Seit 3 Tagen: Google Maps in Safari ohne Text

professortiki

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.02.2005
Beiträge
661
Reaktionspunkte
62
Seltsames unerwartetes neues Problem: seit 3 Tagen zeigt Google Maps in Safari nur noch die Karte, aber ohne jede Texte, keine Strassennamen, keine Städte, nichts! Ich weiss noch nicht mal, wo ich anfangen soll, darüber nachzudenken, was der Grund sein könnte. Es hat vorher funktioniert und ich habe nichts verändert. Anscheinend ist es aber kein universelles Problem, denn im Netz finde ich keine Beiträge hierzu.
 
Welche Safari-Version unter welchem macOS?
 
Der einfache Mac Neustart hats gebracht.
 
Hast du evtl. Apple iCloud Private Relay aktiv?
Da kann es durchaus auch mal vorkommen, das einem „gelistete IPs“ zugewiesen werden und deswegen ggf. eine Blacklist oder ähnliches anschlägt.
Desweiteren könnte auch ein Browser-AddOn wie „Blocker“ so etwas verursachen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt absichtlich mal gewartet, aber das Problem besteht unverändert: keine Strassennamen in Google Maps.
Kann natürlich sein, dass es an veraltetem MacOS liegt. Aber nur deswegen ein ansonsten funktionierendes System upgraden, ist mir zu heikel.
iCloud Private Relay benutze ich nicht.
In Firefox und Google browser keine Probleme.
Ich denke halt, wenn es an sowas Banalem wie MacOS liegt, dann müsste ich mehr Meldungen im Internet finden. Aber anscheinend bin ich der einzige. ;-)
 
Welche Safari-Version unter welchem macOS?
Safari Version 16.4 (18615.1.26.110.1), soll die neueste sein. OS steht unten. Kann man Safari unabhängig vom System upgraden? Im AppStore taucht es garnicht auf. Ob's was bringt, erscheint mit fraglich, da Leute mit älteren OS keine Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch interessant: beide Punkte sind in Safari nicht klickbar. Im Gegensatz zu dieser Rubrik in Firefox
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-01 um 10.00.34.png
    Bildschirmfoto 2025-07-01 um 10.00.34.png
    69,6 KB · Aufrufe: 41
Hi, bei mir dasselbe. Manchmal geht die ganze Maps-Seite nicht, dann relooaden, restarten und es geht wieder so halbwegs, aber die Namen werden meist nur in der ersten Ansicht und Vergrösserung angezeigt, sobald man zoomt oder scrollt werden keine weiteren Texte mehr angezeigt. Habe auch fast nix gefunden im Internet zu dem Thema. Ich habe Safari 17.2.1 und macos 14.2.1. Safari kann man nicht unabhängig vom System upgraden.
 
Ich kann das Problem mit Safari 17.6 unter macOS12.7 nicht feststellen – aber:
  • Safari 16 ist schon recht alt. Du wirst noch wesentlich mehr Darstellungsprobleme haben, als nur die in Google. In den meisten Fällen wirst du es nur nicht merken, denn dazu müsstest du ja jedesmal wissen, wie die Website eigentlich aussehen müsste
  • Wie ihr selber schon festgestellt habt, ist Safari sehr ans macOS gekoppelt. Wer also, aus welchen Gründen auch immer, das OS nicht aktualisieren möchte und/oder den Safari nicht updaten kann, sollte diesen Browser nicht verwenden, sondern einen Browser, der sich unabhängig vom OS aktualisieren lässt
Zur weiteren Aufklärung: In deiner Signatur steht macOS X 13.3.1 – dieses System gibt es nicht macOS X endete mit Version 11, (X steht für 10 also 10.11). Ventura hingegen ist macOS 13.x
 
Ok... Ruckeln kann ich hier nicht beobachten.
 
Ich kann das Problem mit Safari 17.6 unter macOS12.7 nicht feststellen
Wie kommt es, dass du eine ältere System-Version, aber eine neuere von Safari hast? Ich dachte, man kann Safari nicht unabhängig vom System upgraden?
 
Wie kommt es, dass du
Hmm, kann ich dir auch nicht sagen, da es schon recht lange her ist, dass dieses Macbook sein letztes Update erhalten hat. Das war macOS12.7.4. Eine Erklärung wäre vielleicht, dass es nicht nur auf die Systemversion ankommt, sondern auch, wann man es installier? Nur eine Vermutung.

Apple ist ja ziemlich chaotisch mit den ganzen Versionen und Updates. So unterscheidet sich bspw. Safari bei gleicher Versionsnr. je nach macOS Version erheblich. Ein weiterer Grund, warum ich Safari nicht nutzen möchte. Man kann sich trotz Versionsnr. nie darauf verlassen, was der installierte Safari nun gerade beherrscht oder eben nicht beherrscht.
 
Zurück
Oben Unten