songs aus musik teilen

mike bols

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.11.2005
Beiträge
526
Reaktionspunkte
14
hallo,

wie gehe ich vor, wenn ich auf meinem iphone aus „iphone musik“ einen einzelnen titel unkompliziert teilen möchte
(entweder als email, oder eine social media app)?
 
Also als Datei: gar nicht.
 
Gibt es dafür einen Grund? Das ist doch eigentlich eine Basisfunktion, so wie man auch Fotos teilt.
 
Gibt es dafür einen Grund? Das ist doch eigentlich eine Basisfunktion, so wie man auch Fotos teilt.
Nein, denn die Musik hast du (meist) nicht selbst gemacht. Musik besitzt du normal auch nicht. Du hast eine Lizenz diese bei dir abzuspielen.
Aber nicht die Musik einfach jedem zu teilen. Was ein Lizenzverstoß wäre.
Daher gab es die Funktion bei Apple noch nie. Die wollen halt an der Musik verdienen.
 
Gibt es dafür einen Grund? Das ist doch eigentlich eine Basisfunktion, so wie man auch Fotos teilt.

... na ja, im Gegensatz zu Fotos - die ja in der Regel wirklich DIR gehören - ist das "Teilen" von copyright-geschütztem Material wie zum Beispiel Musik, ja immer eine Frage der Legalität.

Und bei den Apple-Musik-Apps geht A. wohl davon aus, dass der überwiegende Teil der Titel ohnehin gestreamt wird und dann natürlich nicht "teil-fähig" ist.

Dass Menschen eine wirklich eigene Musiksammlung mit eigenen legal gekauften Musikdateien haben, wird wohl immer mehr zur Ausnahme.

Andererseits, wenn man die hat (also die eigene Musiksammlung) kann man die Dateien natürlich auch auf anderem Weg problemlos weitergeben.
 
Ich hatte aktuell den Fall, daß mich ein Kunde im Urlaub kontaktierte, ich solle ihm ein paar Musikvorschläge schicken (Meine eigenen Stücke). Ich hatte die alle mit auf dem iPhone, konnte sie aber nicht teilen...
 
Ich hatte aktuell den Fall, daß mich ein Kunde im Urlaub kontaktierte, ich solle ihm ein paar Musikvorschläge schicken (Meine eigenen Stücke). Ich hatte die alle mit auf dem iPhone, konnte sie aber nicht teilen...

... aber DIE hast du doch als ganz normale Dateien (*.wav, *.flac, *.mp3 etc.). Dateien kannst du ja über fast jeden Dateimanager problemlos teilen, oder?
 
Ich hatte die alle mit auf dem iPhone, konnte sie aber nicht teilen...
Dann darfst du sie nicht in die Musik App rein machen. Die ist eine Einbahnstraße.
Lege sie direkt im iPhone in der Dateien App oder sonstigen App mit Dateizugriff ab (dann hast du jedoch in der Musik App keinen Zugriff darauf)
 
... aber DIE hast du doch als ganz normale Dateien (*.wav, *.flac, *.mp3 etc.). Dateien kannst du ja über fast jeden Dateimanager problemlos teilen, oder?
Ich hatte die ganzen Titel über itunes syncronisiert. Da kommt man an die Files anscheinend nicht ran.
 
Dann darfst du sie nicht in die Musik App rein machen. Die ist eine Einbahnstraße.
Lege sie direkt im iPhone in der Dateien App oder sonstigen App mit Dateizugriff ab (dann hast du jedoch in der Musik App keinen Zugriff darauf)

So siehts wohl aus.
Finde ich ziemlich enttäuschend von Apple.
Vorallem habe ich dann ja auch den doppelten Speicherplatzverbrauch.
 
Urheberrecht ist Urheberrecht. Und Schutz ist Schutz. Völlig egal, ob es sich um Musik, Videos, Bilder oder sonst etwas handelt. Auch geistiges Eigentum ist geschützt.
 
kann ich nicht nachvollziehen. fotos und videos sind ja auch oft urheberrechtlich geschützt. da wird aber angenommen, daß die privat sind.

... ja, weil das bei Fotos auch in 98% der Fälle zutrifft, also die Regel ist. Bei Musik ist das umgekehrt und damit eher die Ausnahme.

Private Fotos produziert so gut wie jeder. Eigene Musik produzieren nur sehr wenige. Und selbst bei Musik, die man - statt zu streamen - wirklich gekauft hat, unterliegt die Weitergabe an Dritte einigen engen Regeln.

Dass du deine selbst produzierte Musik weitergeben möchtest, stellt also in der Standard-Musik-App eher einen seltenen Sonderfall dar. Dafür gibt es aber ja dann auch zig andere Möglichkeiten, die eigenen Songs weiterzugeben.

Wie gesagt, verteile sie einfach über einen Dateimanager oder über entsprechende Musik-Plattformen (z. B. SoundCloud oder BandCamp) dann funktioniert das ganz einfach.
 
Sehr gut und verständlich erklärt.
Private Fotos produziert so gut wie jeder.
Dann unterliegen die Rechte meistens bei jeweils denen, die die Fotos produziert haben. Es sei denn, die Panoramafreiheit kommt ins Spiel.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört erst recht nicht hierher.
 
Man darf doch auch Musik im engen Kreis teilen, also mit Freunden und Familie. Das wird einfach diese Musik-App sein, die hat am iPhone kaum Funktionalität. Man kann nicht mal Tags editieren.
 
zwischen teilen und unerlaubtes verveilfältigen eines datenträgers und oder auch eines digitalen werkes ist schon ein unterschied
eine unerlaubte kopie bleibt eine unerlaubte kopie, schon klar: wo kein StA kein ...
eine sicherungskopie darf so gesehen und streng genommen keinem anderen in die hände *fallen* (USB-Stick/CD/DVD/HD-SSD) - sogesehen

z.B. in Apple gekauftes: auf CD als sicherungskopie: OK
weitergeben: nicht OK
als Mediabilbliothek freigeben u. bereitstellen: OK - die Originaldatei bleibt als solches ja erhalten
 
Zurück
Oben Unten