So, erste Tests von mir:
- die Geschwindigkeit ist halt sehr langsam, was bei KI-Tools nicht verwunderlich ist.
- die Videos werden schon sehr stark "glatt" gebügelt was Chroma betrifft. (typisch für GAN KI-Tools)
- es wird meines Erachtens sehr überschärft in Verbindung mit dem glatt gebügelten Look.  Manche mögen das aber.  Kann aber Artefakte auslösen bei starken Kontrasten
- in starken Kontrasten (weiße Schrift auf dunklem Grund) ist die "Ansprechzeit" der "Verbesserung" zu lang, so dass ein sehr unscharfer Schrifzug entsteht.
 
 
- die Skalierung sollte nicht auf die "Zielhöhe" ausgerichtet sein, sondern auf die Breite. Zudem wird ein anamorph kodiertes Video weiterhin anamorph kodiert. Ein "Umschaltung" ist nicht möglich.
Da ich für nahezu alles ffmpeg nutze, hier die Videofilter, die mit ffmpeg ein PAL-Video einer TV-Aufnahme (720x576) auf 1920x1080 skalieren, etwas Chroma glätten und anschließend schärfen.
		
 
Hatte erst überlegt, mich in den Reigen der "Tolles Tool" Tester einzureihen um eine Lizenz abzustauben.
Hatte das Schwesterprogramm unter Windows vor nicht ganz zwei monaten schon zum Testen installiert gehabt.
War auch schon fast vor dem Kauf. Auch VideoProc unter macOS war schon auf der Platte.
Eigentlich gefällt es mir.
Auch die Oberfläche spielt einen Charme aus der zu gefallen weiß - keine ahnung wieso, aber ich finde es cool dass man die app schließen muss um wieder in die Programmauswahl zu kommen.
Mein Test ist trotzdem etwas Kürzer. Obwohl ich schon etwas zeit mit der App verbracht hatte, in der Hoffnung dass es mal ein neues cooles Tool ist...
aber leider...
 
Rechtsklick -> Paketinhalt anzeigen -> Contents/Frameworks/
ffmpeg -> Version 6.0 von 2023 *
Das disqualifiziert das Programm.
Zeigt mir dass da unter der Haube altes möglichst lange aufgekocht wird.
Auch die ollen Exportformate beim Fotooptimierer locken keinen techie hinter dem Ofen hervor.
Wo bleibt der Enthusiasmus? Warum kein JXL. Warum kein HEVC?
So viel Energie ins KI-hochrechnen und dann beim Ausgabeformat so derart patzen?!
 
FFmpeg und macOS unterstützen besseres!
Es ist ja alles da! Man muss die Puzzleteile nur Sinnvoll zusammensetzen.
Da ist noch Luft nach Oben.
Andererseits bin ich ein Freak und ein normaler Kunde kann bei dem Preis und bei der nutzung für Alltagsaufgaben da vielleicht drüber hinwegsehen. Ich wünsche euch Viel erfolg.
*
	
	
		
		
			ffmpeg version 6.0 Copyright (c) 2000-2023 the FFmpeg developers built with Apple clang version 16.0.0 (clang-1600.0.26.6)
configuration: --disable-metal ???