Spaces - Never ending Story??

Ray_Bin

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein MacBook Pro M3 Max mit Sequoia 15.6. Dazu kommt ein externer Bildschirm von LG, der als Hauptdisplay definiert ist. Auf dem Hauptdisplay habe ich mehrere Spaces eingerichtet.
.....DRINGEND EINE IDEE GESUCHT.....
Ich möchte erreichen, dass bestimmte Apps immer auf ihrem eigenen Space erscheinen - also z.B. Firefox immer auf Space 1, Lightroom immer auf 2, Photoshop immer auf 3 usw.
Über 'Optionen' im Dock ist es nicht wirklich möglich bzw. nicht reproduzierbar.
Das sieht z.B. so aus: Beide Sreenshots zur gleichen Zeit gemacht. "Schreibtisch 1 auf Display 1" ist zufällig entstanden. In der Regel ist es so, wie auf dem oberen Screenshot.
 

Anhänge

  • Spaces Screenshot-1.jpg
    Spaces Screenshot-1.jpg
    160 KB · Aufrufe: 131
Das sollte gehen, auch wenn ich es in der kompletten Anordnung, wie Du das möchtest, noch nicht gemacht habe.

Zum einen gibt es in den Einstellungen unter Schreibtisch & Dock „Monitore verwenden verschiedene Spaces“.

Zum anderen: Du musst den entsprechenden Space ausgewählt haben, damit Du Programme direkt diesem zuordnen kannst. Also z. B. Schreibtisch 2 auswählen und dann über die Optionen im Dock das Programm zuweisen.
 
Danke für die Antwort, aber das habe ich alles schon gemacht.
 
Guck mal ob der Schalter bei dir auf "on" steht - ich arbeite auch viel mit Spaces und die verhalten sich irgendwie nicht vorhersehbar, wenn das eingeschaltet ist...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-16 um 13.47.51.png
    Bildschirmfoto 2025-08-16 um 13.47.51.png
    434,9 KB · Aufrufe: 45
Was ich mache :
Im Dock das entsprechende Icon rechts anclicken.
Optionen und dann : Dieser Schreibtisch.

So mache ich das mit:

Systemeinstellungen :
FPDP
Aktivitätsanzeige
Tinkertool
Die sind aber auch in den "Anmeldeobijekten"

Alle auf Schreibtisch 1
Das klappt immer.

Auch andere Apple Apps öffnen sich in den vorgesehenen Spaces. Wenn zugewiesen.

Edit: OCLP Monterey.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstehe, müsste Ikuna das können: https://www.brnsft.com/ikuna

... ich hab gerade mal die Website aufgerufen. Ich hab allerdings nicht so ganz richtig verstanden, WAS dieses Ikuna überhaupt macht? :unsure:

Das sieht alles schön und "funky" aus, aber ich kapiere den Sinn noch nicht. Gerade bin ich bei Ikuna-Trigger - Das hat irgendwas mit Sounds und AI generierter Kunst zu tun ... ? Aber vielleicht auch nicht? Ich bin neugierig: Wozu braucht man das?
 
Naja, mal ganz fix in den Übersetzer geschmissen (aus Faulheit):
„Starten Sie alles, was Sie brauchen, in weniger als 3 Sekunden an der richtigen Stelle.
Verschwenden Sie keine Zeit mit Organisieren. Wir erledigen das für Sie.
Ikuna speichert alle Ihre Apps und geöffneten Tabs.
Starten Sie Ihre Apps und Tabs in weniger als 3 Sekunden genau dort, wo Sie sie haben möchten.
Speichert die Position Ihrer geöffneten Apps auf mehreren Bildschirmen. Klicken Sie auf eine Schaltfläche und Ihr Arbeitsbereich wird zum Leben erweckt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)“

Welcher Teil davon ist jetzt unklar? Und wo siehst Du etwas von Sound und Kunst?
 
„Starten Sie alles, was Sie brauchen, in weniger als 3 Sekunden an der richtigen Stelle.
Verschwenden Sie keine Zeit mit Organisieren. Wir erledigen das für Sie.
Ikuna speichert alle Ihre Apps und geöffneten Tabs.
Starten Sie Ihre Apps und Tabs in weniger als 3 Sekunden genau dort, wo Sie sie haben möchten.
Speichert die Position Ihrer geöffneten Apps auf mehreren Bildschirmen. Klicken Sie auf eine Schaltfläche und Ihr Arbeitsbereich wird zum Leben erweckt.
Der Werbeslogan ist ja ganz nett. Die App macht auch fast alles, wie beschrieben, bis auf die Zuordnung zu Spaces....
 
...

Welcher Teil davon ist jetzt unklar? Und wo siehst Du etwas von Sound und Kunst?

... zum Beispiel HIER ...

Das Übersetzen ist auch nicht mein Problem. Die Sprache ist nur so "blumig" und - für mich - irgendwie unklar.

Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich Spaces noch nie benutzt habe und deshalb möglicherweise nicht verstehe, wozu man so eine App braucht. Mit dem - jetzt von mir angelesenen Hintergrundwissen - wird es auf jeden Fall deutlicher :)
 
Zurück
Oben Unten