Tablet Mac nicht vor 2010 - mit hybrid Mac OS X?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und jetzt käme noch einer und sage, dass wäre unnütz und zu nichts zu gebrauchen... :augen:

wenn bill das macht, dann könnte das unnütz werden. ;)

wüsste viel lieber mal, ob das nun wirklich von MS kommt...
 
Warum glauben viele, dass das nicht von MS ist sondern doch von Apple?!

Wenn gizmodo (von denen sind die Bilder) sagen es ist von MS dann ist es auch von MS!
 
wüsste viel lieber mal, ob das nun wirklich von MS kommt...

...auf keinen Fall so wie gezeigt.

Das ist wie bei Automobilstudien. In der Regel bleibt bei der Serienproduktion fast nichts mehr von den guten Features über!
 
Warum glauben viele, dass das nicht von MS ist sondern doch von Apple?!

Wenn gizmodo (von denen sind die Bilder) sagen es ist von MS dann ist es auch von MS!

Es ist nicht ein Wasserzeichen oder ähnliches im Video, dass auf MS schließen lässt. Und das es von Apple sein muss, sagt auch keiner.
Schließlich lässt sich so ein Video ja leicht selber machen. Da würde ich nicht blind vertrauen.
 
Achso und da muss ein Wasserzeichen damit ihr es glaubt..

Wenn irgendwo nur Gerüchteweise Bilder von Mac Produkten auftauchen und dort auch kein Logo ersichtlich ist, glaubt es trotzdem jeder es ist von Apple..

Und viele im fscklog (bei den Kommentaren) meinen ja es ist ein Apple Produkt, weil der Homebutton ähnlich ausschaut..

Des weiteren wenn Gizmodo falsch Aussagen machen würde, hätte MS oder gizmodo da schon lange was gesagt..
 
Achso und da muss ein Wasserzeichen damit ihr es glaubt..

Wenn irgendwo nur Gerüchteweise Bilder von Mac Produkten auftauchen und dort auch kein Logo ersichtlich ist, glaubt es trotzdem jeder es ist von Apple..

Und viele im fscklog (bei den Kommentaren) meinen ja es ist ein Apple Produkt, weil der Homebutton ähnlich ausschaut..

Des weiteren wenn Gizmodo falsch Aussagen machen würde, hätte MS oder gizmodo da schon lange was gesagt..

Ähhh, Wasserzeichen, Logos werden lieber zuviele als zuwenige eingesetzt...

Richtig, g-l-a-u-b-e-n...

Wieso sollte man Gerüchte kommentieren? Richtig, man kann sie auch einfach im Raum stehen lassen.
 
Apple hat ganz andere Baustellen. Cinemadisplays, Macbook white, und und und... Weiss nicht was die Analysten glauben, wieviele Mitarbeiter die Designabteilung von Apple hat, aber ich denke sie liegen seit Monaten schief und es bleibt auch noch lange so. Tim Cook hat gerade wieder vor par Tagen deutlich gesagt, dass man nicht in den Markt der Netbooks einsteigen werde und von Tablets hat sich Apple auch immer wieder distanziert. So einen übergroßen Touch mit bestehendem OS kann ich mir gerade noch so vorstellen, das wars aber auch schon. Ob dieses Mockup von Microsoft ist spielt keine Rolle, wenn es von Ihnen ist kann man davon ausgehen dass es sowieso ein weiterer peinlicher Flop a la Zune & co. wird oder eine Studie in Sachen Surface bleibt.
 
Auf dem Video sieht es ja super aus, aber die Kunst ist es, so ein Bedienkonzept auch dann noch stimmig (leicht ohne Handbuch zugänglich, logisch...), zu realisieren, wenn mehr Funktionen zur Verfügung stehen, die alle irgendwie miteinander interagieren können sollen. Und dann auch noch die Möglichkeit bieten, dass Drittsoftware schön integriert werden kann.

Wenn die das hinkriegen, Respekt.
 
Es bleibt spannend...

Apple hat ganz andere Baustellen. Cinemadisplays, Macbook white, und und und... Weiss nicht was die Analysten glauben, wieviele Mitarbeiter die Designabteilung von Apple hat, aber ich denke sie liegen seit Monaten schief und es bleibt auch noch lange so. Tim Cook hat gerade wieder vor par Tagen deutlich gesagt, dass man nicht in den Markt der Netbooks einsteigen werde und von Tablets hat sich Apple auch immer wieder distanziert. So einen übergroßen Touch mit bestehendem OS kann ich mir gerade noch so vorstellen, das wars aber auch schon. Ob dieses Mockup von Microsoft ist spielt keine Rolle, wenn es von Ihnen ist kann man davon ausgehen dass es sowieso ein weiterer peinlicher Flop a la Zune & co. wird oder eine Studie in Sachen Surface bleibt.

Die Gerüchte-Lage lässt schon schwer darauf schliessen, dass da was im Busch ist. Es wäre auch die naheliegenste Weiterentwicklung aus dem Touch-Handy und -iPod. Außerdem tauchen ja auch Hinweise auf, dass ein neues Produkt in der Mache ist (Listeneintrag Treiber, Hinweise der Produzenten aus Taiwan...)
Ich glaube eigentlich nicht, dass die Cinema-Displays eine von Apples "Baustellen" ist. Und auch die Macbooks sind vor nicht allzulanger Zeit überarbeitet worden. An ein Netbook glaube ich auch nicht.

Der Zune HD bekommt überall durchgehend gute Noten. Vielleicht lernt MS doch etwas dazu. Selbst wenn die Richmonder es nicht hinbekommen, das Video alleine (zusammen mit der Ankündigung) erhöht den Druck auf Apple. Und das ist gut. Die sollen sich bloß nicht ausruhen ;-)
 
Netbooks wirds von Apple nicht geben.
Andere Hersteller haben dieses Segment schon "versaut" ...:eek:
Apple will Innovation und die gibts nur noch im Tabletsektor.

Jedenfalls leg ich mir schon mal ein paar hunderter zur Seite und freue mich auf Januar.:p

mfg.
 
Termin nicht vor II.Q 2010 ..

http://www.appleinsider.com/article...developer_rehired_by_apple_for_marketing.html

Dass Tchao wieder dabei ist, ist ja ein eindeutiges Zeichen..

zum Termin:
Wie zu hören war, findet innerhalb der nächsten 2 Wochen ein meeting in Cupertino statt, an dem die weltweit verstreuten Fertigungs-Spezialisten teilnehmen.. gibt ja 'n paar aus Deutschland, die zB Teile fürs iPhone entwickeln, oder die sich mit der uniblock-Fertigung auskennen...-

=> Fertigung macht nur Sinn, wenn man sich schon mal auf nen serienreifen Prototypen geeinigt hat. Jetzt geht's um Machbarkeit. Ich traue den chinesischen Fabriken einiges zu, aber da werden noch mehrere Monate ins Land ziehen, bis Stückzahlen in den Containerschiffen liegen.

.. spricht ja auch für das Scenerio, bald vorstellen - später verkaufen.

Anm.: 'ne abgerundete Rückseite wie beim iPhone wie bei einigen rumor-sites vermerkt, wäre ja der usability-GAU! Leg' sowas auf'n Tisch und tippe in die virtuelle Tastatur.. :eek:
 
Das Online-Magazin iLounge will einige Details zu dem Apple Tablet herausgefunden haben. Die Quelle sei sehr zuverlässig und sei bereits Monate vor deren Erscheinen über den iPod nano 5G, das iPhone 3GS und die chinesische Variante des iPhone 3G informiert gewesen, schreibt iLounge.

Demnach wurden drei verschiedene Prototypen des Tablet-Computer entwickelt, der erste aber wegen seines als zu klein eingeschätzten 7" Displays wieder verworfen. Die aktuelle Version soll über ein 10,7" Display verfügen und eine 5-6 mal höhere Auflösung als der iPhone-Bildschirm bieten, voraussichtlich 720p. Optisch sehe das Gerät einem iPhone 3G sehr ähnlich.

Weiterhin werden angeblich zwei Varianten auf den Markt kommen, eine mit UMTS-Modem und eine ohne. Als Betriebssystem soll das iPhone OS zum Einsatz kommen. Konzeptiert ist der Tablet-Computer als eine Kombination aus E-Book-Reader, Mediaplayer, Spielekonsole und Kommunikationsmittel. Einen Konkurrenten für Netbooks soll es jedoch nicht darstellen.

Zu guter letzt heißt es noch, dass das Apple Tablet am 19. Januar 2010 oder früher offiziell vorgestellt werden wird, der Verkaufsstart soll im Mai oder Juni des Jahres erfolgen. Noch fehle allerdings die endgültige Zustimmung von Apple-CEO Steve Jobs, die Chancen dafür werden auf 80 Prozent geschätzt.

so wird es wohl kommen.
 
Das klingt ja alles danach als wenn im nächsten Jahr der iPad (das Tablet) erscheinen wird. Ich bin schon sehr gespannt drauf und kann mir vorstellen, dass das Teil einen Blick in die Zukunft darstellen wird, ähnlich wie das iPhone damals. Zum Beispiel per Handschrift sich Notizen zu machen und sich so einen Notizblock sparen zu können, klingt schon sexy.
iTunes LP gibt ja schon mal einen Vorgeschmack, und das Teil wird sehr gut als Ebook benutzbar sein.
 
einen Blick in die Zukunft darstellen wird, ähnlich wie das iPhone damals. Zum Beispiel per Handschrift sich Notizen zu machen und sich so einen Notizblock sparen zu können

Das kann jeder billige PDA und das schon seit Erfindung des Newton. :noplan:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten