Film Serien-Thread

Guckt ihr gerne Serien?

  • Ja

    Stimmen: 624 81,1%
  • Nein

    Stimmen: 62 8,1%
  • Selten

    Stimmen: 83 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    769
Bin gerade bei der 2. und letzten Staffel Rosewood. Dann brauch ich neues Futter.

Hat Jemand einen Tipp für eine abgeschlossene und bereits fertig syncronisierte Serie? Am liebsten wär mir eine mit einer durchgehenden Handlung und nicht so Fall der Woche mäsig und am besten aber keine Ermittlungsserie, von denen hab ich jetzt genug.
How to get away with Murderer
 
Bin gerade bei der 2. und letzten Staffel Rosewood. Dann brauch ich neues Futter.

Hat Jemand einen Tipp für eine abgeschlossene und bereits fertig syncronisierte Serie? Am liebsten wär mir eine mit einer durchgehenden Handlung und nicht so Fall der Woche mäsig und am besten aber keine Ermittlungsserie, von denen hab ich jetzt genug.

"Suburra" kann ich empfehlen.

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...mafia-serie-suburra-bei-netflix-15232877.html
 
Bin gerade bei der 2. und letzten Staffel Rosewood. Dann brauch ich neues Futter.

Hat Jemand einen Tipp für eine abgeschlossene und bereits fertig syncronisierte Serie? Am liebsten wär mir eine mit einer durchgehenden Handlung und nicht so Fall der Woche mäsig und am besten aber keine Ermittlungsserie, von denen hab ich jetzt genug.
Und falls du bei "…wood" bleiben möchtest, aber mal ein anderes Genre sehen willst, dann empfehle ich:

Deadwood (Zeitlinie der Handlung: 1876 bis 1878 > 3 Staffeln und abgeschlossen/fertig)
Nicht vorher informieren, einfach gucken.
Deadwood ist gut – wie gewohnt von HBO –, schön dirty und pretty filthy. :D
 
Gestern mal Vikings angefangen. Brutal. Geht ganz gut los, braucht aber 2-3 folgen bis es anfängt.

Haus des Geldes haben wir angefangen. Nach 2 Folgen aufgehört. Für uns einfach zu flach und schlecht gespielt.
 
Hat hier jemand Babylon Berlin gesehen?

Ich kann damit nichts anfangen wenn man alte und verdiente Politiker für ein fiktive Story durch den Kakao zieht. Daher schaue ich das nicht.

An welche Politiker der späten Weimarer Republik denkst Du da genau? Oder verwechselst Du was?

Er meint wahrscheinlich den damaligen Kölner Bürgermeister und späteren Bundeskanzler Konrad Adenauer.

Hab mit Babylon Berlin jetzt mal auf Grund obigen Diskussionsverlaufs mal angefangen und bin jetzt schon in der zweiten Staffel.

Falls Bremer28259 mit der Vermutung richtig liegt, dass Granny Schmitz mit dem verdienten Politiker Konrad Adenauer meinte und deswegen die Serie nicht schaut, dann will ich nach ansehen der ersten Staffel nur erwähnen, dass das letztlich auf nicht mehr als Namedropping hinausläuft.

Zwar scheint es in der ersten Episode so, als wäre da ein Skandal im Gange in dem der Kölner OB involviert wäre, letztlich geht es aber dann um eine Figur aus dem (fiktiven) Umfeld Adenauers. Ist also meines Erachtens nichts wo tatsächlich der Ruf einer historischen Person beschädigt würde.

Im Gegenteil, ich finde Babylon Berlin ist sehr gut darin die fiktiven Hauptfiguren in einem "historischen" Setting agieren zu lassen und dabei als Teil der Geschichte an historische Personen oder Ereignisse anzuknüpfen. Findet man so in der Regel eher in amerikanischen oder britischen Serien.

Gut gewählt finde ich auch den Zeitpunkt Ende der 20er. Ist erzählerisch nicht so verbraucht/vorbelastet wie die Jahre ab 33 bis zum Ende des Krieges. Gleichzeitig kann man schon vorausahnen wo manche der Figuren in ein paar Jahren landen/enden werden, wenn die Nazis an die Macht kommen.
 
Taugt Ozark was? Die Arbeitskollegen schwärmen davon. Aber das Setting klingt für mich zunächst eher fad...
 
Gestern mal Vikings angefangen. Brutal. Geht ganz gut los, braucht aber 2-3 folgen bis es anfängt.

Haus des Geldes haben wir angefangen. Nach 2 Folgen aufgehört. Für uns einfach zu flach und schlecht gespielt.

Vikings ist irgendwie zu schnell, zu viele zeitliche und Ablaufssprünge, Rebell - fast tot - wieder da - plötzlich Chef - dann ist es in England unterwegs und der Hauptcharakter ist nicht rund. Mal schauen was es anderes gutes gibt.
 
Vikings ist irgendwie zu schnell, zu viele zeitliche und Ablaufssprünge, Rebell - fast tot - wieder da - plötzlich Chef - dann ist es in England unterwegs und der Hauptcharakter ist nicht rund. Mal schauen was es anderes gutes gibt.
Taboo mit und von Tom Hardy. :teeth:
 
Vikings ist irgendwie zu schnell, zu viele zeitliche und Ablaufssprünge, Rebell - fast tot - wieder da - plötzlich Chef - dann ist es in England unterwegs und der Hauptcharakter ist nicht rund. Mal schauen was es anderes gutes gibt.
Historical Inaccuracies in ›Vikings'
http://www.dailytargum.com/article/2013/03/historical-inaccuracies-in-vikings
History Channel Gets Vikings Precisely Wrong
https://web.archive.org/web/2013092...ves/2013/03/12/history-channel-gets-vikings-p
TV-serie om vikinger skaper latter for historiske tabber
https://www.aftenposten.no/kultur/i/Xgb6E/TV-serie-om-vikinger-skaper-latter-for-historiske-tabber
… und das war dann eigentlich schon alles was man zu dieser Fantasy Serie wissen muss. Aber ich mag solche Serien nicht.
 
@icetiger991 Wir dachten es könnte ein wenig an GoT rankommen, halt ein wenig den Schmacht auf die letzte Staffel lindern. Sicherlich weiß keiner genau was damals wirklich geschehen ist, es sind ja alles Überlieferungen, keiner von heute war damals schon auf der Welt. Daher ist vieles ja fiktiv, wie so vieles halt.

Dennoch ist mir das alles irgendwie zu blöd da. Läuft alles viel zu schnell ab wie ich finde.
 
Bei Vikings habe ich noch nicht mal die erste Folge geschafft. Die ausführlichen Zweikampfszenen am Anfang fand ich schon lächerlich ... die Kleinfamilieniidylle á la Hollywood noch lächerlicher ... als dann die blonde geile Wikingerfrau ganz allein einen oder zwei Kerle (weiß ich nicht mehr) mühelos außer Gefecht setzt ...:mad: dachte ich: schon wieder eine Serie oder Film, die meint, die gnädigen Damen darin zu bestärken, dass sie es bei Schlägereien locker mit einem Kerl oder mit zwei Kerlen gleichzeitig aufnehmen und diese Schlagen können ... was für ein Schwachsinn, Freunde, diesen Mist haben wir dem modernen Zeitgeist zu verdanken.
 
Gerade Rosewood zu Ende geschaut. Schade das die Serie jetzt durch ist, war eine tolle gute Laune Serie, wenn auch wieder mit Mordermittlungen und als etwas unlogisch. Aber das Ende... so was mag ich gar nicht, einfach abblenden und aus... schade.
 
Sehr cool… ein Kumpel riet mir gestern zu den ersten beiden Staffeln von:

Dirk Gentlys Holistische Detektei

Trailer
(german)



Habe damals die Bücher von Douglas Adams mit viel Wonne und Vergnügen gelesen.
Bin gespannt und werde heute Abend mal damit anfangen. :)
 
Bin grad bei Staffel 7 von the Walking Dead und ich ich bin Tierisch von der Negan Figur genervt, mindestens genauso wie von dem Spinner mit der Augenklappe aus Staffel 4. Kann den Hype nicht nachvollziehen, mich langweilt er.

Dirk Gentlys finde ich absolut genial, kenne die Bücher aber auch nicht.
 
So geht's mir auch. Vor allem weil sich das Negan-Thema nun schon so ewig zieht und auch kein Ende abzusehen ist.
 
Zurück
Oben Unten