Systemdaten belegen halben Speicher

piko83

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.02.2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe ein MBP M1 von 2021 mit 256 SSD. Davon werden inzwischen 128 GB von diesen mysteriösen "Systemdaten" belegt (siehe Bild).

Ich habe bereits die Caches in der Library gelöscht (auch die versteckte) und mehrere Neustarts (einer davon auch im sicheren Modus) haben keine Veränderung gebracht. Es sind auch keine iOS Backups (habe drei und die sind zusammen unter 10 GB) und auch kein TimeMachine Backup (das mache ich auf einer externen Festplatte)

Weiß einer Rat außer das System neu aufzusetzen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    69,9 KB · Aufrufe: 45
Hast Du denn dadurch irgendwelche Probleme?
 
Naja, ich habe dadurch nur noch 30 GB freien Speicher. Und so ganz normal ist das ja nicht, oder? Hatte ich bei meinen MacBooks vorher jedenfalls noch nie.
 
ich zitiere mal die Hilfeanzeigen dazu:

  • Systemdaten: Enthält Dateien, die keiner der hier aufgelisteten Kategorien angehören. Diese Kategorie enthält überwiegend Dateien und Daten, die vom System verwendet werden, beispielsweise Protokolldateien, Caches, VM-Dateien und Laufzeit-Systemressourcen. Ebenfalls enthalten sind temporäre Dateien, Schriften, App-Support-Dateien und Plug-Ins. Du kannst die Inhalte in dieser Kategorie nicht verwalten. Die Inhalte werden von macOS verwaltet und die Größe der Kategorie variiert abhängig vom aktuellen Status deines Mac. Du kannst Daten, die nicht zu anderen Kategorien gehören mit dem Finder oder den Apps von Drittanbietern löschen, mit denen sie erstellt wurden.

Das sind also nicht nur Caches, sondern halt auch viele andere Dateien, die von Apps, Spielen, virtuellen Maschinen etc angelegt, mitgebracht, verwaltet werden.

Besorge dir mal einer der Apps in der Art "Disk Graph" oder "Daisy Disk". Die stellen grafisch die einzelnen Verzeichnisse gut dar. Von "Grand Perspektiv" halt ich nichts, da die grafische Darstellung nicht recht die Verzeichnisnamen abbildet und daher nicht so eingängig zu lesen ist. Die paar Euro für eines der obigen Programme sollten es dir wert sein, mehr über deine Apps und deren Speicherbedarf zu erfahren, bevor du anfängst nur dem System die Schuld zu geben.
 
Keine Schnappschüsse. Ich versuche mich mal mit Disk Graph.
CleanMyMac hat eine Funktion wie du es beschrieben hast, dort werde ich aber nicht fündig.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 1.png
    Bildschirmfoto 1.png
    30,6 KB · Aufrufe: 39
Also Disk Graph zeigt mir auch nur die 139 GB an, die ich schon zuordnen kann. Das Delta zu meinen 256 (abzüglich der 30 freien GB) sehe ich da leider nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    284,6 KB · Aufrufe: 36
Falls es jemanden weiterhilft... Ich habe das Problem gelöst. Die App "DiskSlim" zeigte mir wirklich ALLE Dateien. Darunter waren bei mir "Streamed Media" unter dem Pfad: /Users/*Benutzer*/Library/Containers/com.apple.podcasts/Data/tmp/StreamedMedia

In der App wurde mir das mit rund 100 GB angezeigt. Im Finder wurde mir der Ordner mit knapp 900 KB angezeigt. Die zahlreichen darin enthaltenen Dateien (die sich nicht abspielen ließen) hatte jeweils 0 KB. Nachdem ich sie alle gelöscht habe, waren die "Systemdateien" plötzlich nur noch bei 50 GB.
 
Zurück
Oben Unten