schwieriges usb stick problem

fruechtchen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2010
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!!!

Ich hab mich jetzt durch fast alle Foren gelesen was mein Problem angeht und nichts gefunden.

Also kleine Zusammenfassung:
Habe schon seit ewigen Zeiten ein usb stick, auch schon mal formatoert usw... Seit heute funktioniert er an meinem mac book pro nicht mehr, an anderen macs und pcs schon ohne probleme.

Er wird nicht im Finder oder auf dem Schreibtisch angezeigt, aber er leuchtet
auf, wenn ich ihn einstecke.
Er wird nicht im Festplattendienstprogramm angezeigt, weil das solange nix anzeigt, bis ich ihn abziehe. Gleiches Problem übrigens auch im Profiler.

Was bitte tun???
Ach....ab diesem Zeitpunkt funktionieren keine Sticks mehr, auch alle anderen hab ich probiert. Maus, Tastatur, iPod und Drucker gehen aber!


Langsam nervt es gewaltig damit!
Bitte!!! Vielleicht hab ich ja nur was dummes übersehen!!!

Liebe Grüße
 
hast den stick mal an einem anderen mac/pc nochmal formatiert?
um welchen stick handelt es sich?
der stick ist im moment fat32 formatiert, richtig?
 
Mittlerweile vermute ich ein größeres Problem....auf dem einen Stick hat der PC mit AntiVir einen Virus gefunden....
Und als ich eben ClamXav installieren wollte konnte ich auch kein Zielvolumen mehr anwählen, obwohl alle Sticks ausgesteckt waren.

Danke für die Antwort, aber dann müsste ich alle usb-sticks, die an allen anderen rechnern einwandfrei funktionieren formatieren.
Also ich kanns mal probieren, aber ich glaub noch nicht dran, weil das hab ich kurz nach weihnachten erst gemacht.
Aber moment.....
 
Mittlerweile vermute ich ein größeres Problem....auf dem einen Stick hat der PC mit AntiVir einen Virus gefunden....
Und als ich eben ClamXav installieren wollte konnte ich auch kein Zielvolumen mehr anwählen, obwohl alle Sticks ausgesteckt waren.

Danke für die Antwort, aber dann müsste ich alle usb-sticks, die an allen anderen rechnern einwandfrei funktionieren formatieren.
Also ich kanns mal probieren, aber ich glaub noch nicht dran, weil das hab ich kurz nach weihnachten erst gemacht.
Aber moment.....

dem mac ist das total egal, ob da ein virus drauf ist oder nicht ;)
wenn er nicht erkannt ist entweder das dateisystem im eimer oder es liegt ein hardware defekt vor...

und lass die finger von virenscanner unter osx; die richten mehr schaden als nutzen an.
 
Aber es kann doch nicht sein, dass von einem moment auf den anderen kein stick mehr genommen wird und sonst alles klappt.

Hm....also lieber die mac hardware durchchecken?
 
kannst mal den hardwaretest laufen lassen, aber ich bezweifel, dass das zu verwertbaren ergebnissen führt...
du sagst, dass andere sticks am selben usb-port erkannt werden?
tritt das problem bei allen usb ports oder nur an einem bestimmten auf?
 
Ich hab das mit einem USB-Stick auch schon gehabt! Wurde unter Mac OS X einfach nicht mehr erkannt. An anderen PCs schon.
 
Ich hab alle usb-ports durch!!! Alle am Book und alle am Bildschirm und auch mit und ohne hub.....ach, da war ich so richtig am rumstecken....was für ein spaß!!!
Hat nur alles nix gebracht.
Immernoch das Problem. Und eben mit allen sticks.

""Ich hab das mit einem USB-Stick auch schon gehabt! Wurde unter Mac OS X einfach nicht mehr erkannt. An anderen PCs schon."""

Und haste das Problem gelöst???
 
also es wird kein einziger usb-stick an deinem mac erkannt, oder wie?
 
GENAU!!!!!
Alle werden nicht angezeigt, aber andere geräte schon.
 
leg mal einen neuen benutzer an oder log dich mit dem gast-account ein und schau, ob dort das problem ebenso auftritt.
 
Is ja lustig, ist das mehr ursachenforschung oder lösungsansatz.....aber sollte ich mir merken, könnte gehen......moment
 
Nein... habe den betreffenden Stick aber nicht hier. Alle anderen haben aber bisher funktioniert.
 
Is ja lustig, ist das mehr ursachenforschung oder lösungsansatz.....aber sollte ich mir merken, könnte gehen......moment

eigentlich ausschlussverfahren; wenn der gast account den stick erkennt dann ist was an deiner userlibrary verpfuscht, wenn nicht, dann liegt entweder an der hardware oder das problem liegt im system ordner...
 
So wieder da! Mit zwei frisch formatierten sticks und einem gastaccount.
Hab auch mal schon runtergefahren und wieder rauf....

Und los mit der steckerei!!!!
Au ja....funktioniert!!!
Nochmal Benutzer wechseln.....funktioniert!!!!

Vielleicht nochmal mit daten drauf oder so.....
funktioniert auch...

Tja...was sagt der Ursachenforscher da???
 
dass du die sticks gleich hättest neu formatieren sollen, dann hättest dich nicht mit dem gast-account anmelden müssen ;)

steck den stick mal an und öffne das festplattendienstprogramm und klick dort auf den stick; was steht da (unten) bei partitionstabellen-schema?
 
Hab auch ein wurm gefunden...hui!!!
Schön aufräumen und dann ab ins bett!!!

Danke ihr lieben...
Würde gern sagen: Sonnenschein für alle morgen....soll nur leider regnen....
 
master boot record

"Ein Löschen oder ein Defekt am MBR führt dazu, dass der Computer überhaupt nicht mehr booten kann bzw. die Partition falsch erkennt und in der Folge das Betriebssystem oder Daten nicht mehr findet."
zitat wiki

hey hey....schlau kombiniert!!!
 
ja richtig. und du musst auch mbr (master boot record) am usb stick einstellen, da ihn sonst ein pc nicht erkennt.
 
Zurück
Oben Unten