spring-folder / aufspringen klappt erst ab der zweiten Ebene im Finder

fignon83

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.12.2011
Beiträge
327
Reaktionspunkte
30
moinsen,
ich sortiere meine Daten gerne im Finder mittel spring Folder/Aufspringen. Meint, ich ich nehme die entsprechende Datei mit der Maus auf und verschiebe/lege sie ab in den entsprechenden Ordner. Oder ich halte die Maustaste gedrückt und der Ordner öffnet sich und in kann die Datei dann in ein Unterverzeichnis ablegen. Oder aber immer tiefer in die Verzeichnisstruktur gehen und mir mir den passenden Ort zur Ablage aussuchen.
Mein "oberstes" Fenster im Finder ist der Schreibtisch. Darauf sind die einzelnen großen Ordner mit Ihren einzelnen Unterverzeichnissen abgelegt.
Um eine Datei dann mittels spring folder /Aufspringen abzulegen muss ich sie erst in eines der obersten Ordern abgelegt haben, dann diesen Ordner öffnen, die Datei wieder mit der Maus aufnehmen und erst dann kann ich beliebig tief in die Verzeichnisstruktur gehen.
Früher (keine Ahnung, bis Sierra vielleicht) konnte ich direkt ab Schreibtisch/Desktop ablegen, oder Wiederaufnahme unterhalb der obersten Verzeichnisstruktur.
In den Systemeinstellungen/Bedienungshilfer/Zeigeroptionen ist alles richtig eingestellt.
Was kann ich noch tun (falls überhaupt jemand versteht, was ich so fasele)?

EDIT: wenn ich das nur mit den Kacheln mache geht es. Nur wenn ich im Finder ein Fenster offne und die Verzeichnisse/Dateien als Liste angezeigt bekomme, geht es nur so, wie oben beschrieben.
 
Wenn ich dich richtig verstanden haben sollte, dann könnte die Leertaste eine Hilfe dabei sein.
Um anvisierte Ziel-Ordner mit per Cursor gehaltenem Ordner schneller zu öffnen, die Leertaste dazu drücken (um zu Öffnen).
So lässt es sich schnell und tief „durchmanövrieren“.
 
nein, das meine ich nicht. Ich kann die Dateien ablegen auch so tief in die Verzeichnisstruktur wie ich möchte, aber ich muss erst die erste Verzeichnisebene im Dekstop/Schreibtisch"überwinden.
Als Beispiel, ich möchte die Datei xyz.png in das Verzeichnis ...schreibtisch/persönlich/Haus/Keller/ablegen, dann kann ich nicht die xyz.png aufnehmen und auf den Folder "persönlich" ziehen und es öffnen sich dann das Verzeichnung Haus/ dann /keller/.
Ich muss die Datei in den Ordner "persönlich" ablegen, dann den Ordner öffnen, dann wieder die Datei mit der Maus aufnehmen und dann öffnen sich die Verzeichnisse wie ich möchte.
Ich helfe mir damit, dass ich jetzt mit 2 Fenstern arbeite. Aber mit dem Macbook ist es was klein.
 
Ok, du hast die Ordner auf dem Desktop.
In / mit welcher Ansicht bzw. Darstellungsoption(en)?
 
Auf dem Desktop als Kachel. Im geöffneten Finder-Fenster (mit dem ich arbeite) als Listen.
 
Dann könnte es an der Kachel-Darstellung liegen; in generell Listenansicht funktioniert es bei mir.
Teste das mal.
 
Auf dem Desktop selber geht doch nur Kacheln oder gar nichts.
Die Option Symbole, Listen, Spalten, Galerie gehen nur im Fenster auszuwählen.
 
Kann es sein, das wir uns missverstehen? Ich will noch nur mit der Maus eine Datei aufnehmen (Datei mit der linken Taste aufnehmen, linke Taste gedrückt halten, dann die Datei auf den entsprechenden Ordner legen und warten bis dieser aufgeht und man kann dann tiefer (immer mit der Datei und gedrückter linker Maustaste) in die Ordnerstruktur gehen, solange, bis man den Ordner gefunden hat, wo die Datei rein soll. Datei dann auf den Ordner legen, Zeile des Ordners (in Listenansicht) wird blau, linke Taste loslassen, Datei ist im Ordner).
Das ging jahrelang ab Schreibtisch-Ebene. jetzt nicht mehr.

EDIT: habe gerade versucht, im Finder-Fenster das drag und drop zu machen in der Spaltenansicht und da geht es ab Schreibtischebene.
 
Tatsächlich ist es bei mir schon sehr lange – über verschiedene OS-Versionen – so, dass die von Dir beschriebene Nutzung hin und wieder grundsätzlich nicht (mehr) richtig funktioniert. Das reicht vom „Nicht-Hervorheben“ des gewählten Ordners bis hin zu dem von Dir beschriebenen „Nicht-Aufspringen“. Da scheint sicher der Finder nach einiger Zeit immer wieder zu „verschlucken“...

OT: Zusätzlich verliert er bei mir seit Sequoia 15.5 auch immer den Schreibtisch in der Seitenleiste... egal was ich mache. Irgendwann isser weg. :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten