Smart Reporter meldet i/o error auf neuer externer Platte ...

FuerstvonBabylo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.08.2006
Beiträge
81
Reaktionspunkte
3
Hallo,

vor wenigen Tagen habe ich eine neue externe G-Tech-Festplatte (4 TB) über Firewire 800 an den Mac Pro (System 10.6.8) gehängt. Datensicherung via TimeMachine funktioniert problemlos.

Irritiert bin ich über die Fehlermeldung von Smart Reporter:

I/O Error auf Festplatte entdeckt: /dev/disk4 Name: 'G-TECH 4TB' Errors: 2

Die Platte ist neu auf Rechnung gekauft und ich frage mich, ob ich sie zurück schicken soll, weil sie in absehbarer Zeit ihren Geist aufgibt oder ob hier Smart Reporter ein Problem meldet, das ich auch ignorieren kann. Ich bin mir nicht sicher, ob Smart Reporter externe Platten überhaupt vernünftig prüfen kann ...

Habe noch drei weitere externe Platten (WD und Iomega und eine 2TB-G-Tech) über FW 800 dran und dazu kamen (noch) keine Fehlermeldungen ...

Eine Überprüfung mit dem Festplattendienstprogramm brachte keine Fehlermeldung, sondern alles ok.
Hmhh - jemand eine Idee oder einen Tipp? Danke schon mal :)

VG R@iner
 
hi..
würde diese HDD zurückschiken, hatte mit nigelnagel Neuen HDD's auch schon Probleme..

Gruss Franz..
 
Laut Hersteller prüft SMART Reporter nicht nur die SMART-Werte, was bei externen Platten ohne eine bestimmte Kernel-Extension nicht funktioniert.

Es werden auch I/O error gemeldet. Das ist eine Zusatzfunktion, die auch bei externen Platten funktioniert. Demnach würde ich die Platte auch sofort tauschen wollen.
 
Hi

.... und das FPDP wird vermutlich keine i/o Fehler erkennen können.

Lade dir SMART Utility als Testversion und da siehst du mehr Parameter zum Zustand der Platte.

Teilweise werden externe Platte erkannt, teilweise aber nicht.



Gruß yew
 
Zuletzt bearbeitet:
I/O Fehler sollten auch in der Konsole auftauchen, fällt mir gerade noch ein.

SMART Utility kann nur interne Platten prüfen, der TE hat eine externe. Um die auslesen zu können, braucht man das: https://github.com/kasbert/OS-X-SAT-SMART-Driver

Das gehört zu den SMARTmontools

@yew
Dass das SMART Utility teilweise externe Festplatten erkennt, lese ich zum ersten Mal. Ich werde drauf achten.
 
@yew
Dass das SMART Utility teilweise externe Festplatten erkennt, lese ich zum ersten Mal. Ich werde drauf achten.

SMART Utility ist auch nur eine schicke GUI für die smartmontools, wenn der Treiber installiert ist, sollten damit auch externe Platten gehen (natürlich immer vorausgesetzt, das Gehäuse unterstützt es auch).
 
@cifera
Die Info macht die Sache natürlich sofort rund. Das habe ich glatt vergessen. Danke.
 
Moin,
vielen Dank für die schnellen Antworten. SMART Utility meldet, dass die Demoversion abgelaufen ist und ich die Seriennummer eingeben soll (???) . Hatte dieses Programm meines Wissens nie installiert ... sehr merkwürdig. Werde aber die Vollversion nicht kaufen. Ich lasse die Platte jetzt mal dran und warte zwei Tage, ob SMART Reporter die i/o-Errormeldung wieder bringt. Wenn ja, geht die Platte zurück. Wenn nicht, riskiere ich es mal (habe ja schließlich auch noch Garantie) und werde noch weiter warten. Wenn ein dauerhafter Defekt vorliegt, müsste die Fehlermeldung ja gleich wieder kommen - oder liege ich da falsch ??

VG R@iner
 
So, die nächste Fehlermeldung mit i/o-Error ist schon wieder da. Händler habe ich angeschrieben und Austausch angefordert. Ohnehin komisch, dass die Festplatte nicht in OVP, sondern „nur“ in Plastikfolie eingeschweisst mit Originalzubehör kam. Aber ich will mal nichts böses unterstellen ... ;-)
 
Du kannst mit SMART Utility fünf Testläufe durchführen, dann ist die Demo abgelaufen.
 
Neben kaputter Platte kann i/o error auch fehlerhafte Verbindung kommen, Power Supply kommen. Das Firewire-Kabel mal mit einem anderen von deinen funktionsfähigen Platten ausgetauscht? Dann am besten auch direkt am anderen Port.

Mehr wahrscheinlich ist aber schon die Platte. Viel Glück mit dem Tausch..
 
SMART Utility meldet, dass die Demoversion abgelaufen

Hi

... und wenn du einen neuen Nutzer anlegst und es von dort versuchst?


Gruß yew
 
Die Idee war super :clap:

Leider meldet Smart Utility, dass die besagte externe Platte nicht erkannt wird - Mist!

Dafür hat mir Smart Utiltiy aber ein Problem mit meiner zweiten INTERNEN Platte gemeldet. Auf dieser befinden sich meine Daten und diese Platte hat sich vor ein paar Wochen schon mal während dem Betrieb selber ausgeworfen. Nicht so toll. Ich werde also hier fleissig Backups machen und demnächst eine neue interne bestellen. Insofern hat es sich doch gelohnt das Programm mit neuem Nutzer zu starten ;)
 
Hast du denn den weiter vorne verlinkten Treiber installiert?
 
Kann ein 10.6.8 Rechner denn 4TB Platten erkennen?
 
Du solltest mal einen großen Hardwaretest von CD machen…
 
Kann ein 10.6.8 Rechner denn 4TB Platten erkennen?

Ja, an der Software liegt es nicht.

Edit: höchstens weil es über FW verbunden ist kann es eine Limitierung von 2 TB geben, weiß nicht ob sich da noch mal was getan hat.
 
Hast du denn den weiter vorne verlinkten Treiber installiert?


oder gleich von hier aus

Bild 2015-02-03 um 19.39.20.jpg



Gruß yew
 
ok, mach ich gleich morgen. Muss jetzt weg. Werde berichten ....
 
So, Smart Driver installiert, Programm neu gestartet, aber die Festplatte wird immer noch als unsupported angezeigt :hum:
 
Zurück
Oben Unten