Seid ihr auch stolz auf eure Freunde?

Bist du stolz auf deine Freunde und was sie erreicht haben?

  • Ja, ich bin stolz auf meine Freunde!

    Stimmen: 62 47,3%
  • Nein, denn sie haben auch nichts erreicht!

    Stimmen: 19 14,5%
  • Ist mir egal!

    Stimmen: 50 38,2%

  • Umfrageteilnehmer
    131
Jabba schrieb:
Was für ein teilweise dermassen verkorkster Hauffen... die MacUser :rolleyes:

[...]

Kann man nicht fürchterlich stolz sein, einen Freund zu haben, auf den man sich verlassen kann, den man anruft und er hilft einem?

Mir sind gerade die [100/10]-Smileys ausgegangen...
Sorry
Deshalb nur einen :upten:
:)
 
Jabba schrieb:
Gibt es denn hier wirklich kaum jemand, der stolz auf die Freunde ist, die er hat?
Kann man nicht fürchterlich stolz sein, einen Freund zu haben, auf den man sich verlassen kann, den man anruft und er hilft einem?
Klar bin ich stolz auf Besonderes, was der Eine oder Andere meiner paar Freunde erreicht hat. (Zumal es mich auch anspornt!) Aber sie wären eben auch ohne das Stolz verursachende Ding meine Freunde.

Ganz besonders stolz bin ich natürlich darauf, mit dem MU J*bb* gemeinsam ein paar Krümelouzo gekippt zu haben! ;)
 
Jabba schrieb:
Sobald das Wort "Stolz" fällt, fällt bei einigen der Vorhang... warum nur?
Dass andere keine Freunde haben ist schade, dass einige keine wollen/brauchen ist fast schon traurig.

In der Tat.

Gibt es denn hier wirklich kaum jemand, der stolz auf die Freunde ist, die er hat?
Kann man nicht fürchterlich stolz sein, einen Freund zu haben, auf den man sich verlassen kann, den man anruft und er hilft einem?

Definitiv.
Selbstverständlich bin ich stolz auf manche Freunde.
Auf die, die das Abi im ersten Anlauf versiebt haben und dann trotzdem noch ordentlich was auf die beine gestellt haben. Auf Talente, Fleissige…

Ich verstehe auch nicht wieso man sich hier mit Sprüchen a la "Ist doch egal ob Hausfrau oder Manager!" Beifall abholen kann - wir sind doch hier nicht bei Oliver Geissen.
Den Zusammenhang von Erfolg und Freundschaft hat doch niemand hergestellt. Dennoch kann man auf Freunde, die etwas geschafft haben, stolz sein. Niemand gesteht damit, sich seine Freunde nach deren Erfolg auszusuchen oder sich im strahlenden Glanze seiner Kumpels sonnen zu wollen :rolleyes:.
 
Prediger schrieb:
Ich finde es einfach nur toll, dass einer meiner besten Freunde etwas erreicht hat. Immerhin hatte er ein schlechteres Abi als ich. Er ist nun Arzt und ich ein popeliger Stadtangestellter.
Also ich bin stolz auf meine Freunde weil jeder/jede auf seine/ihre eigene Art was auf dem Kasten haben und bessere Menschen sind als ich. Ich bin nicht stolz auf sie weil sie was "erreicht" haben oder eine soziale Position mit hohem Prestige einnehmen.
 
Ich bin stolz auf die Freundschaften die ich habe, auf die Hoehen und Tiefen, auf gemeinsame Erlebnisse, auf das was sie tun. Sie sind einfach meine Freunde, mein unglaublicher enger Kreis, wie eine 2. Familie mit allen drum und dran, Verantwortung, Liebe und der daraus resultierenden tiefen Bindung. Also bin ich wohl auch stolz auf sie.

Vor allem dann, wenn ich immer wieder sehe wie andere Freundeskreise durch Lieblosigkeit oder Entfernung oder Intrigen oder sonstirgendwas zusammenbrechen und ich merke, dass wir ein besonderer Haufen sind, dem nichts was bis jetzt gekommen ist, ob Zeit, Entfernung auch mal herbe Streits etwas anhaben konnte.

Dafuer bin ich total Dankbar!

Fuer alle die sagen sie brauchen keine Freunde oder haben nur Bekannte usw. : Ich wuensche mir fuer euch, dass ihr dieses Gefuehl einer wahren Freundschaft auch mal erlebt - ich moechte damit nicht euren jetzigen Standpunkt angreifen - es kann ja sehr gut sein, dass man so auch gut durchs leben gekommen ist und nichts vermisst.

an alle die sich an der Formulierung aufhaengen: mein Gott, werdet erwachsen.

mfg
m0mo
 
ich soll auch noch stolz auf diese Typen sein, die ich dann noch wöchentlich bezahlen muss, damit sie sich mit mir sehen lassen? pfffff :Pah:
 
ricky2000 schrieb:
Ich verstehe auch nicht wieso man sich hier mit Sprüchen a la "Ist doch egal ob Hausfrau oder Manager!" Beifall abholen kann - wir sind doch hier nicht bei Oliver Geissen.

Ich hab das jetzt so interpretiert, das man nur auf seine Freunde Stolz sein kann, wenn die etwas erreicht haben?
Ist das richtig?
 
ricky2000 schrieb:
Ich verstehe auch nicht wieso man sich hier mit Sprüchen a la "Ist doch egal ob Hausfrau oder Manager!" Beifall abholen kann - wir sind doch hier nicht bei Oliver Geissen.

:upten:

ricky, wir werden sicher nie freunde, aber du schreibst mir auffällig oft aus der seele. ein mann mit klarem kopf. :cool:
 
Ich hab das jetzt so interpretiert, das man nur auf seine Freunde Stolz sein kann, wenn die etwas erreicht haben?
Ist das richtig?

Nein, ganz gewiss nicht.
Aber dieser "ist doch egal"-Satz geht einfach an der Fragestellung vorbei, da weder nach beruflichem Erfolg noch nach Einkommen oder Prestige gefragt wurde, sondern nach "Stolz". Ich finde es albern, dass damit dann doch wieder nur oben genannte Dinge assoziiert werden und man sich mit exponiertem Entrüsten darüber zu profilieren versucht.

Stolz kann man wie gesagt auch einfach auf die tolle Freundschaft an sich oder zusammen erlebte Dinge sein.
 
Weil ich auf das, was andere erreicht haben nicht stolz bin, bin ich deswegen noch nicht neidisch. Stolz hat mit "sich anstrengen und was erreichen" zu tun, wie soll ich dann auf andere stolz sein?
Außer, das wären jetzt halt meine Kinder, die ich mühsam "erzogen" hätt oder 'nen Kumpel, den ich durch die Uni ziehe.
 
Ich denke auch, man müsste erstmal STOLZ definieren. :hum:
Ansonsten kann ich mich nur wenigen Meinungen anschließen :D
 
Jabba schrieb:
. . .

Kann man nicht fürchterlich stolz sein, einen Freund zu haben, auf den man sich verlassen kann, den man anruft und er hilft einem?

Aber sicher doch!

Davon habe ich sogar mehrere und bin total froh darüber!
Dazu gesellen sich auch noch ein paar Verwandte! :)


Schade das es hier vielen anscheinend nicht so geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ricky2000 schrieb:
Nein, ganz gewiss nicht.
Aber dieser "ist doch egal"-Satz geht einfach an der Fragestellung vorbei, da weder nach beruflichem Erfolg noch nach Einkommen oder Prestige gefragt wurde, sondern nach "Stolz". Ich finde es albern, dass damit dann doch wieder nur oben genannte Dinge assoziiert werden und man sich mit exponiertem Entrüsten darüber zu profilieren versucht.

Stolz kann man wie gesagt auch einfach auf die tolle Freundschaft an sich oder zusammen erlebte Dinge sein.

Ok, dann sind wir einer Meinung.
 
Ui, was hab ich da nur wieder ausgelöst?

Also ich meinte das auch keinesfalls so: "Ich habe einen Freund, der ist ARZT!" Das wäre angeberisch und doof. Ich wäre genau so mit ihm befreundet, wenn er Straßenkehrer, Hartz IV Empfänger, Bundeskanzler oder sonst etwas wäre.
Ich meinte das eher in der hier schon angesprochenen Form, das ich stolz (im Sinne von "ich freu mich für ihn und das was er erreicht hat") darauf bin, was er erreicht hat und das er sich durchgesetzt hat.
 
chris.one schrieb:
Ich find Stolzsein auf Freunde bissl komisch. Stolz bin ich auf das, was ich selber erreich. Für Freunde könnte man sich freuen, wenn bei denen alles so toll klappt.
*sign*
Ich bin nur Stolz auf mich oder auf das was ich und mein Schmauf zusammen erreicht haben. Ich kann noch nichtmal Stolz sein auf das was meine Eltern getan haben.
 
Prediger schrieb:
Ich meinte das eher in der hier schon angesprochenen Form, das ich stolz (im Sinne von "ich freu mich für ihn und das was er erreicht hat") darauf bin, was er erreicht hat und das er sich durchgesetzt hat.
Das ist dann aber dem Berufsprestige schon wieder nahe. Ich bin stolz auf meine Freundin (Ärztin), da sie sich trotz zum Himmel schreienden Arbeitsbedingungen und mieser Bezahlung von 07:30 bis oft 20:00 Uhr um andere Menschen kümmert und dabei viel Leid an ihr hängenbleibt. Stolz weil sie ihren Job trotzdem gerne macht und für wichtig empfindet.
 
Itekei schrieb:
Das ist dann aber dem Berufsprestige schon wieder nahe. Ich bin stolz auf meine Freundin (Ärztin), da sie sich trotz zum himmelschreiender Arbeitsbedingungen und mieser Bezahlung von 07:30 bis oft 20:00 Uhr um andere Menschen kümmert und dabei viel Leid an ihr hängenbleibt. Stolz weil sie ihren Job trotzdem gerne macht und für wichtig empfindet.

:jaja:

Sehe ich auch so. :)
 
iTrash schrieb:
Ich denke auch, man müsste erstmal STOLZ definieren. :hum:
Ansonsten kann ich mich nur wenigen Meinungen anschließen :D

Stolz: Ich fühle eine angenehme Wärme in der linken Brusthälfte, ein schiefes und gutmütiges Grinsen zieht mir einen Mundwinkel nach oben und ich fühle mich als wäre ich schlagartig zwei Zentimeter gewachsen.

Da habe ich sowohl wenn ich selber etwas positives gemacht habe, als auch wenn ich dem Kumpel/Bruder/Frau auf die Schulter klopfe weil sie etwas erreicht und geleistet haben.
 
DEnnis F. schrieb:
Stolz: Ich fühle eine angenehme Wärme in der linken Brusthälfte, ein schiefes und gutmütiges Grinsen zieht mir einen Mundwinkel nach oben und ich fühle mich als wäre ich schlagartig zwei Zentimeter gewachsen.

Da habe ich sowohl wenn ich selber etwas positives gemacht habe, als auch wenn ich dem Kumpel/Bruder/Frau auf die Schulter klopfe weil sie etwas erreicht und geleistet haben.

Ja! Das mein ich.
Mich hat es nur heute so "überrascht", denn immerhin ist er ja vor einem Jahr fertig geworden. Das war irgendwie seltsam, ich dachte so daran, dass wir vor knapp 10 Jahren noch die Stadt hier in Tarnhosen mit wilden Frisuren (und bis in die Puppen Shadowrun spielend) unsicher gemacht haben. Und eben jener beste Freund schnippelt nun an Menschen rum und ist dabei verantwortungsbewußter, als ich es je sein werde. Da überkam mich das o.g. Gefühl und ich teilte es ihm gleich mit.
 
Zurück
Oben Unten