SSD wegen Abgabe zur Displayreparatur clonen - Fehlermeldung

Dafür gibt es doch 'FileVault'.
Dann kann man seine Hardware auch beruhigt in fremde (Techniker)Hände geben.
Vor allem, da Verschlüsselung explizit als eine Maßnahme im nicht abschließenden Katalog des Art. 32 Abs. 1 EU-DSGVO angeführt wird.
Nicht verschlüsselte, nach DSGVO schützenswerte Daten auf einem mobilen Gerät umherzutragen ist ja schon gröblichst fahrlässig.
Danke. Die Daten sind auf der SSD natürlich verschlüsselt
 
Danke für die Antworten.
Mittlerweile hab ich das Gerät zurück und konnte alle Daten mit TM wieder herstellen.
 
Warum geht eigentlich jeder davn aus, dass die Techniker nichts besseres zu tun haben als sofort die Daten von der Platte auszulesen?
Wo steht denn sowas?*) Der TO will doch nur eine Sicherung des Systems, weil er es nicht für ausgeschlossen hält, dass bei/nach der Display-Reparatur sein MacBook zurückgesetzt werden könnte.

Er dachte, er könnte mit so einem Komplettbackup/Klon Zeit bei der Wiederherstellung seiner Einstellungen sparen.

Und, wenn ich mir meine Arbeitsumgebung mit allen installierten Apps ansehe, ist der Zeitaufwand für die Feineinstellungen tatsächlich weit über dem des reinen Wiederaufsetzens.

Edi: *) Den Passus mit den „DSGVO-kritische Daten“ weiter unten habe ich mittlerweile auch gelesen. Aber selbst wenn nicht, ist ein aktuelles System-Backup vor Reparatur aus den o.g. Gründen sinnvoll.
 
Wo steht denn sowas?*) Der TO will doch nur eine Sicherung des Systems, weil er es nicht für ausgeschlossen hält, dass bei/nach der Display-Reparatur sein MacBook zurückgesetzt werden könnte.

Er dachte, er könnte mit so einem Komplettbackup/Klon Zeit bei der Wiederherstellung seiner Einstellungen sparen.

Und, wenn ich mir meine Arbeitsumgebung mit allen installierten Apps ansehe, ist der Zeitaufwand für die Feineinstellungen tatsächlich weit über dem des reinen Wiederaufsetzens.

Edi: *) Den Passus mit den „DSGVO-kritische Daten“ weiter unten habe ich mittlerweile auch gelesen. Aber selbst wenn nicht, ist ein aktuelles System-Backup vor Reparatur aus den o.g. Gründen sinnvoll.
Es war so, dass bis auf Batterie und Tastatur fast alles getauscht wurde - und das System somit nach der Abholung im Store wieder "jungfräulich" war. Mit dem Backup über TM war aber die Wiederherstellung doch einfacher als befürchtet, da hab ich das als Appleanfänger nun auch mal durchgemacht...
 
Der TO will doch nur eine Sicherung des Systems, weil er es nicht für ausgeschlossen hält, dass bei/nach der Display-Reparatur sein MacBook zurückgesetzt werden könnte.
War das nicht mal generell so? Einsenden zur Reparatur oder Abgabe im Store setzte eine Datensicherung voraus. Ich hatte ein iPhone XR und musste/sollte vor dem Einsenden ein Backup erstellen.

Abgesehen davon, was Apple sagt, ein Backup ist Pflicht vor sowas. Und hat man Angst um die Daten kann man es ja noch zurücksetzen. Gibt ja ein Backup.
Und der TO hat ja offensichtlich alles richtig gemacht.
 
Zurück
Oben Unten