T-mobile for friends Zweitkarte oder Congstar?

Teuer !

15,60€ für 44GB

Teuer!
22,50 Euro für 90GB
15 Euro für 90GB
14 Euro für 50GB
Alle mit 5G
Okay, auch mit Partnerkarten, aber egal… ich habe gewonnen! :LOL:

Tipp: Gefühlt alle zwei Monate gibt’s mehr Datenvolumen im Kundencenter.
 
Teuer!
22,50 Euro für 90GB
15 Euro für 90GB
14 Euro für 50GB
Okay, auch mit Partnerkarten, aber egal… ich habe gewonnen! :LOL:

Tipp: Gefühlt alle zwei Monate gibt’s mehr Datenvolumen im Kundencenter.
Partnerkarten für die Kids habe ich 3 Stück zu je 11€ mit 40GB aktuell. Da kommen aber jedes Jahr 5 GB drauf .
 
@Scum
Schau mal online rein und gehe auf „Tarifwechsel“. Ich wette, Du kannst für das gleiche Geld in einen Tarif mit noch mehr GB wechseln. Bei meinem Sohn konnte ich im November von 50 auf 70 wechseln… und im Januar auf 90. :thumbsup:
Und einem geschenktem Gaul…
 
Klarmobil… im D-Netz für 4,95 im Monat… allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auf dem Mini-Smartphone Bildschirm keine Filme schaue… dafür habe ich Fernseher und einen 32“ Monitor am Computer….
 
Hallo Leute
Kurz mal meine Meinung dazu, ich bin kein Fan von 24 Monatsverträgen bei Handy Sim-Karten ich habe eine Karte in meinem iPhone und eine Karte in meinem iPad.
Ich bin nach 12 Jahren Congstar und davor etlichen kleine Anbieter wie Klarmobil, Otello, mobilcom debitel, high mobile, Lidl Connect, 1&1, NettoKom, wieder zurück zur Telekom.
Grund dafür bei den kleinen Schrott Anbietern ist man Kunde 3 bis 4 Klasse was die Netzverfügbarkeit und Geschwindigkeit betrifft 4G(LTE) mit max 25 Mbit/s oder die Größte Verarsche „ 5G mit max. 25 Mbit/s inklusive „
Und bei der Telekom habe ich das beste Netz bei uns auf dem Land und das Schnellste Internt !
iPhone Tarif MagentaMobil Prepaid M 8 GB Daten und Telefon und SMS Flat (9,95€)
iPad Tarif MagentaMobil Prepaid L 15 GB Daten und Telefon und SMS Flat (14,95€)
Tipp von mir nie 24 Monatsverträge machen sollte es mal Stress geben mit dem Anbieter kann mann innerhalb der nächsten 4 Wochen Kündigen und zu einem anderen wechseln.

!!! Und das ist keine Werbung für Telekom sondern nur meine Persönliche Meinung !!!
 
was für den Einen 'Schrott Anbieter' sind, sind für Andere Top Anbieter
mag jeder nehmen was er mag, aber es so zu bezeichnen ist eher 'Sub optimal'
und ich sehe hier nicht unbedingt dass es dem Thema im Sinne des ThemenErstellers hilft, helfen kann
 
.
 
@Scum
Schau mal online rein und gehe auf „Tarifwechsel“. Ich wette, Du kannst für das gleiche Geld in einen Tarif mit noch mehr GB wechseln. Bei meinem Sohn konnte ich im November von 50 auf 70 wechseln… und im Januar auf 90. :thumbsup:
Und einem geschenktem Gaul…


Ne Tarifwechsel lohnt sich nicht. Die bieten mir 120GB für 22€ aktuell an.
 
Ich bin nach 12 Jahren Congstar und davor etlichen kleine Anbieter wie Klarmobil, Otello, mobilcom debitel, high mobile, Lidl Connect, 1&1, NettoKom, wieder zurück zur Telekom.
Grund dafür bei den kleinen Schrott Anbietern ist man Kunde 3 bis 4 Klasse was die Netzverfügbarkeit und Geschwindigkeit betrifft 4G(LTE) mit max 25 Mbit/s oder die Größte Verarsche „ 5G mit max. 25 Mbit/s inklusive „


Du bist auf einen der größten Marketing-Tricks der Mobilfunkanbieter hereingefallen: Die Vorstellung, dass du die maximale Geschwindigkeit von 5G tatsächlich spüren oder brauchen würdest.

Nehmen wir mal an, du hast einen Vertrag mit 10 GB Datenvolumen pro Monat. (Ich weiss, Du hast nur 8GB). Bei schnellem 5G (z. B. 10 Gbit/s) hast du das gesamte Volumen in unter 8 Sekunden verbraucht! Selbst mit „langsamem“ 5G von Congstar (100 Mbit/s) würde es gerade mal 13 Minuten dauern, bis dein Datenvolumen aufgebraucht ist.

Der Witz ist: iPhones und andere Smartphones können diese Datenflut gar nicht verarbeiten. Selbst das teuerste iPhone mit 1 TB Speicher würde bei 10 Gbit/s in unter einer Sekunde vollgeschrieben sein.

Was wirklich zählt, ist die Geschwindigkeit, die du tatsächlich brauchst.
  • Für 4K-Videostreaming auf deinem iPhone brauchst du etwa 25 Mbit/s.
  • Mit 100 Mbit/s (Congstar 5G) könntest du gleichzeitig auf 4 Geräten 4K-Videos streamen, ohne Ruckeln.
  • Alles darüber ist für den Alltag reine Spielerei oder für professionelle Anwendungen sinnvoll.
Bevor du dich also auf das nächste Mega-5G-Angebot stürzt, überlege, ob du diese Geschwindigkeit überhaupt brauchst oder ob du nur der Werbung folgst.
 
Danke @lulesi für diese wichtige Klarstellung (auch wenn wohl das Komma eine Stelle verrutscht wer oder zwei). Trotzdem zeigt es ja, dass 5G in voller Kapazität kein Privatmensch für irgendetwas benötigt.

Und @max881 dass die Netzwerkverfügbarkeit _nicht_ mit Telekom selber, Tochterfirmen wie Congstar oder Drittfirmen wie Klarmobil etc. zu tun hat, wurde hier im Thread eigentlich relativ eindeutig widerlegt (wenn ich das richtig verstanden habe). Eher scheinen solche Unterschiede mit minimalen Unterschieden bei der Konfiguration (iPhone ist nicht iPhone, wenige cm können Unterschied machen, anders gehalten, anderer Vertrag) für vermeintliche Unterschiede beim Empfang relevant zu sein.
 
Hab LTE Option und 60GB Volumen für 22€ pro Monat. Da braucht man bei Telekom gar nicht anfangen.
Ich brauche 4 Zusatzkarten, da brauchst du bei Congstar gar nicht anfangen. So unterschiedlich die Bedürfnisse zu einem Discounter der Telekom selbst und dem Original…
Was fehlt bei CONGSTAR, was man bei der TELEKOM hat?
Multisim für die iWatch, Zusatzkarte fürs Tablet, Schweiz Roaming glaube ich, 5G ohne Aufpreis, LTE 5G max wenn man eine Zusatzkarte im LTE Router benötigt… Da gibt es so einiges

Und nein, ich bin nicht bei der Telekom. Bin da genügsamer unterwegs was so Anforderungen an das Netz betrifft aber ich benötige halt Multikarten und zusätzliche Datenkarten und da der Hauptvertrag so viel Datenvolumen bietet, mit welchem ich super klar komme, zahle ich ungern einen Aufpreis. Im Monat kommen so 60-70 GB zusammen. Internetradio über CarPlay, viel unterwegs und mit dem Tablet online und und und


An seiner Stelle würde ich die Partnerkarte Telekom nehmen. Dann ggf. noch mit dem Festnetz koppeln oder Unlimited Partnerkarte und LTE 5G Router
 
An Alle die jetzt mal wieder alles besser wissen !!!
Seid dem ich von LTE bei Congstar (iPhone) und LTE High Mobile (iPad) auf Telekom 5G umgestellt habe sind die Unterbrechungen bei meiner Täglich Zugfahrt in die Arbeit und Zurück Ausgeblieben bzw nicht mehr vorhanden mit den Gleichen Geräten (iPhone und iPad)
Und ich kann schön ohne Unterbrechung youtube schauen !!!!
 
Ist sehr gut, aber wundert mich jetzt ein bißchen weil Congstar und Telekom ja praktisch 1Netz sind.
Die Qualität von T-Mobile unterwegs kann ich genau so bestätigen. Höre seit Jahren kein Radio mehr sondern streame Podcasts, Musik oder verschiedene europäische Radiostationen.
Ich meine, ich zahle jetzt mit 32,95 für 20GB Business nicht wirklich viel.
 
Ich nutze LTE (5G hab ich der Strahlung wegen deaktiviert)
 
Ich nutze LTE (5G hab ich der Strahlung wegen deaktiviert)
Was für Strahlung?


LTE (4G) und 5G sind aufeinanderfolgende Generationen der Mobilfunktechnologie in Deutschland und weisen viele Gemeinsamkeiten auf.

Gemeinsamkeiten:

Grundlegende Funktion: Beide Technologien ermöglichen die drahtlose Datenübertragung für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Laptops.

Frequenzbereiche: Sowohl LTE als auch 5G nutzen in Deutschland teilweise ähnliche Frequenzbänder, insbesondere im Bereich unter 6 GHz. Beispielsweise wird das 3,5-GHz-Band von beiden Standards verwendet. Dies erleichtert den Übergang und die Koexistenz beider Technologien.

Netzinfrastruktur: In der Anfangsphase des 5G-Ausbaus wurde oft die bestehende LTE-Infrastruktur mitgenutzt. Durch Dynamic Spectrum Sharing (DSS) können LTE und 5G denselben Frequenzbereich gleichzeitig nutzen, was einen effizienten und schnellen Ausbau von 5G ermöglicht.

Quelle
 
Teuer!
22,50 Euro für 90GB
15 Euro für 90GB
14 Euro für 50GB
Alle mit 5G
Okay, auch mit Partnerkarten, aber egal… ich habe gewonnen! :LOL:

Tipp: Gefühlt alle zwei Monate gibt’s mehr Datenvolumen im Kundencenter.

Kann ich toppen

15 Euro für 95 GB

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 22.42.06.png
 
Zurück
Oben Unten