Spritpreise steigen und steigen. Wie spart ihr Sprit? Oder ist es euch egal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
Hallo Zusammen,

wie ja sicher jeder gemerkt hat, der auf ein Auto angewiesen ist und für den ein E-Auto leider aktuell noch nicht realisierbar ist, steigen die Spritpreise aktuell in bisher unerreichte Höhen und ein Ende ist so schnell nicht in Sicht.

Mir persönlich tut das Tanken für 1,70€ und mehr (E10) schon weh und deshalb bin ich seit einigen Wochen dabei, mein Spritverbrauch zu optimieren und mich würde mal interessieren, ob ihr auch versucht weniger zu verbrauchen oder ob euch die Mehrkosten total egal sind?

Ich konnte mit einigen Maßnahmen meinen Verbrauch nun immerhin von ~7l/100km auf aktuell 5l/100km senken aber es gibt durchaus noch Optionen weniger zu verbrauchen. Die 2l weniger habe ich erreicht durch:

Maximal 80-90km/h auf Landstraßen, maximal 100-110km/h auf Autobahnen, viel Abstand und Ausrollen nutzen, vorsichtig beschleunigen, kleinere Räder montiert.

Leider macht mir meine Automatik noch einen Strich durch die Rechnung weil diese, warum auch immer, ziemlich hoch dreht zwischen Gangwechsel von 2 auf 3 aber es ist auch leider noch eine 7-Gang Automatik und keine der aktuellen 8 oder 9 Gang Automatiken.

Also los :) Wie spart ihr Sprit? Tipps und Tricks? Gleichgültigkeit?
 
Unwissender1982

Unwissender1982

Mitglied
Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
508
Reaktionspunkte
309
Es straft doch wieder nur den kleinen Mann, wer genug Geld hat, den interessiert es doch gar nicht.
persönlich haben sich meine privaten Fahrten sehr verringert. Waren sonst immer viel mit Anhänger auf den Autobahnen unterwegs zu Motocross Strecken. Aber das Hobby wurde aufgegeben. Jetzt hat mein Tdi einen Schnitt von 4,9 l
 
WollMac

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.292
Reaktionspunkte
19.206
Kleines Auto, immer im höchstmöglichen Gang fahren, Reifendruck im Blick behalten und das Fahrrad nehmen, wenn das Ziel auch mit dem Fahrrad erreichbar ist.
 
Unwissender1982

Unwissender1982

Mitglied
Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
508
Reaktionspunkte
309
Kleines Auto, immer im höchstmöglichen Gang fahren, Reifendruck im Blick behalten und das Fahrrad nehmen, wenn das Ziel auch mit dem Fahrrad erreichbar ist.
Hoffentlich steigen wieder mehr auf normale pkw um. Dieser Panzer (suv) Boom ist einfach abartig.
 
trekkman

trekkman

Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
949
Reaktionspunkte
213
Trekkingrad für den Einkauf, kleines Auto für den Job. Nicht hochtourig fahren, etc. - das übliche. Bei mir kommt allerdings eine zweiseitige Situation dazu. Zum einen gehe ich gerne an bestimmten Orten wandern - muss dazu mind. ne Stunde raus fahren. Habe daher schon einige Touren ausfallen lassen. Und dann fahre ich an den Wochenenden noch einen Mustang Mach I aus 1969. Da erübrigt sich die Frage nach dem Sprit (der verbraucht nichts, der spendet Lebensfreude). Aber auch hier ist verzicht angesagt. Wir haben hier in Firma Leute, die arbeiten nur noch für das Auto. Bis es sich gar nicht mehr lohnt. Also Auto bzw. arbeiten gehen. Die Generation vor mir hatte das Auto nicht nur zum Broterwerb sondern auch zu einem großen Teil in Sachen Freizeit-, Lebensqualität genutzt. Das wird in der Form deutlich abnehmen, denke ich.
 
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
Trekkingrad für den Einkauf, kleines Auto für den Job.

Mehr Rad/Trekkingrad ist für mich z.b. hier auf dem Land kaum möglich. Der nächste Supermarkt ist 4km entfernt. Zum Job pendle ich 50km am Tag/25km pro Strecke. Da ich relativ viel fahre, wolte ich auch ein Auto mit zumindest etwas Komfort, es ist aber trotzdem nichts luxuriöses oder besonders teures. Ich arbeite zwar nicht für das Auto, das würde ich auch nicht mitmachen, aber der Anteil an den Kosten steigt durch die Preise natürlich.
 
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
Ich habe auch gemerkt, wenn man beim fahren sich mehr Gedanken macht, lernt man ziemlich schnell deutlich effizienter zu fahren.

Dieser Eco-Trainer z.b stand vor einem Monat noch auf -2 und von den grünen Balken (je mehr um so besser) hatte ich bis dahin auch nur selten mal einen gesehen:
1CE1DFC7-D8EB-4726-B1DC-6AE913BC1158.jpeg


Und auch der Langzeitverbrauch sinkt schon deutlich:
A3D8EDBE-F25E-4AE3-96E0-B9F7AB3F8C18.jpeg
 
Dextera

Dextera

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
20.045
Reaktionspunkte
16.278
Ich hab meinen Spritverbrauch schon seit Jahren optimiert - mehr einsparen kann ich eh nicht mehr.
Und ich glaub ich hab noch nie ne Glas-Trinkflasche gekauft, daher schaff ich meine Einkäufe auch mit dem Bike :crack:
 
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
Ich benutze einen Anhänger für mein Fahrrad🙋🏻‍♀️

Okay, ich muss zugeben, da hört es für mich dann auch auf! :D Ich habe keine Lust im Winter 4km zum Supermarkt und zurück mit Fahrradhänger zu fahren, ich strenge meinen Kopf schon 7-8 Stunden auf der Arbeit genug an. ;) Da würde ich auch mit dem Auto fahren wenn der Sprit 2€ kostet. Ich hoffe ja, das in den nächsten 1-2 Jahren ne Wallbox bei uns am Haus hängt. Dann hat sich das mit dem Spritpreis auch erledigt.
 
Dextera

Dextera

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
20.045
Reaktionspunkte
16.278
Ich hab ein Satteltaschen-System am Pedelec, das geht wunderbar und ist ein super Ausgleich zum 10-11h Bürojob, auch für den Kopf :D
Das Schöne ist ja, dass so ein "Da hörts für mich auf!" sich ganz schnell verschiebt, sobald der Preis noch weitersteigt :crack:
 
PiaggioX8

PiaggioX8

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.814
Reaktionspunkte
4.278
Okay, ich muss zugeben, da hört es für mich dann auch auf! :D Ich habe keine Lust im Winter 4km zum Supermarkt und zurück mit Fahrradhänger zu fahren, ich strenge meinen Kopf schon 7-8 Stunden auf der Arbeit genug an. ;) Da würde ich auch mit dem Auto fahren wenn der Sprit 2€ kostet. Ich hoffe ja, das in den nächsten 1-2 Jahren ne Wallbox bei uns am Haus hängt. Dann hat sich das mit dem Spritpreis auch erledigt.
Dann verbindet man das "nützliche" mit dem angenehmen: Einkaufen auf dem Heimweg.
Man könnte auch mal darüber nachdenken auf Wocheneinkäufe umzusteigen. Einmal die Woche einkaufen und das Gefährt richtig vollpacken. Gut - mit manchen Produkten geht das nicht so einfach. Aber die kann man, wie erwähnt, auch bei der Heimfahrt kaufen.
 
Nashville1

Nashville1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
155
Reaktionspunkte
141
"Da hörts für mich auf!" sich ganz schnell verschiebt, sobald der Preis noch weitersteigt :crack:

Ich bin auch schon gespannt wo da bei mir der Wendepunkt ist, hoffentlich kommt der nicht so bald. :D

Ich bin aber da schon Vorreiter bei mir in der Gegend, alleine das ich spritsparend fahre erzeugt bei Verwandtschaft und Bekanntschaft ganz schiefe Blicke. Warum man sich selbst so Geiseln muss und andere ausbremsen muss mit seinem Geschleiche wegen 10 cent mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten