Alltag Sandsack-Thread Teil 5

Ich hatte gerade ein schwerwiegendes kulinarisches Problem.

Ich hatte beim örtlichen Italiener meiner Wahl eine Pizza nach Art des Hauses bestellt mit Champignons, Paprika, Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch. Zusätzlich bestellte ich noch Ei, Mais und Putenschicken mit dazu.

Das Resultat hat wirklich toll geschmeckt und war auch frisch, aber leider war der typisch italienische Pizzateig-Boden so dünn, dass er die Masse an Zutaten nicht verkraften konnte und ein zivilisiertes Essen besagter Pizza ohne Besteck unmöglich war. So ein läppischer italienischer Teigboden hält ja nix aus. :motz:

Da muss man in Zukunft dringend!!!!!! eine Lösung für finden.

Nein, ich habe sonst gerade keine andere Probleme. :teeth:
 
Da muss man in Zukunft dringend!!!!!! eine Lösung für finden.
Diese „Lösung“ läge dann aber ganz bei dir und deinem Verständnis einer „italienischen Pizza“.
Diese haben i.d.R. wenige Beläge und Zutaten.

Müsstest dir halt eine amerikanische Pfannenpizza bestellen, auf die Dinger kannste „einmal alles“ drauf bestellen –
und ist dann auch alles prima „fixiert“ mit 'nem Pfund Käse.
:noplan:
 
Nö.

Ich bin dafür, dass sich die Italiener umstellen. :Pah:
 
eigentlich ist es für den sandsack zuviel des guten, aber es stört mich ungemein und ich hatte es schon mal erwähnt:

durch die (für mich völlig unsinnige) festlegung der aktuellen fußballfeldgröße sind die gemähten streifenmuster nicht mehr regelmäßig und ästhetisch „einwandfrei“.

es wäre also richtig gewesen, das maß auf 108 (oder 120) mal 72 yard festzulegen, dann hätte es gepasst. 😊
 
Die Länge kann/darf zwischen 100 und 110 m variieren. Man könnte natürlich auch die Schnittbreite anpassen.
Oder in Rautenform sensen.
Du bist aber auch kleinlich.
 
Du bist aber auch kleinlich.
nein, warum? weil ich eine dumme entscheidung kritisiere? die unterstellung muss ich (auch ohne VAR) zurückweisen. 😛

es gab früher (achtung, wortwitz!) spielräume für die größe eines fußballfeldes. denk mal an die vielen dorfvereine hierzulande, und sogar der englische erstligist southampton spielte auf einem recht kleinen acker.


Man könnte natürlich auch die Schnittbreite anpassen.
das nützt natürlich überhaupt nichts; wenn man die korrekten abmessungen von tor- und strafraum sowie dem rest kennt. 😉
 
Ich seh schon. Da werden wir uns nicht einig. Also am besten schaffen wir Fußball gleich ab. :)
 
Oh, schon wieder. Für Piaggio muss ich schon Ironie als solche kennzeichnen. Für dich jetzt auch?
nein, aber da die schnittbreite ja aktuell variiert wird, es aber der gesamten menschheit wurscht ist, muss das ja nicht ironisch gemeint gewesen sein. 😉

wir könnten ähnliches übrigens bei wimbledon feststellen und erörtern … 😉😀
 
Im Frauenfussball soll laut Fifa zukünftig der Rasen rosa eingefärbt und in modernen Lockenmustern gemäht werden. :jaja:
 
Da kann man ja experimentieren, das schaut ja eh keiner :crack:
 
Stöckelstollen? :kopfkratz:

(..und Peep-toe oder wie das Unding heißt)
 
Kornkreismuster auf dem Green würden den Zuschauern zumindest einen optischen Mehrwert bieten, wenn beide Mannschaften mal wieder torlos umeinnander herumrennen. :hehehe:
 
wie Scheisse ist denn die neue Youtube (nur bei Premium?) Ansicht. ....

Da haben sich die Amis offensichtlich gegenseitig ins Hirn ge:poop:

Bildschirmfoto 2024-05-21 um 17.51.24.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Screenshot aus der YT App? Bei mir über den Browser sieht es aus wie früher.

IMG_1513.jpeg
 
wie Scheisse ist denn die neue Youtube (nur bei Premium?) Ansicht. ....
So hatte ich das auch mal ein paar Tage lang im April, glaube ich – war dann aber plötzlich wieder normal, wie gewohnt.
Das war total benutzunfreundlich imo.
 
Zurück
Oben Unten