Sequioa 15.2: iTunes möglich? / Alternative zu "Musik"?

Marcador

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.05.2024
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Moin allerseits,

Fast fürchte ich, die Antwort ist mir schon bekannt... aber ihr wisst, die Hoffnung stirbt zuletzt:

Ist es irgendwie möglich, dass aktuelle macOS mit einer (nat. möglichst aktuellen) Version von iTunes zu nutzen ?!

Trigger Alert: Darstellung von Frust & Aggressionen!

Diese Apple Music App sorgt sonst womöglich wirklich noch dafür, dass ein an sich susperbes MacBook Pro 14" (end'23, M3pro 11/14, 18GB Ram) in Bochum aus einem Wohnhausfenster auf die Straße fliegt!!! Wer hat sich diese S***-App ausgedacht?! Oder habe ich Feinde, die vor gar nix zurückschrecken, um mich in den Wahnsinn zu treiben?!! Bin doch eig. ein Netter!🤪

Ernsthaft: Kommen die Vielhörenden von uns mit "Musik" genau so gut zurecht wie damals mit iTunes (evt. sorgt ja auch mein einsetzender Altersschwachsinn dafür, dass Meine Erinnerungen an iTunes, so positiv sind...?

Klar, das ist jetzt kein existenzielles Problem für mich - aber Ich höre halt sehr viel Musik, mache zudem selbst welche, und habe stark den Eindruck, das Logic&Musik bei Weitem nicht so rund laufen wiew früher Logic&iTunes.


Danke im Voraus für eure Tipps & ggf. Empfehlungen für Alternativen...✌️😉

Habt alle ein emöglichst entspanntes Wochenende (ohne fliegende Macs😇)!

Liebe Grüße,
Marc
 
ehm was sollte es besser oder schlechter machen als itunes. Bei mir spielt es Playlists so ab wie ich will und mehr brauche ich nicht.
 
Oha. Du willst echt die ganze Liste, ja?!

Global gesagt: (zumindest) bei mir machte iTunes das, was es sollte, wie es das sollte - Musik ist da "mehr ein Charaktertyp".
Direkt im Kopf habe ich bspw. Die Frage: wie kann ich mir alle Titel eines Albums incl. von mir zusätzlich aktivierten Infos (bpm, Gruppierung, etc.) abrufen?

In der normalen Amnsicht werden diese Infos ja nicht angezeigt, bisher habe ich auch noch keinen Weg gefunden, sie mir ohne Aufwand in der Standardansicht Album anzeigen zu lassen (natürlich möglich, dass ich etwas übersehen habe - dankbar für Hilfe!)!

Mein derzeitiger Workaround besteht darin, das Album zur Playlist zu erklären; in der Playlist Ansicht kann ich über den Menüpunkt Ansicht (o. so ähnlich) die so genannte "Anzeige als Titel" aktivieren - in dieser Ansicht kann man die von Musik aus lesbare Metadaten frei anordnen.

Hast du evt. nen Tipp für mich?!
 
alternativen:
VOX Player
IINA
Zahnrad
Erdbeermusik Player
DeeAdBeef
PinePlayer

bis Sonoma hätte ich retroactive empfohlen, aber es wird nicht mehr supportet
 
Ernsthaft: Kommen die Vielhörenden von uns mit "Musik" genau so gut zurecht wie damals mit iTunes (evt. sorgt ja auch mein einsetzender Altersschwachsinn dafür, dass
Ernsthaft: Besser als mit iTunes. An der Music App wird's wohl nicht liegen. :sneaky:
 
Ernsthaft: Besser als mit iTunes. An der Music App wird's wohl nicht liegen. :sneaky:
Ich habe nach ausgiebigen Versuchen mit der Music-App das Retroactive-iTunes installiert, weil Music für mich weitgehend unbrauchbar war. Der einzige Vorteil, den Music hat, ist, daß man die unerträgliche "Als nächstes"-Liste schneller leeren kann.
 
Oha. Du willst echt die ganze Liste, ja?!

Global gesagt: (zumindest) bei mir machte iTunes das, was es sollte, wie es das sollte - Musik ist da "mehr ein Charaktertyp".
Direkt im Kopf habe ich bspw. Die Frage: wie kann ich mir alle Titel eines Albums incl. von mir zusätzlich aktivierten Infos (bpm, Gruppierung, etc.) abrufen?

In der normalen Amnsicht werden diese Infos ja nicht angezeigt, bisher habe ich auch noch keinen Weg gefunden, sie mir ohne Aufwand in der Standardansicht Album anzeigen zu lassen (natürlich möglich, dass ich etwas übersehen habe - dankbar für Hilfe!)!

Mein derzeitiger Workaround besteht darin, das Album zur Playlist zu erklären; in der Playlist Ansicht kann ich über den Menüpunkt Ansicht (o. so ähnlich) die so genannte "Anzeige als Titel" aktivieren - in dieser Ansicht kann man die von Musik aus lesbare Metadaten frei anordnen.

Hast du evt. nen Tipp für mich?!
Außerhalb der Listendarstellung ist Music sehr eingeschränkt. Aber in der Liste kannst doch querbeet konfigurieren.
Davon abgesehen, versuche ich mich unabhängig von iTunes / Music zu machen und die App nur als Datenbank zu sehen.
Selber verwalten, eigene Ordnerstruktur und dann über Finder / Vox oder sogar anspielen über Preview.

Music auf Sequoia 1.52
Screenshot 2025-02-19 at 19.20.19.png
 
Zurück
Oben Unten