Sehe ich das richtig, iCloud Dokumente hat nur EINE ORDNEREBENE?!?!

Ich habe noch nie nach einem Apple Update so oft denken müssen, dass vieles einfach unausgereiftes, undurchdachtes und teilweise dadurch kundenunfreundliches Vorgehen von Apple ist, wie bei diesem Update hier. Schade!

In gewissen Bereichen gebe ich dir recht, aber an und für sich ist es ein sensationelles update. Das ganze ist schon irgendwie revolutionär, wenn wir ehrlich sind. das mit den docs, müssen sie meiner Meinung nach nochmals überdenken, aber sonst ist es schon sehr gut, finde ich.
 
In gewissen Bereichen gebe ich dir recht, aber an und für sich ist es ein sensationelles update. Das ganze ist schon irgendwie revolutionär, wenn wir ehrlich sind. das mit den docs, müssen sie meiner Meinung nach nochmals überdenken, aber sonst ist es schon sehr gut, finde ich.

Was genau ist denn hier revolutionär bzw. sensationell? Das Notification Center? Der Lockscreen? iCloud (ich habe ehrlichgesagt auch vorher schon meine Mails/Kalender usw. drahtlos synchronisiert)? iMessage? Nicht falsch verstehen, ich freue mich auch, dass es vorangeht, aber beim besten Willen kann ich nichts revolutionäres erkennen!?
 
Revolutionär ist meiner Meinung nach auch nichts, gibts schon alles. Daher kann es nicht revolutionär sein. Das es die Möglichkeiten bei Apple und iOS gibt, ist eine super Sache. Update hat sich gelohnt.
 
Revolutionär ist meiner Meinung nach auch nichts, gibts schon alles. Daher kann es nicht revolutionär sein. Das es die Möglichkeiten bei Apple und iOS gibt, ist eine super Sache. Update hat sich gelohnt.

genau so sehe ich das auch.
Allerdings frage ich mich, was aus dem "wir-machen-es-besser-als-die-Anderen" geworden ist. Viele Sachen scheinen nicht besser implementiert, sondern eher schlechter/nicht zu ende gedacht. Leider.
 
Was genau ist denn hier revolutionär bzw. sensationell? Das Notification Center? Der Lockscreen? iCloud (ich habe ehrlichgesagt auch vorher schon meine Mails/Kalender usw. drahtlos synchronisiert)? iMessage? Nicht falsch verstehen, ich freue mich auch, dass es vorangeht, aber beim besten Willen kann ich nichts revolutionäres erkennen!?

dann will ichs vielleicht anderst formulieren. seit den ersten iPhones gabs eigentlich immer nur kleinere Änderungen. das hier ist schon eine ziemlich sehr Große, die technisch gesehen, schon irgendwie revolutionär ist. die usability ist unter Umständen etwas auf der Strecke geblieben ;)
 
Ist wie mit Copy&Paste. Kommt in den nächsten Versionen und ist "amazing" Feature. :noplan:
 
Revolutionär wird iTunes Match.
 
Das heißt "copy, paste & cut"!!! AMAZING :D
 
dann will ichs vielleicht anderst formulieren. seit den ersten iPhones gabs eigentlich immer nur kleinere Änderungen. das hier ist schon eine ziemlich sehr Große, die technisch gesehen, schon irgendwie revolutionär ist. die usability ist unter Umständen etwas auf der Strecke geblieben ;)

Von der Usability-Perspektive (und am Ende zählt nur das... denn ich benutze(!) das Teil) fand ich die 4er mit Multitasking deutlich spannender und nützlicher als 200 halbgare Lösungen in der 5er.... YMMV! Die Einführung des Apps-Stores in der 2er war sicherlicher auch deutlich revoltionärer.... also so pauschal kann man das nicht sagen!
 
Kann ich mit dem Finder auf dem Mac auch auf die Dokumente in der Cloud zugreifen? (Ich sage lieber nicht dazu, dass ich das Update klasse finde - sonst hilft mir keiner)
 
Vielleicht ändert sich Deine Meinung ein wenig, wenn Du die Antwort auf Deine Frage liest. Die ist nämlich klar, deutlich und sehr kurz: »Nein.«
 
iWork für Mac kann ja auch MS Office Dokumente - WENN ES DENN ENDLICH MAL KOMMT für den Mac, ist schon einen Tag überfällig, Cupertino!

Ich hätte aber erwartet, dass auch iBooks iCloud unterstützt. PDFs per iCloud draufschieben wäre schon fein.

Möglicherweise baut ja jemand einen Dropbox-Klon auf iCLoud-Basis, mit dem dann alle Dokumentenarten gehen. Andererseits ist das ja ein ganz anderes "klassisches" Konzept dann....
 
Die PDFs mache ich mit goodreader
 
Ich habe noch nie nach einem Apple Update so oft denken müssen, dass vieles einfach unausgereiftes, undurchdachtes und teilweise dadurch kundenunfreundliches Vorgehen von Apple ist, wie bei diesem Update hier. Schade!

Nenne es, wie Du willst, aber nachgedacht haben sie - sind aber zu einem anderen Ergebnis gekommen, als Du das wärst: Apple findet Dateien generell überflüssig (deswegen hat iOS auch noch nie einen Dateimanager oder Zugriff auf die File-Ebene gehabt). Apps und die dazugehörigen Dokumente sind eine Einheit und sind nach außen hin gekapselt. Der Austausch von Dateien zwischen Apps soll, falls nötig in kontrolliertem Rahmen in den Workflow eingebettet sein und nicht mittels eines Dateimanagers erfolgen. Dafür sind dann die "öffnen in"-Buttons gedacht.

Das iPhone oder iPad sind nunmal keine kleinen Windows-PCs, sondern Apple hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bedienung grundlegend zu ändern. Am besten kommt man voran,wenn man all das über die Jahre angesammelte PC-Wissen über Board wirft und versucht intuitiv an die Sache heranzugehen.
 
Und dafür zieht man sich dann am besten auf eine Insel im Ozean zurück, wo es nur diesen einen Computer und nur die Programme gibt, die nach diesem - bisher weder vorhandenen noch auch nur ernstlich durchdachten - Konzept funktionieren. Dann kommt man nicht in Versuchung, irgendwelche Dateien, die es nach Apples Willen gar nicht mehr gibt, weitergeben zu wollen.
 
Nenne es, wie Du willst, aber nachgedacht haben sie - sind aber zu einem anderen Ergebnis gekommen, als Du das wärst: Apple findet Dateien generell überflüssig (deswegen hat iOS auch noch nie einen Dateimanager oder Zugriff auf die File-Ebene gehabt). Apps und die dazugehörigen Dokumente sind eine Einheit und sind nach außen hin gekapselt. Der Austausch von Dateien zwischen Apps soll, falls nötig in kontrolliertem Rahmen in den Workflow eingebettet sein und nicht mittels eines Dateimanagers erfolgen. Dafür sind dann die "öffnen in"-Buttons gedacht.

Das iPhone oder iPad sind nunmal keine kleinen Windows-PCs, sondern Apple hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bedienung grundlegend zu ändern. Am besten kommt man voran,wenn man all das über die Jahre angesammelte PC-Wissen über Board wirft und versucht intuitiv an die Sache heranzugehen.

Darum ging es doch gar nicht :D
Mir ist total wurscht, wie Apple Datein ablegt und sie mir zeigt oder nicht zeigt. Es geht darum, dass ich z.B. gerne eine Text, den ich mit einer Textverarbeitung in iOS schreibe auch auf dem Desktop bearbeiten würde. Und genau das bietet ja Apple auch an... aber nur, wenn ich iWorks benutze und für kein weiteres (Fremdhersteller-)Programm (z.B. Office^2). Das ist entweder undurchdacht oder extrem kundenunfreundlich oder beides. Eine sinnige Funktion ist extrem beschnitten, nicht mehr, nicht weniger.
 
@Mark
Ich lese von Dir heute nur solche Postings wie der obige. Ich gebe Dir ja teilweise recht, aber wenn Dir das was Apple
anbietet zu unflexibel erscheint, wieso bist Du dann bei Apple gelandet?:noplan:
 
Ich gebe Dir ja teilweise recht, aber wenn Dir das was Apple
anbietet zu unflexibel erscheint, wieso bist Du dann bei Apple gelandet?:noplan:

Weil ohne Apple bist nicht cool auf dem Schulhof :noplan:
 
Darum ging es doch gar nicht :D
Mir ist total wurscht, wie Apple Datein ablegt und sie mir zeigt oder nicht zeigt. Es geht darum, dass ich z.B. gerne eine Text, den ich mit einer Textverarbeitung in iOS schreibe auch auf dem Desktop bearbeiten würde. Und genau das bietet ja Apple auch an... aber nur, wenn ich iWorks benutze und für kein weiteres (Fremdhersteller-)Programm (z.B. Office^2). Das ist entweder undurchdacht oder extrem kundenunfreundlich oder beides. Eine sinnige Funktion ist extrem beschnitten, nicht mehr, nicht weniger.

Meiner Information nach ist das auch offen für Dritthersteller, aber die müssen ihre Apps eben erst entsprechend anpassen. Bei der Keynote und beim Special Event hieß es auf jeden Fall, dass Documents in the Cloud für Dritthersteller offen ist. Apple bietet nur selbst keine Unterstützung an. Also: abwarten...
 
@Mark
Ich lese von Dir heute nur solche Postings wie der obige. Ich gebe Dir ja teilweise recht, aber wenn Dir das was Apple
anbietet zu unflexibel erscheint, wieso bist Du dann bei Apple gelandet?:noplan:

Das Grundkonzept von Apple finde ich super. Einfache Bedienung und Sachen, die wirklich einfach und unkompliziert funktionieren. Ich freue mich über Weiterentwicklungen. Aber gerade bei iOS 5 gibt es viele Sachen, die eben irgendwie nicht mehr in die Richting "it simply works" gehen, sondern - wie geschrieben - undurchdacht und/oder kundenunfreundlich sind. Die Kritik muss dann drin sein... und am schlimmsten finde ich persönlich die bei Apple-Fans sehr ausgeprägte Eigenschaft, sich solche Sachen immer schön zu reden. Es ist schade, dass nicht viel mehr (negatives) Feedback bei Apple wegen sowas ankommt - man könnte die Hoffnung haben, dass sich dann schneller etwas ändert.
Wenn nach einem Update mehrere wichtige Funktionen mit viel Potential eher halbherzig umgesetzt sind, dann muss auch Unmut darüber erlaubt sein... ohne den Apple-Fan typischen Reflex, "ja dann geh doch" (nicht auf dich bezogen).
 
Zurück
Oben Unten