Speicherplatz der internen Festplatte

Also, alles ist gut. Was mich nur wirklich verwundert ist, dass dieses "Problem" erst nach dem letzten Update aufgetreten ist.
 

Tja, und was mache ich jetzt? Die Kategorie "Systemdaten" in der Speicheranzeige der Systemeinstellungen stand vorhin noch bei ca. 120 GB. Ich habe Time Machine fertig sichern lassen, und jetzt belegen die Systemdaten ca. 150 GB. Obwohl der ganze Backupprozess gerade 18 GB kopiert hat.

Mein freier Speicher war vorgestern noch knapp dreistellig, nun liegt er bei 55 GB. Langsam wird mir mulmig.
 
Alle (!) Tools / Apps, die die Belegung einzelner Verzeichnisse darstellen können regelmäßig irren, wegen der Eigenschaften von APFS (de-duplication und cloning)
Genau das ist das Problem, wenn genügend Platz auf der Platte ist, spielt es ja kaum eine Rolle wie gut die Tools alle sind und was sie ermitteln. Nur wenn es darum geht Platz zu schaffen, weil ein Update oder eine Installation von einem Programm nicht mehr will, dann sollte Apple schon in der Lage sein ein Tool zu liefern, dass präzise Angaben macht und nicht irgendwelche "Wasserstände" liefert. Das schaffen andere OS Hersteller ja auch.
 
Tja, und was mache ich jetzt? Die Kategorie "Systemdaten" in der Speicheranzeige der Systemeinstellungen stand vorhin noch bei ca. 120 GB. Ich habe Time Machine fertig sichern lassen, und jetzt belegen die Systemdaten ca. 150 GB. Obwohl der ganze Backupprozess gerade 18 GB kopiert hat.

Mein freier Speicher war vorgestern noch knapp dreistellig, nun liegt er bei 55 GB. Langsam wird mir mulmig.
1. Die Kategorie "Systemdaten" zeigt mal alles an was Spotlight noch nicht indiziert hat oder nicht indizieren kann. Mit Systemdaten hat das meist wenig auf sich. Hab Gestern 30GB Fotos von einem SMB Share auf meine lokale SSD am Mac kopiert. Temporär hatte ich dann halt über 30GB Systemdaten. Heute stimmt es zumindest in etwa wieder.

Generell hat Apple halt das Problem, dass es für sein Filesystem APFS scheinbar kein Tool gibt, das Präzise anzeigt wieviel Speicher wirklich belegt ist. Dank SIP kommt dann noch erschwerend hinzu, das es ziemlich schwierig wird rauszufinden, wo dann der Speicherplatz warum wirklich verschwunden ist, SIP geschütztes darf man ja nicht mal als root im Betrieb durchsuchen oder was auch immer.

Bliebe also nur der Weg über die Recovery die jeweiligen Partitionen dort zu mounten und mittels find und du aufrufen mehr Licht ins dunkle zu bringen. Das wird aber wieder geschickt torpediert, weil diese Tools in der Recovery teils nicht vorhanden sind, teils mit Deduplizierung nicht umgehen können.

Und ja ich verwende weder Timemaschine noch Apple AI. Damit hab ich glaube ich 2 Komponenten ausser Kraft gesetzt, die plötzlich viel Speichervolumen belegen können und teils nicht freigeben. Backups löse ich für mich anders. Ich mache das händisch über mehrere externe Disken wo nur Nutzdaten keine Einstellungen, Schlüsselbunde oder ähnliches gesichert werden. Damit muss ich im Falle des Falles Einstellungen halt neu machen, stört mich aber nicht, dafür hab ich aber jedesmal ein sauberes System.
 
Tja, und was mache ich jetzt? Die Kategorie "Systemdaten" in der Speicheranzeige der Systemeinstellungen stand vorhin noch bei ca. 120 GB. Ich habe Time Machine fertig sichern lassen, und jetzt belegen die Systemdaten ca. 150 GB. Obwohl der ganze Backupprozess gerade 18 GB kopiert hat.

Mein freier Speicher war vorgestern noch knapp dreistellig, nun liegt er bei 55 GB. Langsam wird mir mulmig.

Dann musst du halt mal deine Platte durchsuchen. Die Tools kennst du ja. Nur TimeMachine-snapshots bringt dir nichts.

Mit Ferndieagnos geht es halt nicht ohne genau Kenntnisse deines Systems, ob du bspw noch sowas wie CCC verwendest oder ähnliche Software die snapshots anlegt, ob du Eletron-Apps hast, ob du Apps mit hohem Cahce-Anteil nimmst (div. Browser wie Firefox und Chrome bspw)

Größerer Speicher"verbrauch" sind meist gecachte Dateien von Streams, oder von Bild/Video-Apps.

Und ... nacdem du ja KI getestet hast, natürlich auch KI-Daten, Caches, u.dgl. Das kann sich, je nachdem wie die Apps funktionieren, auch erst mit der Zeitz aufbauen, wenn alles gescannt wurde. Frag mal @jteschner. Der hatte auch die Erfahrung, dass nach Einschalten und kurz daruaf Abschalten von Apples KI, die Speicheranzeige nicht so recht passte.

Darum einfach mal in die diversen Library sehen.

Und: du weißt ja, welche Anzeige die maßgebende ist. Jedenfalls nicht die in den Systemeinstellungen.
 
Bin ich der Einzige, der vage Befürchtungen hat, dass da Methode hintersteckt, um Macs mit größeren Flash-Laufwerken zu verkaufen? 🤨
 
Bin ich der Einzige, der vage Befürchtungen hat, dass da Methode hintersteckt, um Macs mit größeren Flash-Laufwerken zu verkaufen? 🤨

Könnte sein.

Aber es gibt auch viele User, die immer nur das schlechteste von Apple vermuten und gerne solche Theorien aufstellen.
 
Nicht nur von Apple. Das ist doch heuer Usus. Ein zwangsläufiges Problem, dass Privatgeld nun mal so mit sich bringt 🤷‍♂️
 
Da ich von @lisanet erwähnt wurde ...
Ja , ich hatte da auch "Probleme", habe mir nen Wolf gesucht und am Ende einfach abgewartet. Irgendwann nach ein paar Wochen und einem Systemupdate stimmte die Speicheranzeige des Finder mit dem FPDP wieder überein.
Meine Vermutung zum Hintergrund bei den Differenzen: ich hatte mal den tollen Tip umgesetzt, die Sprache von macOS auf Englisch zu stellen, damit ich AI testen kann. Dann hatte ich wieder auf Deutsch zurückgestellt und die Speicheranzeigen stimmten nicht mehr.
Weitere Beobachtung dabei: die Kalkulation des benutzten "Speichers für Systemprogramme" in den Systemeinstellungen lief endlos ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Diese "nicht kalkulierten GB" (ca. 80GB) fehlten dann in der Anzeige des Finders während das FPDP den realistischen Wert anzeigte.
 
Da ich von @lisanet erwähnt wurde ...
Ja , ich hatte da auch "Probleme", habe mir nen Wolf gesucht und am Ende einfach abgewartet. Irgendwann nach ein paar Wochen und einem Systemupdate stimmte die Speicheranzeige des Finder mit dem FPDP wieder überein.
Meine Vermutung zum Hintergrund bei den Differenzen: ich hatte mal den tollen Tip umgesetzt, die Sprache von macOS auf Englisch zu stellen, damit ich AI testen kann. Dann hatte ich wieder auf Deutsch zurückgestellt und die Speicheranzeigen stimmten nicht mehr.
Weitere Beobachtung dabei: die Kalkulation des benutzten "Speichers für Systemprogramme" in den Systemeinstellungen lief endlos ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Diese "nicht kalkulierten GB" (ca. 80GB) fehlten dann in der Anzeige des Finders während das FPDP den realistischen Wert anzeigte.
Vermutlich wurde einfach in Spotlight ein Bug behoben. Ich machte die Feststellung am Macbook meiner Frau, dass mds_stores in der Stunde 5GB oder mehr am schreiben war und das über Tage und Wochen. Erst mit einem der letzten MacOS Updates ist das ganze nun weit unter 1GB pro Stunde gegangen.
 
Vermutlich wurde einfach in Spotlight ein Bug behoben. Ich machte die Feststellung am Macbook meiner Frau, dass mds_stores in der Stunde 5GB oder mehr am schreiben war und das über Tage und Wochen. Erst mit einem der letzten MacOS Updates ist das ganze nun weit unter 1GB pro Stunde gegangen.
Vermutungen gab es einige ... u.a. auch die mit Spotlight. Daneben auch was mit AI ....
Jegliche Aktionen meinerseits bis hin zur Wiederherstellung des Systems nutzten aber nichts.
 
Es steht dir frei, einen billigeren Computer zu Entwickeln und zu Verkaufen.
Er könnte alternativ auch einen leistungsstarken Windows-Rechner erwerben. Dies wäre deutlich kostengünstiger und in einigen Bereichen möglicherweise zielführender.
 
Dann lass es doch einfach bleiben, dein Privatgeld zu investieren. 🤷‍♂️

Es steht dir frei, einen billigeren Computer zu Entwickeln und zu Verkaufen.
Wieso MEIN Privatgeld? Ich habe kein eigenes Geld, ich bin schließlich keine Zentralbank 🤷‍♂️
 
Bin ich der Einzige, der vage Befürchtungen hat, dass da Methode hintersteckt, um Macs mit größeren Flash-Laufwerken zu verkaufen? 🤨

Nicht nur von Apple. Das ist doch heuer Usus. Ein zwangsläufiges Problem, dass Privatgeld nun mal so mit sich bringt 🤷‍♂️

Wieso MEIN Privatgeld? Ich habe kein eigenes Geld, ich bin schließlich keine Zentralbank 🤷‍♂️
Und das sind jetzt überflüssige Beiträge in eines anderen Users Thread.
Das ist „Methode“ und eine sehr sehr schlechte Angewohnheit.
 
Tja,
Manche "User" sollten sich besser am Stammtisch aufhalten, als in einem Forum.
 
Ich dachte immer, ein Forum wäre sowas wie ein Stammtisch… 😲
 
Zurück
Oben Unten