SNOW LEOPARD - ohne Carbon? Keine alten Apps mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn snow leopard ohne carbon kommt, dann haben wir in den nächsten 12 monate ein feuerwerk an neuen apps builds :) ich freue mich

Und du hast ein Feuerwerk auf deinem Kontoauszug! :p

Apple weiß schon, wie man Gewinn generiert :cake:
 
Nochmal: Jeder Entwickler, der bis drei zählen kann wusste seit Jahren, dass die HIToolbox auf der Abschussliste steht.

Alex
 
Hoffentlich fahren sie dann nicht zweigleisig, und am Ende steigt niemand um weil irgendeine Kartoffelapplikation nicht mehr funktioniert.
 
Jetzt werden wir alle endgültig sterben! :heul:

Denkt denn niemand wenigstens EINMAL an die Kinder? :heul:

:upten:

Ich kann diese Carbon Heulerei nicht mehr hören!
Genau. Viel schlimmer finde ich es, dass es kein Classic mehr gibt. :heul:

Ja, wir haben für neue Sachen auf aktuelle Programme wie Indesign umgestellt. Aber wir haben auch noch viele Altlasten (z.B. Pagemaker-Dateien) die man nicht so einfach Konvertieren kann.
 
Wer oder was ist Carbon? Ich kenn das nur von Fahrradrahmen, aber die laufen sowieso nicht unter Leo und auch nicht unter OS9 :noplan:
 
Nochmal: Jeder Entwickler, der bis drei zählen kann wusste seit Jahren, dass die HIToolbox auf der Abschussliste steht.

Alex

Dann vermute ich, dass viele Entwickler ein grundlegendes Problem mit dem Zählen, zumindest bis 3, haben. ;)

Ich freue mich schon auf die Roadmap von Adobe und Microsoft, nur mal als Beispiel, wenn die ihre Monster-Apps grundlegend neu schreiben müssen.

Und Apple wird auch einige Arbeit haben, von Carbon wegzukommen. Entwickler werden jetzt sicher gesucht sein!
 
Also ich hoffe dass Carbon einfach erhalten bleibt.
Es heißt ja noch lange nicht dass es dann für zukünftige Programmversionen ala CS4 und Office 2010 verwendet werden muss. Aber bis dahin will ich noch vernünftig arbeiten.

Oder jetzt das neue 8er Quark - ich wage zu bezweifeln dass es ganz ohne Carbon auskommt.
Oder GoLive - vor paar Monaten noch ne Universal Binary releast und jetzt soll nix mehr laufen. Die ganzen kleinen Apps wie BankX, Toast, Filemaker usw.....


Alles neu kaufen?
Ich denke dass hier viele einfach ihre Software irgendwo ziehen und dann feiern dass Apple ja so cool und modern ist und kein Carbon mehr braucht.....


Wir haben hier hunderte von GB an Freehand, Quark, Pagemaker usw. Daten.

Ich hoffe und glaube dass Apple es schafft Carbon noch am laufen zu halten und trotzdem SnowLeopard eben so beschleunigen wie sie und wir es wollen.
 
Wer olle Kamellen wie Freehand einsetzt, muss eben auch mit einem ollen Betriebssystem arbeiten oder auf Windows umsteigen.

Im Übrigen wurde nie behauptet, dass Carbon verschwindet, sondern nur, dass sich Apple davon verabschiedet (bei deren eigenen Programmen) und es nicht mehr auf 64 Bit gebracht wird.
 
Lynhirr schrieb:
Dann vermute ich, dass viele Entwickler ein grundlegendes Problem mit dem Zählen, zumindest bis 3, haben.

sagen wir sie haben genug andere Probleme ;) In der Tat ist es so das solche grundlegenden Änderungen meist so weit verschoben werden wie es irgend geht.

Apple ist sehr radikal im Abschneiden alter Zöpfe ( siehe 3fachen CPU-Wechsel bei Hardware etwa). Das erfordert viel Toleranz und Mitdenken bei allen Beteiligten hat den Produkten aber zum Vorteil gereicht.

Es ist ja nun nichts Neues das es ein großes Problem von Windows Systemen ist den ganzen alten Zöpfen noch gerecht zu werden. Das jeweils aktuellste neue System von MS ( ohne die Rückwärtskompatiblen Teile) läuft zügig und ohne Probleme. Im Grunde besteht die große Leistung von MS darin das Windows trotz der ganzen alten Zöpfe noch immer läuft und das nichtmal schlecht.

Das Konzept von Apple ist ein anderes. Da werden Endtermine angekündigt und auch durchgezogen. Das hält das System schlank und die Stabilität hoch.

Ich hab es eh nie verstanden das Macuser neue Mailclients oder Web-Browser oder eue GUI-Buttons als Betriebssystemänderung ansehen. Offenbar wird Snow-Leopard eine echte OS-Änderung die der zunehmenden Gerätepalette und der weiteren Stabilität geschuldet sein wird. ICH freue mich darüber weil ich mir vorstellen kann was so ein Schritt zu leisten vermag.

Ich mag gern glauben das Mac OS 10.6 dem 10.5 ähnlich sehen wird. Für mich ist diese Konsistenz jedoch eher ein Vorteil und die wahren OS-Änderungen erhoffe ich mir eben auch wirklich im OS!

Das also CARBON oder ein Teil von CARBON gehen wird war klar, es war eh nur ein Migrationsframework. Das einige das nicht wissen wollten, ist leider eben auch normal. Gerade die werden in nä. Zeit dann eben viel Arbeit vor sich haben.
 
Dann vermute ich, dass viele Entwickler ein grundlegendes Problem mit dem Zählen, zumindest bis 3, haben. ;)

Ich freue mich schon auf die Roadmap von Adobe und Microsoft, nur mal als Beispiel, wenn die ihre Monster-Apps grundlegend neu schreiben müssen.

Das war ein Machtkampf. Für wen gab's denn Carbon noch? Für Adobe und Microsoft, hauptsächlich.

Apple hat jedes Jahr neue Tricks in die HIToolbox eingebaut, damit diese Applikationen das Look und Feel aller anderen haben konnten.

Irgendwann muss diese doppelte Arbeit, die ja ihre Wurzeln in OS 9 hat, mal aufhören!

Alex

P.S.: Und ich bewundere ja die technische Kompetenz hier. Alle spekulieren über Carbon aber die Tatsache, dass 10.6 neue Kerneltreiber braucht hat noch keiner gesehen.
 
und was bedeutet das dann?
 
das alte Hardware die nicht über aktuelle Treiber verfügt nicht mehr laufen wird, sofern deren Treiber direkt mit dem Kernel kommunizieren muß!
 
kann jemand bitte einen Link zu einer offiziellen Stellungsnahme posten, wo gesagt wird, dass es kein Carbon mehr geben wird?

und imho ist es auch sehr fraglich, ob dieser Schneeleopard bereits in einem Jahr ausgeliefert wird. ich glaube nicht...
 
hm scheint ein einschneidender Schritt zu werden dieser Schneeleopard :eek:

Ich hoffe das ich als Endkunde dann auch veränderte Performance spüre - auch mit einem MB mit Intel Grafik - sonst ist es wirklich sehr uninteressant :(
 
Die Wahrscheinlichkeit ist aber durchaus hoch, dass die HIToolbox (und QuickTime in seiner heutigen Form) verschwinden werden.

Ich wiederhole mich: "Und das ist auch gut so™". Wie Wegus gesagt hat, war die HIToolbox eine Migrationshilfe von OS 9 zu OS X. Die brauchen wir sicher nicht mehr.
Und die QuickTime API sieht aktuell noch genau so aus wie bei ihrer Vorstellung Anfang der 90er Jahre (ich weiss das, weil ich dabei war ;) ) und hat ein Update dringend nötig.

Wegus hat vollkommen recht: Wahrscheinlich wird OS X mit 10.6 erwachsen.

Alex
 
Woran erkenne ich denn eigentlich ein Carbon Programm?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten