Kaufberatung Suche Mini DP IN to HDMI Adapter

MVader

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.12.2022
Beiträge
138
Reaktionspunkte
36
Folgender Anwendungsfall:
Ich möchte meinen alten 30“ Apple Cinema Display an einem PC nutzen, weil ich zusätzlich zu meinem Mac einen Mini pc brauche für einen bestimmten Anwendungsfall, wo ich windows nicht zufriedenstellend über Emulator oder Virtualisierung nutzen kann.
Da dieses Display nicht direkt über DVI an HDMI angeschlossen werden kann, da sonst nicht die native Auflösung von 2560x1440 unterstützt wird, muss man den Apple duallink DVI to MINI Diaplayport Adapter nutzen.
Hier benötige ich allerdings einen Adapter, der an einem Ende einen weiblichen MINI Diasplayport Eingang, und am anderen Ende einen männlichen HDMI Ausgang aufweist.

Solche Adapter habe ich aber bis dato nicht gefunden.

Weiß jemand Rat, wo ich einen solchen Adapter kaufen kann?

Ansonsten werde ich wohl den Umweg:

MINI DP -> DP und DP -> HDMI gehen müssen.

Eine andere Frage wäre, ob das technisch überhaupt möglich ist und wenn ja ob das Signal durch die ganze Adapterei nicht leidet.
Oder ob ich mir hier was zusammen fabuliere.


Besten Dank für jeglichen gutgemeinten Hinweis.
 
Hm. Es wird da sehr eng. Es gibt am Markt zwar HDMI-nach-DP-Adapter, sie sind aber selten und zudem aufwändig, weil da Signale gwandelt werden müssen. Versuche daher besser, einen Mini-PC mit Displayport-Ausgang zu bekommen. Sofern der Mini-PC USB-C-Ports hat, ist die Chance schon einmal groß, dass dort auch Displayport-Signale herauszubekommen sind. Es gibt auch nach wie vor welche, die noch eine Mini-Displayportbuchse verbaut haben.

Wenn das nicht geht, kannst Du statt des "Apple duallink DVI to MINI Displayport Adapters" auch einen Duallink-HDMI-auf-DVI-Adapter nutzen. Es gibt einen von Club-3D, der hier im Forum schon erfolgreich benutzt wurde. Der ist auch aktiv, kommt aber ohne zusätzliche Stromversorgung aus, weil er die Spannung nutzt, die eigentlich fürs Erkennen von Monitoren gedacht ist.

Energietechnisch könntest Du aber auch über einen neuen Monitor nachdenken. Der 30-Zöller braucht rund 150W und heizt den Raum auch ganz gut - und seine Kaltkathodenröhren sind heute garantiert nicht mehr so hell wie damals beim Kauf, bis 2008. Neue Monitore mit derselben Auflösung und weniger als einem Fünftel des Energiebedarfs bekommst Du schon für unter hundert Euro, sofern sie nicht unbedingt auch so riesig sein müssen.
 
Erstmal herzlichen Dank für Dein Input.
Der Mini PC, der infrage käme, hat tatsächlich einen DP.
Habe daher einen miniDP auf DP Adapter bestellt und werde das mal an meinem Arbeitsrechner austesten.
Interessanterweise habe ich aktuell 2x 30“ ACDs über jeweils eine DualLink DVI To TB (USBC) an einem Hub hängen, der wiederum in den TB3 Eingang an meinem Arbeitsrechner (Thinkpad) hängt.
1 ACD läuft; allerdings in der niedrigsten Auflösung. Da übersetzt wohl der TB Treiber die Signale nicht so richtig.
Sollte das nach dem MiniDP to DP Adapter ein ähnliches Ergebnis geben, werde ich sowieso von der Lösung mit dem Mini PC Abstand nehmen und mir eventuell ein gebrauchtes WIN Notebook zulegen.
 
Interessanterweise habe ich aktuell 2x 30“ ACDs über jeweils eine DualLink DVI To TB (USBC) an einem Hub hängen, der wiederum in den TB3 Eingang an meinem Arbeitsrechner (Thinkpad) hängt.
1 ACD läuft; allerdings in der niedrigsten Auflösung. Da übersetzt wohl der TB Treiber die Signale nicht so richtig.
Dann wird nur ein Kanal bedient. In diesem Fall zeigt das ACD genau die halbe Auflösung 1280x800.
 
Könnte das eventuell an einer möglichen zu geringen Spannung über den TB Anschluss des Thinkpads liegen?
Falls ja, vermute ich mal, dass ich dasselbe Problem mit dem DP Adapter haben werde. Es sei denn, ich bestrome das Display zusätzlich über den USB Anschluss am Kabel.
 
Zurück
Oben Unten