Suche externe SSD, hauptsächlich (!) Gebrauch am iPhone 17PM

ChallengerV8

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.09.2025
Beiträge
91
Reaktionspunkte
48
Welche externe SSD mit 4TB könnt ihr für den hauptsächlichen Gebrauch am iPhone 17 Pro Max empfehlen? Hauptanwendung wären gespeicherte Bilder in einer Ordnerstruktur, die mit der Dateien-App oder Vorschau durchsuchbar sein sollen. Die Bilder sollen auch mittels direktem Anschluss (Kabel, keine Cloud etc.) auf anderen Rechnern zugänglich sein und nicht in der Foto-App des iPhones landen.

Soweit ich das verstanden habe, sind Geschwindigkeiten von 2.000 MB/s unnötig, weil das iPhone ja nur bis 1.000 MB/s unterstützt, korrekt?

Magsafe brauch nicht, das verursacht ja nur unnötig mehr Wärme, oder?
 
Hi,
Habe am iPad eine Samsung T7 mit 4TB in Betrieb.
Franz
 
MagSafe braucht man vielleicht nicht, wenn man den Ladeteil meint, aber das magnetische Arretieren ist vielleicht eine praktische Sache und verursacht sicher nicht zusätzliche Hitze.

Allerdings ist das Format oft ein Problem - das ist m.2 2230/2242, d.h. sämtliche Chips kommen in (weniger als) der Hälfte der Fläche und das führt zwangsweise zu so hoher Hitze, sodass meist die SSD-Modelle schon per Design "Sparvarianten" sind. Mag trotzdem noch reichen für 1GB/s, aber ständiger Dauerbetrieb bei der Geschwindigkeit ist eher nicht zu erwarten.

Gerade ein wenig geschaut und mir fällt ein Ugreen magnetische Gehäuse für wenig Geld und der Unterstützung für m.2 2280 ins Auge. Außerdem reicht es USB-PD durch.
 
Es ist die SanDisk 4TB SSD geworden, dank MM 19% Aktion sehr güstig zu haben. Danke allen!
 
Die SSD ist in jedem Fall Windows-kompatibel und an jenen PCS, die USB 3.2 Gen 2x2 können, sogar schneller als am Mac.
ExFat sollte ebenfalls kein Problem sein.
 
Kann mann die auch an einen Win PC anschließen und lesen? Evtl- durch formatieren in Exfat so dass auf beiden OS zu gebrauchen ist.?
Man kann solche externen SSDs an allen Geräten nutzen und formatieren wie man möchte. Die Technik ist Standard.
 
Das ist ja soweit bekannt.
Ich denke, es ging @Apfelsammler darum, ob er eine SSD OHNE Unformatieren (= Datenverlust) mit ExFat sowohl am iPhone als auch am PC nutzen kann.
 
Kann mann die auch an einen Win PC anschließen und lesen? Evtl- durch formatieren in Exfat so dass auf beiden OS zu gebrauchen ist.?
@Fallensteller Das verstehe ich ganz anders. Aber diese SSDs sind grundsätzlich als ExFat oder vergleichbar formatiert damit sie an "allen" Geräten funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten