Sommer, Sonne, Sozialismus? - Reisebericht aus Cuba

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fundierte Informationen finde ich auf dieser dubiosen Seite nicht wirklich.

Klar, die passen auch nicht ins verklärte Weltbild von Sülz-Rebellen wie dir. Alternativ kannst du das ganze ja wieder als Lappalie abtun, bzw. waren das bestimmt alles Spione. Dann passt das schon. Leute gibts...
 
Oh ich muss zwischen durch doch mal reinschauen, es ist zu verlockend :D

@junicks: In der Tat, ja, man muss sich da natürlich öfter an den Kopf greifen ^^

@Saugkraft: Ach, Che hat Leute erschossen? Das ist mir ja ganz neu, das in einer Revolution Leute sterben.. sowas gabs ja noch nie! Ich habe immer Gedacht, der Che hat sein Maschinengewehr nur zur Deko, weils halt so cool aussieht.. aber das der damit getötet hat.. Wahnsinn! Jetzt fall ich aus allen Wolken!
Und jetzt?
 
Die Listen sind auch bestimmt von den CIA-Schergen finanziert. Jede Auflistung der Holocaust-Opfer ist ein Versuch der jüdischen Verschwörer, einen zionistischen Staat zu errichten und die Notenlisten am schwarzen Brett in deutschen Unis sind ein Komplott der Bildungselite. Hat mir mein Kontaktmann in Bielefeld erzählt.

Menschen glauben, was sie glauben wollen.

Im Ernst: Zu sagen "Hey, die Informationen sind für mich erstmal nicht nachprüfbar, also bin ich skeptisch, aber ich werde mich weiter informieren" ist eine Sache. Zu sagen "Das ist alles dubiose, kapitalistische Propaganda und gelogen" eine andere.

Und jetzt bin ich erstmal raus.. Die Sonne scheint.
 
ich bin auch sicher dass damals mindestens 98% der Deutschen mit Adolf ganz glücklich waren, und sicher auch ein Bild vom Führer über dem Kamin hatten. Oder heutzutage sind sicher alle Nordkoreaner mit Kim Jong Il restlos zufrieden. Und wer nicht zufrieden ist, ist wahrscheinlich ein eingeschleuster Spion, der zu Recht im Knast sitzt. Ach ja, in Burma hat die Militärregierung auch das letzte Referendum mit 92% gewonnen... wozu Demokratie, wenn man das Volk zu seinem Glück befehlen kann?
 
@Saugkraft: Ach, Che hat Leute erschossen? Das ist mir ja ganz neu, das in einer Revolution Leute sterben.. sowas gabs ja noch nie! Ich habe immer Gedacht, der Che hat sein Maschinengewehr nur zur Deko, weils halt so cool aussieht.. aber das der damit getötet hat.. Wahnsinn! Jetzt fall ich aus allen Wolken!
Und jetzt?

Nur das Che auch für Massenhinrichtungen von Gefängnisinsassen verantwortlich war. Super Typ...
 
@Saugkraft: Nein, meine Intention ging woanders hin: Natürlich sterben in einer Revolution leute. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich schwer vermeiden. Ich bin in in diesen Dingen einfach pragmatisch und sage: Der Zweck heiligt (so manches) Mittel. So, jetzt empört euch. Wer mit den Ergüssen des Dalai-Lama im Kopf aufsteht, kann keine Revolution gewinnen. Eine Revolution ist kein Kinderspiel, kein Spaziergang, sondern ein Gewaltakt.
 
Wenn das was Di hier betreibst ein Neonazi machen würde, dann wäre das strafbar. Es ist unglaublich wie Du hier die Massenexekutionen leugnest oder ganz dreist sagst: Das ist halt in einer Revolution so.
Du bist für mich unten durch. Bei Neonazis weiß man wenigstens wie bescheuert die sind, Du bist keinen Deut besser wenn Du Morde und Diktatur beschönigst.
DU findest Gewaltakte richtig und gibst das noch zu. Offensichtlicher kann man seine undemokratische Gesinnung nicht zum Ausdruck bringen. Ich bin raus, sonst muss ich kotzen
 
@Saugkraft: Nein, meine Intention ging woanders hin: Natürlich sterben in einer Revolution leute. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich schwer vermeiden. Ich bin in in diesen Dingen einfach pragmatisch und sage: Der Zweck heiligt (so manches) Mittel. So, jetzt empört euch. Wer mit den Ergüssen des Dalai-Lama im Kopf aufsteht, kann keine Revolution gewinnen. Eine Revolution ist kein Kinderspiel, kein Spaziergang, sondern ein Gewaltakt.

Gandhi hats ohne geschafft.

Davon ab, dass du Gewalt und Massenexekutionen für gerechtfertigt hälst, damit eine Minderheit der Bevölkerung ihre Überzeugung aufzwingen kann, ist mehr als nur verstörend...
 
@Saugkraft: Nein, meine Intention ging woanders hin: Natürlich sterben in einer Revolution leute. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich schwer vermeiden. Ich bin in in diesen Dingen einfach pragmatisch und sage: Der Zweck heiligt (so manches) Mittel. So, jetzt empört euch. Wer mit den Ergüssen des Dalai-Lama im Kopf aufsteht, kann keine Revolution gewinnen. Eine Revolution ist kein Kinderspiel, kein Spaziergang, sondern ein Gewaltakt.

also unterstützt du auch Terroristische Vereinigungen.
 
@Saugkraft: Nein, meine Intention ging woanders hin: Natürlich sterben in einer Revolution leute. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich schwer vermeiden. Ich bin in in diesen Dingen einfach pragmatisch und sage: Der Zweck heiligt (so manches) Mittel. So, jetzt empört euch. Wer mit den Ergüssen des Dalai-Lama im Kopf aufsteht, kann keine Revolution gewinnen. Eine Revolution ist kein Kinderspiel, kein Spaziergang, sondern ein Gewaltakt.

Und du hast so eine Revolution in Deutschland vor oder hättest sie gerne?

*hust* BND? Verfassungsschutz? Hilfe?
 
Eine Revolution ist kein Kinderspiel, kein Spaziergang, sondern ein Gewaltakt.
Richtig. Und wie du als Cuba-Kenner weißt, ist die Revolution nicht vorbei.

Die kubanische Revolution war kein 1-Tages-Akt. Sie ist eine Gesinnung. Die Comités de Defensa de la Revolución zeigt, was gemeint ist.

Kann ich daraus jetzt folgern, dass der Gewaltakt noch andauert, wenn auch die Gesinnung, die hinter dem Gewaltakt steht, noch andauert?

Fühl dich nicht gleich auf den Pott gesetzt.. Denk ruhig mal 2-3 Tage drüber nach.

Die konsequente Antwort müsste eigentlich lauten: Ja, der Gewaltakt dauert noch an. Das liegt im Wesen einer blutigen Revolution. Tod den Feinden der Revolution. Es zählt nicht der Einzelne, sondern das große Ganze.

Lautet deine Antwort anders, wärest du in Ches Augen ein Verräter. Und jetzt erklär mir doch bitte nochmal, was genau du vor diesem Hintergrund eigentlich verteidigst.
 
DU findest Gewaltakte richtig und gibst das noch zu.

Stimmt, ich gebe es zu, im Vergleich zu unserem Verteidigungsminister, der so tut als wäre die Bundeswehr eine Armee von Pazifisten, die in Afghanistan und in Jugoslawien keiner Sau was zur Leide getan hätte. Aber das ist ja keine Gewalt, das ist ja "Friedenssicherung"...

Vielleicht ein paar Verse von Brecht, von dem hierzulande Statuen herumstehen, und dessen Werke man in der Schule liest, aber ist ja auch nur so ein Nazi...

Zum Umsturz aller bestehenden Ordnung aufzurufen
Scheint furchtbar.
Aber das Bestehende ist keine Ordnung.
Zur Gewalt seine Zuflucht nehmen
Scheint böse.
Aber da, was ständig geübt wird, Gewalt ist
Ist es nichts Besonderes.​

(Aus dem Gedicht: "Der Kommunismus ist das Mittlere". Zu finden, hier.)
 
Dir gehts einfach viel zu gut.

Im Gegensatz zu den Kubanern.

Mein Besuch auf Cuba ist zwar schon ein paar Jahre her (2003), aber wenn man sieht, wie es der dortigen Bevölkerung geht, dann kann einem nur schlecht werden.
 
Marcel, Du hast die feine Ironie der Frau bei der Einreise bzgl Deinem Lenin T-Shirts nicht ganz verstanden. Wenn Du auch sonst noch mit diesen ewig gestrigen Symbolen rumhantierst (z.B. Sowietstern) ist informierten Kreisen (wie wohl fast jeder auf Cuba) sofort klar, wes' Geistes Kind Du bist. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die dann noch ein offenes Gespräch mit Dir zu führen wagen.

Damit, dass die Revolution Opfer und Hingabe von jedem einzelnen braucht haben auch Stalin und Mao argumentiert, als durch die Zwangskollektivierung Millionen von Menschen elendiglich krepiert sind. Auch als Brillenträger von den Roten Khmer reihenweise erschossen wurden, auch als die Kulturrevolution tobte, auch als die Guillotine heiss lief. Auch Hitler hat so argumentiert, btw.

Dass in Cuba nun alles schlecht ist, stimmt sicherlich auch wieder nicht. Dass aber tausende von Leuten es vorgezogen haben, lieber auf Autoschläuchen im "antifaschistischen Schutzgraben" den Haien zum Opfer zu fallen als in diesem Land zu bleiben spricht eine unmissverständliche Sprache.
 
Stimmt, ich gebe es zu, im Vergleich zu unserem Verteidigungsminister, der so tut als wäre die Bundeswehr eine Armee von Pazifisten, die in Afghanistan und in Jugoslawien keiner Sau was zur Leide getan hätte. Aber das ist ja keine Gewalt, das ist ja "Friedenssicherung"...

Das ist nun echt alberne Polemik... auch wenn beides bewaffnete Konfikte sind unterscheiden sich Ziele und Mittel gehörig. Zum Beispiel nehmen wir keine Massenexekutionen vor oder massakrieren Zivilisten. Dazu kommt, dass wir den Konflikt weder in Afghanistan noch im vormaligen Jugoslavien initiiert haben, sonder beide Male als Schlichter nach Ende der offiziellen Kampfhandlungen dazugekommen sind. Deshalb ist zwar nicht alles eitel Sonnenschein, aber zwischen einem Guerilla Krieg, wo ein paar wenige mit brutalster Gewalt einem Land seine Ideale aufzwingt, und den Auslandseinsätzen der Bundeswehr besteht ein himmelweiter Unterschied.
Davon ab behauptet auch niemand, die Einsätze wären pazifistisch. Ob man es jetzt Friedenssicherung nennt oder nicht ist zwar vielleicht streitbar, aber der Begriff reflektiert immerhin recht deutlich die Intention des Einsatzes. Nur weil es nicht "Kriegseinsatz" genannt wird, muss man nicht so naiv sein und annehmen es könne dabei keine Kampfeinsätze geben. Auch das hat unsere Regierung nie geleugnet.

Vielleicht ein paar Verse von Brecht, von dem hierzulande Statuen herumstehen, und dessen Werke man in der Schule liest, aber ist ja auch nur so ein Nazi...

(Aus dem Gedicht: "Der Kommunismus ist das Mittlere". Zu finden, hier.)

Dass Brecht Kommunist war ist hinreichend bekannt. Hättest du seine ganze Biografie gelesen, wüsstest du, dass er nach seiner Rückkehr nach Ostberlin sehr schnell sehr unzufrieden mit dem Regime war und das auch in seinen späteren Werken durchaus deutlich reflektiert hat.
Als Brecht Kommunist wurde, war Kommunismus auch noch ein rein theoretisches Modell und als solches ist es ja auch durchaus vom akademischen Standpunkt interessant. Nur wie so viele Theorien, funktioniert es in der Praxis nicht annähernd zufriedenstellend und wird es auch nie tun. Brechts ursprüngliche Begeisterung stammt aus einer anderen Zeit und basiert auf einer anderen Wissensbasis, man sollte sie daher auch entsprechend Reflektiert betrachten.
 
Och, Brecht war bis zu seinem Tod ein bekennender Freund des Herrn Stalin. Mei, das sei ihm auch gegönnt. Meines Wissens ist Brecht mitte der Fünfziger Jahre verstorben, da war der Kommunismus weit mehr als ein akademisches Modell. Bereits als der gute Genosse Brecht gerade einmal 17 war, war es das nicht mehr. Aber gut, das nur nebenbei.

Und achja, herrje, glaubt mancher hier wirklich, ich laufe 14 Tage mit ein und demselben T-Shirt herum? Ich habe nur ein Lenin T-Shirt, und das habe ich nur für wenige Tage auf der Hinreise gertragen.
Übrigens hat das die gute Clothilde keineswegs ironisch gemeint, die ja eine Revolutionärin ist, viele Freunde bei der DKP-hat und seit 33 Jahren Mitglied der PCC ist.
Aber das spielt sie mir bestimmt auch nur vor, aus Angst, vor Lenin.

Zum Thema gewalt: Stimmt, da muss man differenzieren. Ich finde völkerrechtswidrige Angriffskriege weit übler als einen Freiheitskampf, eine Revolution. Ihr könnt es nennen wie ihr wollt, aber ich stehe zur cubanischen Revolution, wie auch zur Oktoberrevolution 1917.
 
Ich bitte inständig drum, dass Marcel601 sein MacBook weggenommen wird und er dann keinen Grund mehr hat hier zu schreiben!
 
Och, Brecht war bis zu seinem Tod ein bekennender Freund des Herrn Stalin. Mei, das sei ihm auch gegönnt. Meines Wissens ist Brecht mitte der Fünfziger Jahre verstorben, da war der Kommunismus weit mehr als ein akademisches Modell. Bereits als der gute Genosse Brecht gerade einmal 17 war, war es das nicht mehr. Aber gut, das nur nebenbei.

Er ist erst mit 22 Kommunist geworden (1898 geboren, 1920 Kommunist geworden), zwei Jahre danach wurde die Sowjetunion gegründet.
Ausserdem habe ich nicht behauptet, dass er von der Idee des Kommunismus abgewichen ist, ich sagte er war mit dem Regime der DDR und der Sowjetunion nicht zufrieden und hat sich darin gefangen und isoliert gefühlt.
 
Lieber Sbach,

Wie wäre es, wenn Du dieses Thema hier einfach nicht mehr aufsuchst?
Oder hörst du Stimmen in deinem Kopf, die dich zwingen meine Postings zu lesen und darauf zu antworten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten