Suche nach Endungen inkl. Unterordnern

SteveHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
4.940
Reaktionspunkte
221
Moin Leute

wenn ich in meinem Musik/Medien Ordner nach Datein mit der Endung m4p suche wirft er mich nichts aus, weil der MAc nicht in den Unterordnern sucht.
Kann man das im Finder leicht lösen das er auch in Unterordnern sucht ?

Danke Euch

Stephan
 
also mein Finder durchsucht auch die Unterverzeichnisse. Schon mal mit Command-F im Finder probiert?
 
Das verrückte auf der Sicherung SSD des Medienordner zeigt er mir den Inhalt der Unterordner an.
Aber auf der System SSD sucht er nicht in Unterordnern
 
beherzter Griff zum Terminal und find ~ -name *.m4p

~ ist der Home folder, oder entsprechend "/Volumes/so heisst die das Volume" in Quotes.
 
komischer Weise findet er nix. aber es sind welche da
 
Kleiner Nachtrag. Ich habe die einfache Finder Suche eben mal auf einer externen SSD gemacht die ich als Sicherung immer nehme.
Da sucht er mir sofort alles in den Unterordnern raus.

Versteht das einer ?

Stimmen auf meiner internen SSD irgendwelche Rechte nicht.

Ich bin etwas ratlos.
 
Findet die Suche die entsprechenden Dateien, wenn du in einen Unterordner wechselst?
Vielleicht ist der Spotlight-Index beschädigt, den kann man mit einem Terminalbefehl neu aufbauen (oder den Benutzerordner - die Musik liegt doch im Benutzerordner?) in den Systemeinstellungen in die Privatsphäre ziehen und später wieder herausnehmen).
 
find im Terminal sollte es auf jeden Fall finden. Wenn es auf einer Externen liegt dann muss der Pfad von Home (~) auf "/Volumes/Name der SSD" geändert werden.
 
Findet die Suche die entsprechenden Dateien, wenn du in einen Unterordner wechselst?
Vielleicht ist der Spotlight-Index beschädigt, den kann man mit einem Terminalbefehl neu aufbauen (oder den Benutzerordner - die Musik liegt doch im Benutzerordner?) in den Systemeinstellungen in die Privatsphäre ziehen und später wieder herausnehmen).
ja klar findet er die
wie ist denn der Terminalbefehl ?
liegen im Ordfner Music/Music/medien drin.
 
find <jetzt den Ordner hier reinziehen> -name *.m4p

Beispiel:
Code:
Mac-Pro-3:~ username$ find /Users/username/Music/iTunes/iTunes\ Media -name *.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/04 Song for Someone.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/06 Volcano.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/08 Cedarwood Road.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/03 California (There Is No End to Love).m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/10 This Is Where You Can Reach Me Now.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/02 Every Breaking Wave.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/01 The Miracle (Of Joey Ramone).m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/09 Sleep Like a Baby Tonight.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/05 Iris (Hold Me Close).m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/07 Raised By Wolves.m4a
/Users/username/Music/iTunes/iTunes Media/Music/U2/Songs of Innocence/11 The Troubles.m4a
Mac-Pro-3:~ username$

Ich nehme, man muss die englischen Standard-Ordnernamen verwenden. Auch ein Grund warum ich mein System auf Englisch renne.

Bei mir ist fast nichts drin, weil ich meine Musik manuell verwalte. Das war irgendwann das was man untergejubelt bekommen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich eingegeben :
find /users/Stephan/Musik/Music\Medien -name *.m4p

Antwort :
zsh: no matches found: *.m4p

Und es sind m4p Dateien drin

Unten zwei Bilder :

einmal ein Ordner wenn ich direkt reingehe

und im gleichen ordner wenn ich die suche oben auf m4p setze

dann erscheint nix mehr
Bildschirmfoto 2023-10-21 um 14.03.39.png
Bildschirmfoto 2023-10-21 um 14.04.18.png
 
Dein Pfad ist nicht korrekt, du suchst in Musicedien, der backslash schliesst das M aus.
 
wie sollte er heissen
 
wie sollte er heissen
Na wenn die ersten Ordnerebenen mit / unterteilt werde, we wird wohl das Trenn-Zeichen für die unterste Ordnerebene dann lauten?
Aber generell ist der Tipp mit dem Reinziehen mit der Maus (nach dem Kommando und einem Leerzeichen) besser als Abtippen, weil bequemer und vor allem zuverlässiger, auch wenn Leer- oder Sonderzeichen in den Pfadangaben vorhanden sind. Und eben auch weil die von Apple vorgegebenen Ordner in der (englischen) Originalform übernommen werden (Music, Pictures, Applications usw.), was man sonst übersehen kann.
 
Also noch eine Neuigkeit

Dieses Suchproblem gibt es nur in dem Music Ordner.

Kann es sei, ich habe beim Wechsel von Imac auf den Mac Studio den gesamten Ordner Musik einfach auf den neuen Rechner kopiert.
Kann da was mit den Rechten oder so in die Hose gegangen sein.

Bin schon am überlegen, ob ich mal eine 2. Mediathek anlege und dann die Lieder ganz normal wieder importiere.

Denn ich im jetzigen Musikordner nach m4a Datein suche, kommen auch nur 490 raus, es sicn mehr als das 10 fache drauf.

Stephan
 
Was ist das denn für ein Rumgestochere :)

sind die nun da oder nicht oder mit falschen Rechten?
 
Also es lag an der Mediathek vom alten imac
Der neue Mac Studio kam damit wohl nicht klar.
Jetzt habe ich mal eine neue Mediathek erstellt und ein paar Song hinzugefügt und voila es geht.
Suche findet das was ich suche.

Perfekt.
 
Zurück
Oben Unten