Spiele vorübergehend kostenlos oder stark ermäßigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Multiplayer-Übereinstimmungsrätsel
‘Greedy Bankers vs The World’ (iPhone + iPad)





Greedy Bankers


Für iPhone und iPod touch. 19,7 MB. Erste Gratis-Aktion.​



Greedy Bankers vs The World

Für das iPad. 64,3 MB. Preis vorher: 2,39, derzeit 0,0 €.​


TIPP!
Es gibt zwar auch einen spannenden Einzelspieler-Modus (drei Spielvarianten am iPhone/iPod touch), aber so richtig Spaß kommt erst auf, wenn man zu zweit am gleichen iPad spielt. Möglichst viele gleichfarbige Spielsteine durch Verschieben (solange es noch geht, und sich keine Hindernisse auftun) in Rechteckform zusammenbringen, dann durch Tap gierig abcashen.

Es gab schon einmal eine Null-Euro-Aktion der iPad-Version, aber die hielt nur wenige Stunden lang an. Also bitte nicht lange zögern, die App kann jederzeit wieder im Preis steigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cleverer und origineller Fruit-Ninja-Klon ‘Zanta Boom’ (iPhone + iPad)



Zanta Boom

Zanta Boom HD


Das Reaktionsspiel ist wohl nicht mehr rechtzeitig zu Weihnachten fertiggeworden, daher das Thema. Schon im Menü müssen die Kugeln gegen den Rand geworfen werden (Wischgesten), damit eine Auswahl getroffen werden kann.

Einfache Spielmechanik: Eine der auftauchenden Kugeln erwischen und als Wurfgeschoss verwenden. Innerhalb von fünf Sekunden gegen eine andere Kugel oder den Spielfeldrand werfen (letzteres bringt nur zwei Punkte). Die Bomben ignorieren und nicht berühren, sonst ist womöglich (je nach Spielvariante) das Spiel beendet, oder Zeit wird abgezogen.

Keine Kugeln unzerstört nach unten fallen lassen, sonst kostet das ein Leben (Anzeige oben rechts). Mehrfachkombinationen und die besonders verzierten Christbaumkugeln bringen Sonderpunkte. Vier Spielvarianten. Die Wände am Spielfeldrand stehen (etwa in “Madness” oder “Z-Madness”) übrigens nicht immer zur Verfügung, beziehungsweise wechseln sie die Seiten.

Brillante Grafik, tolle Darstellung der funkelnden Kugeln und Partikel beim Zerschmettern. Illustrierte und interaktive Beschreibung (engl.), wenn ein Modus zum ersten Mal gestartet wird.

Vor wenigen Stunden erschienen, für eine erste Version nicht übel und vielversprechend. Weitere Updates sind bereits angekündigt, darunter ein Online-Mehrspielermodus. Es wird von seltenen Abstürzen berichtet, aber das wird sicher auch bald bereinigt (der Entwickler ist im touchArcade-Forum aktiv).

Getestet am iPhone 4 und iPad 2. Kostenlos erhältlich, keine Angaben zur zukünftigen Preisentwicklung. 62,8/59,5 Megabyte für den Download.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
New Generation ;-) Match-Three Puzzle ‘Star*Burst’

Star*Burst

TIPP!

iOS App Store Saurier-Alarm! Das gut durchdachte Action-Rätsel erschien anno 2009 und ist nun erstmals um null Eurocent erhältlich!

Man steuert durch Ziehen oder Tap (schnell) eine Plattform (Paddle) nach links oder rechts und sammelt damit die über fünf Förderbänder daherkommenden Edelsteine. Maximal fünf lassen sich stapeln, also rasch wieder anbringen: Durch Berühren der Plattform mögen sie nämlich nach oben in das Gitternetz geschickt werden. Auch dort gilt: Maximal fünf pro Reihe.

Werden dort mindestens drei gleichfarbige nach der bekannten Match-Three-Regel in Formationen (vertikal, horizontal, diagonal) angebracht, verschwinden sie, und man kommt dem Spielziel (jedes Level hat ein anderes, das auf Englisch kurz erläutert wird, etwa “Points to go”, um die nächste Runde zu erreichen, oder bestimmte Formationen) näher. Ultimative Herausforderung: Wenn es gelingt, ein großes X aus fünf Steinen zu bilden, kommt man besonders weit. Es gibt also genug zu tun, und dabei gilt es, blitzschnell taktische Überlegungen anzustellen.

Keine Edelsteine vom Förderband fallen lassen, das kostet Leben. Sie können auch auf das Förderband zurückgeschickt werden: Wischgeste vom Paddle nach unten. Und dann gibt es noch die “Speedup Buttons”, “Wild Gems” (Joker) und mehr… Die möglichen Formationen sind auf den Help-Screens abgebildet. Beim Start kann man auswählen, mit welchem Level man einsteigen möchte, beziehungsweise wird nach einem Scheitern angeboten, die Spielrunde mit einer reduzierten Anzahl von Leben nochmal zu versuchen.

Vom Erfinder des Atari-Spiels Klax (Wikipedia), falls das jemand kennt; also nicht nur Dinosaurier, sondern auch noch mit Historie. Star*Burst kostete bisher (bis auf zwei 79-Eurocent-Aktionen) zumeist 159 Cent, beweist, dass auch ältere Spiele sehr amüsant sein können, und veranschlagt 21,5 MB Downloadvolumen. Letztes Update von Januar 2010, also weitgehend unverbastelt aus einer Zeit, wo “Top In-App-Käufe” mit echtem Geld noch ein Fremdwort waren.
 
Kleine flauschige Knobelei ‘Fling’



Fling!


TIPP! Das schöne und hoch bewertete sowie deutschsprachige Rätsel erschien Mitte 2009 und ist erstmals seit September 2011 kostenlos erhältlich. Vier Spielvarianten, Online-Scores, Rückgängig-Funktion, ausgezeichnete interaktive Einführung.

Die angebotenen “Top In-App-Käufe” sind komplett optional, alle der zahlreichen Spielrunden sind auch ohne “Hints” zu lösen. 19,5 MB für Gehirnakrobaten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blutrünstiger Comic-Nahkampf ‘Cut Him Up’



Cut Him Up!


Ich sag dazu gar nichts, außer, dass mich der Zock doch für eine Weile beschäftigt hielt, und dass ich mir das brutal witzige Blutbad bestimmt nochmal vorknöpfen werde, obwohl

  1. ich kein ausgewiesener Fan des Genres bin, das sich mit diesem Muskelprotz im Nachthemd selbst auf die Schaufel nimmt
  2. viel Eigenwerbung weggetappt werden muss (nicht während des Spielablaufs)
  3. einen dauernd “Top In-App-Käufe” anspringen, die aber rein optionaler Natur sein dürften (Kosmetik in Form anderer Kostüme, alle Level frühzeitig freischalten)
  4. nur eins noch: “Multiple Body Splitting Combos, Spaß mit Kettensägen”, seufz
Während des Spiels die Pause-Taste betätigen, dann finden sich unter “Move List” wichtige Hinweise (Kombinationen) zur Steuerung (D-Pad plus Schaltflächen). In den “Options” lässt sich unter anderem die Schwierigkeitsstufe einstellen.

Bemerkenswert kunstvoll gestalteter Comic-Grafikstil, rockige Elektromusik mit viel Stromgitarre sowie eine gute Portion Humor (spätestens wenn die Feinde erzittern) halten genauso bei Laune wie die gelegentlich hereinpurzelnden Power-Ups. Spiel und ausführliche Story (als Belohnung in Form von Zwischensequenzen gedacht, lässt sich jedoch auch skippen) auf Englisch. Na gut: TIPP! Aber ich habe genug gewarnt, nicht wahr? ;-)

Die 14,1 Megabyte hauen und stechen, ballern und zerschmettern Pixel seit Juni MMX im Store, derzeit sechste Gratis-Aktion (zuletzt vor einem Jahr), letztes Update vom Januar 2011.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alptraum vom Dienst, Geschicklichkeitsspiel
‘DeathFall HD’ (Universal-App)
http://itunes.apple.com/at/app/deathfall-hd/id431017563?mt=8
DeathFall HD

239 ==> 0 €¢
56 MB
TIPP!

Wurde ja auch wirklich Zeit, dass in den Katakomben gründlich aufgeräumt wird. Perfekt ausbalancierter Schwierigkeitsgrad (Habakuk beim ersten Versuch mit dem ersten Level durch). Absolut intuitiv bedienbar (Neigen der iKonsole), akkurate Steuerung. Brillante Retina-Grafik in fahlem Sepia, der heiter-gruselige und passende Soundtrack passt sich dem ebenso dynamisch gestalteten Spielablauf an.

Hypermodernes, fesselndes Amüsement mit einer schaurigen Portion Humor. Lange nicht so grausig, wie es auf den ersten Blick den Eindruck macht. Sämtliche Online-Scores.

Nicht verpassen! Geniales Gelegenheits-, Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel mit leicht verminderter Gravitation. Perfekte Wiedergabe der physikalischen Verhältnisse. Sehr schönes Geschenk! Wer kommt weiter beim Fall in die Unendlichkeit?

(Test v. Juni ’11.) Seit April MMXI kullern die Schädel durchs App Store. Dritte Gratis-Aktion der HD-Version, wie immer prompte Lieferzeiten. Hu, hu!

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Hersteller der Apps, die sich übrigens freuen, wenn die Beschenkten die Nachricht über das Sonderangebot weiterleiten, eine Bewertung und eventuell ein paar Zeilen Rezension im iOS App Store hinterlassen.
 
Buchstabenspiel ‘Word Ring’ (Universal-App)


Word Ring

Eines der wenigen Spiele mit Buchstaben und Wörtern, die unter anderem auf Deutsch lokalisiert sind! Spielerisches Training für Kurzzeitgedächtnis und Kombinationsfähigkeit.

Aus den im Ring/Zylinder (drehen durch Wischgesten) erscheinenden Buchstaben Wörter bilden. Enthält laut Hersteller “mehr als 80.000 Worte” mit zwischen drei und zehn Buchstaben. Wiederholungen vermeiden, um viele Punkte zu bekommen. Online-Score-Tabellen für die beiden Spielvarianten “Classic” (neue Buchstaben kommen immer schneller, Türme nicht zu hoch werden lassen) und “Rush” (zwei Minuten plus Zeitverlängerung für jedes gefundene Wort) sowie 18 Sonderwertungen (Achievements). Zwischenrekorde wie “längstes Wort” werden während des Spiels vermerkt.

Word Ring erschien vor sechs Tagen um 1,59 Euro, nun befristet “start up sale” um nada. 18,6 Megabyte Downloadvolumen.
 
Blaulicht-Action/Strategie, Line-drawing Game ‘Rescue City’

TIPP!

Die Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung und Feuerwehr innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu ihren Bestimmungsorten führen, indem ihnen der Weg aufgemalt wird. Sie fahren mit unterschiedlichem Tempo, Kollisionen vermeiden. Die Wagen können durch Tap gestoppt und wieder losgeschickt werden.

Achtzig Spielrunden, zwei Spielvarianten, vier Städte, Online-Spielstandstabellen, 21 Sonderwertungen, Retina-Grafik, 2-Spieler-Modus (“Arcade”-Variante)… Alles da!

Diese Vollversion (es gibt auch eine kostenlose Lite-Version) erschien Ende Dezember und ist erstmals befristet in Gratis-Aktion. 23,7 MB.
 
Fröhliche Turmverteidigung ‘A Pew Pew Land II’



A Pew Pew Land II – The Ultimate Defense Game

TIPP!


Nachfolgeversion eines der beliebtesten und bekanntesten und besten Strategiespiele der Sorte Tower Defense im iOS App Store. Gefechtstürme platzieren und regelmäßig aufrüsten. Vierzehn Stück davon (plus fünf spezielle Fähigkeiten) werden nach und nach freigeschaltet. Die versammelten Feindschaften erscheinen zuverlässig in Angriffswellen auf fein säuberlich vorgegebenen Pfaden.

Ausgestattet mit fünf schrullig-bunten Comic-Welten, Spielhallen- und Endlos-Modus, anfängertauglichen Hilfestellungen (engl.), hundert Spielrunden mit diversen Bosskämpfen, Schneller-Vorlauf-Taste, vier Schwierigkeitsstufen, einwandfreier Steuerung, witziger und technisch brillanter Retina-Grafik, ebensolchem Soundtrack, Online-Scores und vielem mehr.

Die App erschien Mitte Dezember und ist erstmals um null € erhältlich. Der Hersteller im Originalton zu den rein optionalen (Abkürzungen für Spielfaule) “Top In-App-Käufen” um echtes Geld: “All levels tested and passed without any in-app purchase items.” Vorsicht, falls jemand nach dem Namen im Store sucht: Es gibt unübersichtlich viele Lite-Versionen von dem Spiel (die demnächst entfernt werden sollen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sci-Fi-Abenteuer mit cybernetischem Helden und
Onboard-Replicator ‘iDaTank’ (Universal-App)


iDaTank

1,59 (Preis vorher) ==> 0,0 Eupeken


Abstraktes Panzerspiel (Genre Dungeon Meteor Crawler) mit tiefergehenderem Konzept, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Das Gefährt wird standardmäßig mit einem virtuellen D-Pad gesteuert (drei Steuerungsmethoden zur Auswahl, Schaltflächen “floating” verschiebbar). Option: Inverse camera rotation. Fühlt sich nur am Anfang etwas langsam an, wird später jedoch ganz schön hektisch.

Starten mit dem geschwungenen Pfeil im Hauptbildschirm, dann folgt eine prima interaktive Einführung auf Englisch. Mit gewonnenem Spielgeld aufrüstbare Ausstattungsgegenstände. Eine gewisse Geduld und Beharrlichkeit bringt Belohnungen. Sympathische und passende Ambient-Hintergrundmusik.


Trifft hier alles zu, außer, dass das Verlies ein Meteorit ist:

Ein Dungeon (im deutschen Sprachgebrauch meist der Dungeon; englisch für „Verlies“, „Kerker“) ist in Rollen- und Computerspielen ein unterirdisches Raum- und Gängesystem. Die Spieler erkunden den oft irrgartenartig verschachtelten Dungeon, um dort nützliche oder für die Handlung relevante Gegenstände zu bergen und gegen dort lauernde Monster zu kämpfen.
(Quelle: Wikipedia)


Zweite Gratis-Aktion der 20,9 Megabyte Downloadvolumen, die im Juni 2011 erschienen. TIPP! (Test v. Sept. ’11, letztes Update v. Okt. ’11.)
 
Zwei Kamera-Apps und viele Spiele in Aktion
(u. a. ‘Azkend’, ‘Monster Trucks Nitro’, ‘Circadia’)





  • Night Shot-Handheld – Schießt bei schlechten Lichtverhältnissen eine Bilderserie und setzt sie dann zu einem “entrauschten Ganzen” zusammen (ungetestet), funktioniert nicht bei sich bewegenden Objekten; Universal-App in Gratis-Aktion (5,2 MB)
  • HOPE Poster Photo Filter – Sammlung von Effektfiltern (ungetestet); Universal-App kostenlos erhältlich (9,3 MB)
  • Trash Chaos – “Abenteuerspiel, das bildet” (ungetestet), null Euro, (41,7 MB)
  • Lab Escape – Einem Monster, das sich auf der Flucht aus dem Labor befindet, helfen (Platform-Jumper, ungetestet), erste Gratis-Aktion (17,7 MB)
  • Super KO Boxing 2 for iPad – ist zum dritten Mal in einer befristeten Gratis-Aktion, “Arcade-style boxing game” heißt hier: weniger realistisch, dafür sehr lustig; die actionreichen 99,1 MB erschienen im August MMX (enthält “Top In-App-Käufe”)
  • Monster Trucks Nitro 2Rossau-Beschreibung mit Video; zweite Gratis-Aktion, Preis vorher: 2,39 € (39,5 MB)
  • Monster Trucks Nitro – die nicht minder empfehlenswerte Vorgängerversion ist zum dritten Mal kostenlos erhältlich (17,9 MB)
  • CircadiaTIPP! Musikrätsel, Review bei touchArcade: An Elegant Exercise in Minimalist Rhythm Design, Video oben, 50%-Einführungs-Aktion der Universal-App um 0,79 Euro (9,9 MB)
  • Bring Me Down – 3D-Rätsel auf physikalischen Grundlagen, Unreal-3-Grafik, die Universal-App (ungetestet) ist erstmals gratis (49,5 MB)
  • Azkend TIPP! Tolles Rätselspiel mit brillanten optischen Effekten und asiatischen Klängen. Erläuterung der einfachen Regeln (engl.) im Laufe der ersten Spielrunden. Erschienen im April ’09, zum zweiten Mal in einer befristeten Gratis-Aktion (23,4 MB); Trailer-Video:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Melonensammler ‘Airy Jump’



Airy Jump


Halbautomatischer Dauerläufer und Plattformspringer. Je länger man den Bildschirm berührt, desto höher und weiter wird gesprungen; nach der dritten oder vierten Runde hat man die Steuerung, bei der es um eine Art Mikro-Timing geht, drauf.

Achtung! Wenn es schneit, ist die Oberfläche rutschig. Klettern ist ganz einfach. Je schneller, desto mehr Melonenstücke werden angerechnet. Jede Menge abstraktes Terrain.

Kleiner Softwarefehler: Wird die repetitive Hintergrundmusik abgestellt, erhöht sich die Lautstärke der Effektgeräusche und lässt sich auch nicht leiser stellen. Lösung: iPod-Musik im Hintergrund abspielen. Hoffentlich wird das bald korrigiert. Außerdem sind mehr Spielrunden bereits angekündigt.

Das Gelegenheitsspiel sprang Ende Jänner ins iOS App Store, derzeit findet die zweite Gratis-Aktion statt (bis 18. 1. ’12). 10,9 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spacige D-Pad-Akrobatik ‘Fireball Special Edition’ (Universal-App)



Fireball SE

TIPP!


Viel Bewegung auf der Flucht. Perfekte Steuerung, explosive Action und nervenzerfetzende Ausweichmanöver! Kann man sich vorstellen wie eine D-Pad-gesteuerte Mischung aus Silverfish und Tilt To Live.

Spoiler-Alert! Ich verrate ein bisschen viel in diesem Absatz. Wer von selbst draufkommen möchte, bitte überspringen. Strategie, die zum Erfolg führt: Die einigermaßen aufdringlichen und anhänglichen feindlichen Elemente in die roten Bomben locken, oder mit dem gelben Kometen die Bomben berühren; das befreit für eine Weile von den Verfolgern. Raffiniertes und wichtiges Power-Up: Wird ein zweiter Finger auf den Bildschirm gelegt, verzögert das solange den Spielablauf; dazu muss der “Meltdown mode” aufgeladen sein (Balkenanzeige oben), was durch Aufsammeln der gelben Hinterlassenschaften von vernichteten Feinden erreicht wird. Und dann gibt es noch den funky Reflection Shader, die spektakuläre Nova (nach fünfzig Combos) und mehr…

Einwandfreie Ausstattung: Fixed oder floating Steuerelemente, drei Spielvarianten, darunter ein entspannender Chilled-Modus, zwei Schwierigkeitsstufen, live-aktuelle und globale Online-Spielstandstabellen, neunzehn spannende Sonderwertungen.

Funkelnagelneu, das – für eine erste Version – brillante Reaktionsspiel ist erst vor wenigen Minuten erschienen! Der Entwickler ist im tA-Thread (dort gibt es weitere Videos, aber viel aufregender ist es, die Taktik selbst zu entwickeln) aktiv, was bedeutet, dass mit Verbesserungen und Updates zu rechnen ist. Die erste Woche in Einführungs-Aktion um 79 Eurocent. 17,2 Megabyte Downloadvolumen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Traditioneller Retro Platform Jumper
‘Awesome Land’ (Universal-App)




Awesome Land


TIPP! Es gibt keinen Weg zurück. Nicht abstürzen und immer schön nach rechts. Den Monstern auf den Kopf und auf die Kisten springen, um Extrapunkte einzuheimsen. Hommage an klassische und rockig-fetzige Platformer mit köstlicher 16-Bit-Grafik (Vordergrund). Erinnert an Super Mario, Mega Man und CastleVania.

Nach ein paar Ableben hat man das Tempo der gut funktionierenden (und anpassbaren) Steuerung (virtuelle Schaltflächen) drauf, und dann ist das Reaktionsspiel, von dem besonders Level-Design und Punktebewertungssystem seit dem letzten Update gelobt werden, recht kurzweilig. Biker-Tunes, anspruchsvolle Boss-Fights, live-aktuelle und weltweite Online-Scores. Hinweis: Es gibt versteckte Leben zu entdecken! Erhebliche Steigerung nach den paar ersten Spielrunden.

Die 15,1 Megabyte (ab iPhone 3GS) der uneingeschränkten Vollversion (löblich: keine "Top In-App-Käufe") erschienen Anfang Februar und sind bis Mittwoch erstmals in Gratis-Aktion. Der Normalpreis schwankt häufig und bis zu 2,39 Euronen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rätselspiel mit Konstruktionen ‘Simple Physics’ (Universal-App)


SimplePhysics

TIPP! Mit einem einfachen Baumhaus fängt es an und wird dann später viel komplexer. Englischkenntnisse Voraussetzung, es wird alles im Lauf des Spiels genau auf zahlreichen Texttafeln erläutert. Montagepunkte, beschränkte Ressourcen (Geld) für Baumaterial, Test, ob das Gebilde dann auch hält.

Zweite Gratis-Aktion. Zwei “Top In-App-Kauf”-Optionen für Denkfaule und Großzügige: Alle Rätsel auflösen, dem Softwareentwickler etwas spenden. 6,6 MB. (Test v. Aug. ’11.)
 
Zahlenrätsel, Denksport ‘Frozen Equilibrium’



Frozen Equilibrium

TIPP!


Hier werden logisches Denken, Aufmerksamkeit und Intuition gefördert. In dem “gestörten” Spielfeld (am Anfang drei mal drei Zahlenblöcke, später mehr) die Null-Balance auf allen Plätzen herstellen. Mit jedem Tap auf eine Kachel werden von bestimmten Nachbarn (Muster) die hervorgehobenen Steine um einen Wert erhöht, und die tiefliegenden um einen erniedrigt; der maximale Wert einer Kachel reicht von -4 bis 4. Die Anzahl der Spielzüge (Taps) ist limitiert. Es gibt eine Rückgängig-Funktion (Undo).

Es gilt also, die symmetrischen Muster der Vorgabe (Abbildung unten links) zu interpretieren und strategisch zu handeln; mehrere Lösungen sind möglich (Bewertungssystem pro Level, Sonderwertungen). Grafik und Sound Spitze! Umrahmt von einer epischen Legende. Es gibt auch einen Duell-Modus für zwei Spieler (vorher Praxis mit dem Singleplayer-Modus erlangen), wo man die Rätsel für den Gegner selbst gestalten kann.

Ein How-to-play-Video findet sich hinter dem Icon unten links am ersten Startbildschirm. Das intelligente Spiel erschien im Mai 2011 und ist zum zweiten Mal vorübergehend kostenlos erhältlich. 18,7 MB, engl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Aktuell ist Apex für LAU zu haben , obwohl es mit 3,99€ sonst zu Buche schlägt. Ich bin es grad am laden , das dauert aber wegen der 429 MB. Die Grafik auf den Bildern sieht vielversprechend aus, ähnlich wie Asphalt 6. Mal sehen ob es nur eine Kopie ist und versucht mitzuhalten oder ob es anders ist ;)
Da es ein Universal App ist - kann man es für iPhone & iPad nutzen , also dann :

LASST DIE SPIELE BEGINNEN !!!​





Beschreibung
Apex Of The Racing(AKA, AOTR), is a racing game on providing the thrill of the sliding on the corners. It represents a different view the racing world compared to other racing game in the market.

EASY SLIDING AND AGREESSIVE TURNING CHANLLENGES
Just tilt the devices a little harder to make the car sliding in the corners. Please enjoy the feeling of the control on long elbow turns, No matter how long you have played the racing games.
Tracks are special designed to provide thrill of sliding to conquer continues corners.

FANTASTIC JOURNEY FROM REALITY TO FICTIONS.
16 tracks plus 4 special offered ones are fully polished to drive you from colorful night cities, peaceful country of different cultures to mysterious special offers. More tracks are to be released regularly. The 15 career events guide you explore the world.
16 special designed original shiny cars.
The tracks and cars are rendered with rich light effects and colors.

CHANLLENGE YOUR SKILLS
3 different game modes requires you drive with different strategy and skills. In the time trial mode, you have to dodge incoming traffics and collect add-time items to drive as long as possible within a limited time. It’s not easy as the traffic will be more intensive as time passed by.

DRIVE WITH THE WORLD
You could upload your record to leaderboards and compete with player worldwide by downloading records from the leaderboards.
There more than 30 achievements waiting you to unlock.

Aktualisiert: 21.03.2012
Version: 1.04.120306
Größe: 429 MB
Sprachen: Englisch, Chinesisch
Entwickler: BlueRox
© All Right Reserved. BlueRox 2011

So , kurzes Fazit : Nee kommt nicht an Asphalt 6 oder Real Racing 2 ran. Steuerung ist mehr als dürftig und die Sounds :eek: , nicht erschrecken beim ersten grösseren Sprung. Da wollte der Entwickler sich wohl selbst verewigen :D. Kurzzeitiges Spielvergnügen , da man bessere Grafiken und Sounds sowie Handling gewohnt ist. Also GELD würde ich dafür nicht bezahlen :nono: zumal noch Werbung eingeblendet wird. Naja war also für umsonst :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mischung aus Angry Birds und Final Fantasy Tactics ‘Squids’ (Universal-App)


Squids

An den Tentakeln ziehen und loslassen, um die Squids in irgendeine Richtung zu werfen. Die kleinen blauen Blasen zeigen die Ausdauer an, und falls es keine mehr gibt, ist die Runde beendet. Alle Schätze sammeln (Tap). Später gibt es noch Nahkämpfe gegen Feinde in Form von Shrimps (Strategie Zug um Zug, turn based). Ein Team von Squids bilden, in dem jeder besondere Charaktereigenschaften hat (Schützen, Späher, Soldaten und Heiler).

Widersprüchliche Angaben bezüglich der “Top In-App-Käufe” (“In-App Purchases”, “IAPs”) gegen echtes Geld. Die Redaktion des U.S.-amerikanischen Spieleportals touchArcade meint gleich in der Überschrift: “Hampered by IAP Balance Issues” (etwa “unausgewogene Top-In-App Käufe stören”); während mehrere User, die mit dem Spiel durch sind, behaupten, dass es völlig ohne diese IAPs lösbar sein soll (Forumsdiskussion I, II), und einige davon kauften die IAPs nur, um – aus lauter Begeisterung für das Spiel – den Entwickler zu unterstützen.

Die u. a. deutschsprachige Software, eine Zusammensetzung aus Action-Strategie und Rollenspiel, erschien letzten Oktober, derzeit erste Gratis-Aktion. 186,3 Megabyte Downloadvolumen. Trailer-Video:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fragmente durch Drehen zusammensetzen, Bilderrätsel ‘Blueprint 3D’

Blueprint 3D

Offizielle Beschreibung: “Jedes Level beginnt mit einer geheimnisvollen Anhäufung scheinbar chaotischer Linien und Punkte. Dieses Durcheinander aber birgt wunderschöne Blaupausen, die es zu enthüllen gilt. Sie sind alle schon da! Streiche über die Anzeige, um das Bild zu drehen. Langsam wirst du bemerken, dass hinter diesem Gewirr ein System steckt. Löse das Rätsel, indem du das Gebilde in allen Richtungen drehst, bis du jenen besonderen Punkt triffst, der das verborgene Bild aufdeckt. Worte können es kaum beschreiben, du musst es einfach gesehen haben!”

Bewertung der Lösungsversuche nach benötigter Zeit. Online-Spielstandstabellen und 38 interessante Sonderwertungen (“Erfolge”). Wem es am Anfang zu leicht erscheint, kann sich auf den Profi-Modus mit zwei und drei Ebenen freuen, der freigeschaltet wird…

Erste Gratis-Aktion des letzten November erschienenen und deutschsprachigen Beobachtungs- und Koordinationsspiels. Wer die Lösungen verraten haben möchte, muss echtes Geld löhnen (“Top In-App-Kauf”), aber mit ein bisschen Geduld und Erfahrung kommt man von selbst drauf. 55,6 MB wiegt der Download der dreihundert Spielrunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten