macOS Sonoma Spaces per Hotkey direkt ansteuern

slneu87

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.07.2010
Beiträge
233
Reaktionspunkte
42
Hi,

Ich habe in meinem normalen Arbeitsalltag immer etwa 7-10 Spaces offen.

Ich würde Spaces gerne direkt per Hotkey ansprechen statt den Umweg über das Menü, wo die Miniaturen oben eingeblendet zu gehen. Ich brauche diesen Zwischenschritt nicht, weil ich die entsprechenden Programme immer auf dem gleichen Space habe.

Ich habe gegoogled, es wird empfohlen unter Tastaturkurzbefehle einfach Hotkeys einzustellen. Da gibt es ja sogar einen extra Reiter für Mission Control. Problem: Bei mir gibt es lediglich einen Hotkey für "Zu Schreibtisch 1 wechseln". Es gibt keinen Hotkey für "Zu Schreibtisch 2/3/usw. wechseln". Es gibt diesen Eintrag in dem Feld einfach nicht. Ganz komisch, ist das etwa mit Sonoma abgeschafft worden?

Hier ist der Artikel auf den ich mich beziehe: https://www.tecchannel.de/a/mac-os-x-schreibtische-mit-tastenkombination-schneller-erreichen,3200686

Und so sieht das bei mir aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-15 um 17.59.38.png
    Bildschirmfoto 2024-07-15 um 17.59.38.png
    83,2 KB · Aufrufe: 52
Ich habe bei mir die tastenkombination für Einen Space links/Rechts von ctrl+<- / -> auf cmd+ <- / -> gelegt.
dann geht das jetzt auch mit einer hand auf der rechten Seite der Tastatur.

Nervt aber wahnsinnig wenn man 7 Spaces durchscrollen muss.
 
Ich habe es bei mir so konfiguriert, dass CTRL + 1 den ersten Desktop zeigt, CTRL + 2 den zweiten Desktop,...
Bei mir kann ich einen Hotkey für jeden virtuellen Desktop in den Einstellungen wie auf deinem Screenshot einstellen. Ich glaube bei dir wird das gerade nicht angezeigt, weil du die virtuellen Desktops gerade nicht offen hast. Ich habe bei mir mal einen fünften Desktop erstellt und danach die Einstellungen wie auf deinem Screenshot geöffnet. Da hatte ich dann auch die Option für den fünften virtuellen Desktop.
Kannst du mal versuchen, alle virtuellen Desktops zu kreieren und danach in die Settings für die Shortcuts zu gehen?
 
Ich habe es bei mir so konfiguriert, dass CTRL + 1 den ersten Desktop zeigt, CTRL + 2 den zweiten Desktop,...
Bei mir kann ich einen Hotkey für jeden virtuellen Desktop in den Einstellungen wie auf deinem Screenshot einstellen. Ich glaube bei dir wird das gerade nicht angezeigt, weil du die virtuellen Desktops gerade nicht offen hast. Ich habe bei mir mal einen fünften Desktop erstellt und danach die Einstellungen wie auf deinem Screenshot geöffnet. Da hatte ich dann auch die Option für den fünften virtuellen Desktop.
Kannst du mal versuchen, alle virtuellen Desktops zu kreieren und danach in die Settings für die Shortcuts zu gehen?
Tatsächlich. Das ist es. Es scheint so zu sein, dass man nur Spaces direkt ansteuern kann die einen Desktop zeigen. Bei mir sind die Spaces hingegen einfach Fullscreen-Apps :unsure::unsure::unsure:
 
Kannst du mal versuchen die Desktops zu kreieren, dann Hotkeys zuweisen und danach den Desktops die Fullscreen Apps zuweisen? Kann es selber gerade nicht ausprobieren. Bei mir ist es so, dass wenn ich z.B. ein Game in Fullscreen öffne, wird das automatisch CTRL + 0 zugewiesen.
 
Hallo,

die Verwirrung hier kommt glaube ich daher, dass Spaces mit Schreibtische gleichgesetzt wurde.
Im Screenshot des ersten Beitrages werden die möglichen Kurzbefehle für beide, Spaces und Schreibtische aufgeführt.

Jeder Schreibtisch wird in einem eigenen Space errichtet.
Eine App im Vollbildmodus wird immer in einem neuen temporären Space -> rechts von dem Schreibtisch (in dem sie geöffnet wurde bzw. dem sie zugewiesen ist) geöffnet.
Jede weitere App, die von diesem Schreibtisch aus in den Vollbildmodus versetzt wird, wird in einem weiteren temporären Space rechts davon geöffnet.

Öffnet man Safari vom Schreibtisch 2 aus im Vollbildmodus, wären die Kurzbefehle ctrl-2 und danach ctrl- Pfeil rechts
Danach TextEdit vom gleichen Schreibtisch im Vollbildmodus: Kurzbefehle ctrl-2, ctrl-Pfeil rechts, ctrl-Pfeil rechts
Mail vom Schreibtisch 3 aus: ctrl-3 und ctrl-Pfeil rechts
Usw. ...

Mit den Standard-Kurzbefehlen geht das also nur so.
Allerdings... sind es immer die gleichen Apps, die man im Vollbildmodus öffnet, so könnte man eigene Kurzbefehle zum schnellen Ansteuern dieser Apps mit der Kurzbefehle App erstellen:

Aktion App öffnen (z.B. Safari)
In den Kurzbefehldetails einen Tastaturkurzbefehl eintragen.

Gruß
 
Hallo,

die Verwirrung hier kommt glaube ich daher, dass Spaces mit Schreibtische gleichgesetzt wurde.
Im Screenshot des ersten Beitrages werden die möglichen Kurzbefehle für beide, Spaces und Schreibtische aufgeführt.

Jeder Schreibtisch wird in einem eigenen Space errichtet.
Eine App im Vollbildmodus wird immer in einem neuen temporären Space -> rechts von dem Schreibtisch (in dem sie geöffnet wurde bzw. dem sie zugewiesen ist) geöffnet.
Jede weitere App, die von diesem Schreibtisch aus in den Vollbildmodus versetzt wird, wird in einem weiteren temporären Space rechts davon geöffnet.

Öffnet man Safari vom Schreibtisch 2 aus im Vollbildmodus, wären die Kurzbefehle ctrl-2 und danach ctrl- Pfeil rechts
Danach TextEdit vom gleichen Schreibtisch im Vollbildmodus: Kurzbefehle ctrl-2, ctrl-Pfeil rechts, ctrl-Pfeil rechts
Mail vom Schreibtisch 3 aus: ctrl-3 und ctrl-Pfeil rechts
Usw. ...

Mit den Standard-Kurzbefehlen geht das also nur so.
Allerdings... sind es immer die gleichen Apps, die man im Vollbildmodus öffnet, so könnte man eigene Kurzbefehle zum schnellen Ansteuern dieser Apps mit der Kurzbefehle App erstellen:

Aktion App öffnen (z.B. Safari)
In den Kurzbefehldetails einen Tastaturkurzbefehl eintragen.

Gruß
Ja das ist das Konzept, danke.
Ich hatte das Konzept so verstanden, dass es X Spaces gibt. Ein Space kann entweder ein Desktop oder eine Vollbildapp sein. Wenn man Mission Control einblendet sieht man die Kacheln für jeden Space. Das auf die von dir genannte Weise differenziert wird ist mMn nicht wirklich intuitiv, aber was solls. Das erklärt zumindest warum es nicht geht.

Frage: Wie funktioniert dieses Aktion App öffnen?
 
  • Kurzbefehle App öffnen
  • Neuer Kurzbefehl
  • Aktion "App öffnen" hinzufügen
  • In der hinzugefügten Aktion auf den Platzhalter "App" klicken und die gewünschte App eintragen
  • Die Kurzbefehldetails öffnen (das umkreiste i)
  • Tastaturkurzbefehl hinzufügen
  • Kurzbefehl sinnvoll umbenennen
  • Kurzbefehle App schließen

Der neue Kurzbefehl -> öffnet die gewünschte App oder -> bringt sie in den Vordergrund, wenn sie schon geöffnet ist.
 
Das klingt sehr vielversprechend - vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten