Wir haben Macxvideo AI letzte Woche auf Version 3.8 aktualisiert und – wie bereits im vorherigen Thread erwähnt – auch die Lizenz für die Aktivierung dieser Version verlängert. Bitte beachten Sie, dass 3.8 die letzte erweiterte Testversion ist, die wir exklusiv für die Mitglieder des MacUser-Forums bereitstellen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Software und für Ihr Verständnis!
 
Danke. Installiert. Am WE wird es getestet :)
 
Das liest sich alles sehr vielversprechend.
... da werde ich also tatsächlich die alten digitalisierten Video8-Dateien wieder hervorkramen. Mittlerweile haben die Kleinen von damals auch schon wieder Kleine, die Mama oder Papa gern auf alten Videos bewundern ...
 
Eine andere Frage noch: Wie lange geht eure Aktion noch, wenn man sich für eine Life-Time Lizenz entscheidet. Kann ich erst nach dem testen "wissen" ;)
 
Eine andere Frage noch: Wie lange geht eure Aktion noch, wenn man sich für eine Life-Time Lizenz entscheidet. Kann ich erst nach dem testen "wissen" ;)
@kenduo Danke für deine Rückfrage!
Falls du dich auf die Aktion hier im Forum beziehst: Diese läuft weiterhin, und solange der Thread aktiv ist, kannst du jederzeit noch testen und eine Lizenz erhalten.

Wenn du dich auf die Lifetime-Lizenz im Landingpage-Angebot beziehst: Diese Promotion ist langfristig angelegt und aktuell ohne festes Enddatum. Du hast also genug Zeit, erst in Ruhe zu testen und dich danach zu entscheiden.
 
Na dann mache ich mich auch mal ans Testen, passt sehr gut, da ich gerade dabei viele alte VHS und Video8 Bänder digitalisiere für die Schwiegermutter und wenn man das ein oder andere Video noch vernünftig auf eine 720er Auflösung skaliert bekommt wäre das schon echt klasse.
 
Zurück
Oben Unten