iOS Seit iOS 26: hat das iPhone meinen Anrufbeantworter übernommen?

Davidavid

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.08.2004
Beiträge
677
Reaktionspunkte
49
Irgendwie geschehen seltsame Dinge seit dem Update. Leute sind irritiert über eine automatische (abweisend klingende) Ansage, die ich aber gar nicht eingestellt habe. Außerdem war ich erreichbar, das Handy war an und lag neben mir. Keine Infos über entgangene Anrufe. - Was ist denn hier los?
 
Fokus -> „nicht stören“ aktiv?
 
Schau mal in den Einstellungen, dann bei der App Telefon (ganz unten kommst du zu den Apps) was da eingestellt ist bei "Unbekannte Nummern überprüfen".
Da kann man zB nach dem Grund des Anrufs fragen, da kommt dann eine Ansage und erst danach kommt man zB durch.
 
Das iPhone hat schon seit längerem deinen Anrufbeantworter übernommen. Die Aufzeichnung und Annahme erfolgt auf dem Gerät so lange du Netz hast und einfach nicht dran gehst.
Seit iOS26 passiert das auch mit unbekannten Anrufern. Die werden dann von Siri nach dem Grund gefragt. Bei dir klingelt in dem Moment nichts.
 
Schau mal in den Einstellungen, dann bei der App Telefon (ganz unten kommst du zu den Apps) was da eingestellt ist bei "Unbekannte Nummern überprüfen".
Da kann man zB nach dem Grund des Anrufs fragen, da kommt dann eine Ansage und erst danach kommt man zB durch.
Danke! Das war es natürlich. Krass, dass man das nicht erfährt nach dem Update. Klar nerven diese pseudo Paypal Phishing Anrufe, aber ich werde öfter von Leuten kontaktiert, die nicht in meinen Kontakten sind. Die Anrufer heute waren alle super irritiert. So eine Quatsch Idee.
 
Danke! Das war es natürlich. Krass, dass man das nicht erfährt nach dem Update. Klar nerven diese pseudo Paypal Phishing Anrufe, aber ich werde öfter von Leuten kontaktiert, die nicht in meinen Kontakten sind. Die Anrufer heute waren alle super irritiert. So eine Quatsch Idee.
Also bei mir war das nach dem Update nicht automatisch aktiviert. Als mögliche Option ist das doch keine Quatschidee.
 
Ich war seit Public Beta 1 auf der 26 und Anfangs war das auch aktiviert. Nun habe ich aber eine Parallelschaltung Büro/iPhone und da sind mir dann tatsächlich ein paar Anrufe auch am Bürotelefon aus eben diesen Gründen - Kontakt nicht in den Kontakten, iPhone klingelt mit und übernimmt dann mit dieser komplett unbekannten "Abfrage", was man denn eigentlich will - abhanden gekommen.

Die Idee ist eigentlich klasse, braucht aber ganz sicher einige Monate, bis sich das bei Telefonierern rumgesprochen hat. Gibt's sowas auch bei Android? Wenn nicht, dann bestimmt bald und dann wird sich das auch durchsetzen...
 
Die Idee ist eigentlich klasse, braucht aber ganz sicher einige Monate, bis sich das bei Telefonierern rumgesprochen hat.
Verstehe. Also, wenn wir damit nun alle ungefragt eine 50er-Jahre Vorzimmerdame geschenkt bekommen, sollte die den Bittstellern aber lieber mal vorsorglich das Gefühl geben, willkommen zu sein. Ist ja nicht jeder ein Vorstandsvorsitzender. Der Anrufer, den das heute früh erwischt hat, meinte jedenfalls, er hätte dieses Hallo als ziemlich abweisend und unangenehm empfunden. Glaub nicht, dass sie das so durchsetzt.
 
Tja, öfter mal was neues von Apple :-).
 
Es ist halt leider mal wieder nicht zuende gedacht von Apple. Lass doch einfach für die jeweiligen Einstellmöglichkeiten eine persönliche Ansage aufnehmen und dann abspielen, wenn ein unbekannter Kontakt anruft. Zusätzlich wäre es super, wenn man alle anonymen Anrufer einfach grundsätzlich abblocken oder auf die Mailbox jagen könnte.
 
Zurück
Oben Unten