Sandsack-Thread Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich suche einen anständigen, festen Stoff und einen guten Schnitt! Gerade Schulterlinie, keine Falte unter dem Nacken, Keine Falte im Revers und einen anliegenden unteren Rücken. Das geht bei jedem BOSS/Dressler/Butberry-Anzug problemlos, aber Sakkos…? Es ist ja nicht so, daß ich das nicht zahlen möchte, aber es gibt einfach keine klassischen, gut verarbeiteten Stoffe.

:noplan:
Ich kenne das Problem. Ich hätte gerne was, das casual genug ist, um auch zum Rest zu passen wenn man keinen Anzug trägt, aber trotzdem so hochwertig ist, dass es Stil hat.

Das ist m.E. in Deutschland aber fast unmöglich. H&M will das immer gerne, hier zitiere ich aber mal frei nach S.J.:
"The only problem with H&M is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products."

Mein Tipp wäre hier: Versuch mal die "Modekaufhäuser" wie P&C oder Zara. Die haben gelegentlich mal "sportive" Anzüge oder Sakkos, die nicht zu klassisch sind aber trotzdem elegant. Alternativ: Beim Italiener. Wenn ihr einen habt.

Was soll es denn für ein Stoff sein? Wolle? Stoffmischung? Was "modernes"?

war bei Vodafone,
Jup. Das ist für die Telekom per se schonmal ein Problem. Die können/dürfen die Leitung nicht prüfen und können nur nach Datebank (Kabelquerschnitt, Entfernung, etc.) vorgehen und DSL schalten. Wenn DSL geschaltet ist, kann die Telekom erst VDSL prüfen. Technisch. Das gibt unten weg schonmal eine Verzögerung von 1-2 Wochen, bevor die Schaltung überhaupt beauftragt werden kann.

So sehr ich deinen Ärger verstehe.. Das geht wirklich nicht anders. Solange da Vodafone drauf ist, darf die Telekom nix tun außer "raten".

Danach kann natürlich immer noch was schief gehen. Die Telekom verpeilt das gerne mal.

Die Verfügung wird dir nix nützen. Sofern dich der Richter nicht eh auslacht. (Ich sehe das ganz pragmatisch). Was soll der denn entscheiden? Dass die Telekom schalten soll? Hat sie. DSL 16.000.

Die WiWo ist ein Käseblatt. Die Bild für KMUs. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Jup. Das ist für die Telekom per se schonmal ein Problem. Die können/dürfen die Leitung nicht prüfen und können nur nach Datebank (Kabelquerschnitt, Entfernung, etc.) vorgehen und DSL schalten. Wenn DSL geschaltet ist, kann die Telekom erst VDSL prüfen. Technisch. Das gibt unten weg schonmal eine Verzögerung von 1-2 Wochen, bevor die Schaltung überhaupt beauftragt werden kann.

So sehr ich deinen Ärger verstehe.. Das geht wirklich nicht anders. Solange da Vodafone drauf ist, darf die Telekom nix tun außer "raten".

Danach kann natürlich immer noch was schief gehen. Die Telekom verpeilt das gerne mal.

Abgesehen von VDSL hat es erstmal 2 Wochen gedauert bis ich Festnetz und DSL hatte, also am 26.02 hatte ich Festnetz, dann hat es bis 20.3 gedauert bis meine 3 bestellte MSNs freigeschaltet waren, und nach 8 Tage sind die wieder weg. Das geht gar nicht und ich bin so auch telefonisch nicht erreichbar konnte 2 Woche nicht per VPN arbeiten und und und. Das hat nicht mit durchmessen etc zu tun, das ist einfach nur Schlampig.

was VDSL50 betrifft, wenn es wirklich so ist wie du sagst, dann darf die Telekom gar nicht zusagen das es geht, wenn die das es später messen können. Wir sind fast 2 Monate weiter und was ist? Nix.
 
Moin,

Ich suche einen anständigen, festen Stoff und einen guten Schnitt! Gerade Schulterlinie, keine Falte unter dem Nacken, Keine Falte im Revers und einen anliegenden unteren Rücken. Das geht bei jedem BOSS/Dressler/Butberry-Anzug problemlos, aber Sakkos…? Es ist ja nicht so, daß ich das nicht zahlen möchte, aber es gibt einfach keine klassischen, gut verarbeiteten Stoffe.

:noplan:

in Hamburg müsste man wohnen...
 
das ist einfach nur Schlampig.
Ganz meine Meinung. Wenn man nix auf der Schubkarre hat, sollte man nicht durch die Gegend fahren und was verkaufen wollen.

Die Telekom hat ihre Prozesse nicht im Griff. Das hat verschiedene Gründe, von denen ich ein paar schon als Kunde mitbekommen hab. Das ist peinlich. Wenn der Kunde sehen kann, woran es intern hakt. Ich bin kein Berater, weiß aber als Außenstehender schon, wo ich ansetzen würde, wenn ich nur mit dem 1st Level Support telefoniere und mitbekomme, wie der 2nd Level Support das Problem bearbeitet.

Und ganz ehrlich.. ich kapiere auch nicht, warum das intern keiner bemerkt. Das sehen BWL Studenten im 2. Semester.

Aber nichtsdestoweniger.. Offenbar bist du Geschäftsmann. Überleg dir, ob du deine Energie und Zeit in Anwälte und Richter investieren willst oder ob du das einfach abhakst. Ich hab nach Bambule an der Telekom Hotline nochmal 4 Wochen länger gewartet, weil irgendso ein F*cker den Auftrag einfach storniert hat.

Was willst du machen? Da sitzt einer am Telefon, der genauso anonym ist wie wir hier und cancelt deinen Auftrag wenn er Bock hat oder dich nicht leiden kann. An wen willst du dich wenden? An einen Kollegen, der den anonymen Mitarbeiter nicht kennt? An Telekom "hilft"? Die Staatsanwaltschaft? Da kannst du auch einen im blauen T-Shirt verklagen, der dir auf dem Petersplatz in Rom im Juli 2011 den Mittelfinger gezeigt hat.

Du verstehst, worauf ich hinaus will? ;)
 
Ich habe ein persönliche Vorstandsbeschwerde second Level Support Mensch, mit emailadresse und Telefonnummer.
Alle korrespondenz geht bei mir über mail ist ist nachweisbar.
Bis jetzt hat es noch nicht viel geholfen, nur ich muss zumindest nicht immer die Geschichte die immer länger wird neu erzählen.
Ich warte erst mal ab was der rechtsabteilung über mein freundlich (für die Telekom) geschätzte Schadensersatzforderung von 4 Zahlen vor die Komma sagt. Ich kann das so auf ein 5-Stellige Summe erhöhen und meine Argumente werden auch immer besser.

Gerade eben gesehen das die für den gestellte Webstick Geld von mein Konto abgebucht haben. Obwohl dieser mir angeboten worden ist weil ich kein Festnetz und DSL hatte. :motz:

Da klappt in Moment gar nix.

Mein Handyvertrag und den Service läuft einwandfrei. (Geschäftskunde mir Rahmenvertrag)
 
Ich habe ein persönliche Vorstandsbeschwerde second Level Support Mensch, mit emailadresse und Telefonnummer.
Alle korrespondenz geht bei mir über mail ist ist nachweisbar.
Bis jetzt hat es noch nicht viel geholfen,..
Na dann gratuliere ich dir zu deinem Vorstandsbeschwerde Menschen. :)

Berichte mal, wie es weiter geht. Ich würde auf 6-stellig erhöhen. Das beeindruckt René. Der schickt dann Marcel Davis bei dir vorbei. :hehehe:
 
Na dann gratuliere ich dir zu deinem Vorstandsbeschwerde Menschen. :)

Berichte mal, wie es weiter geht. Ich würde auf 6-stellig erhöhen. Das beeindruckt René. Der schickt dann Marcel Davis bei dir vorbei. :hehehe:

6 stellig ist übertrieben. Und ich bevorzuge Dirk Wössner.

Als ich mal ärger bei T-Mobile hatte habe ich persönlich mit der Vorstand Vertrieb gesprochen, am nächsten Tag war alles geregelt und mein iPhone bei mir zuHause.
 
Als ich mal ärger bei T-Mobile hatte habe ich persönlich mit der Vorstand Vertrieb gesprochen, am nächsten Tag war alles geregelt und mein iPhone bei mir zuHause.
Cool. Ich beneide dich. Nicht um deine Rechtschreibung aber um deine Kontakte. :hehehe:
 
Dann musst du erst mein Akzent hören :D

Verstehen tut mich jeder, Akkusativ und Dativ* sind nicht so wichtig wir hier so oft gemeint wird.




*Die Begriffe habe ich damals erstmal im Duden aufsuchen müssen :rotfl:
 
:nono: kein Pfälzer. Ein echter Ausländer mit ausländischen Pass.
 
Ein echter Ausländer mit ausländischen Pass.
Das trifft auch teilweise auf Pälzer zu. Die haben nur noch keinen eigenen Pass. :hehehe:

Aber ehrlich.. Mach ruhig was du mit Connections erreichen kannst, aber ruinier dir nicht deine Nerven. :D

Im Übrigen haben wir hier keine Ausländer. Nur Gäste mit vielfältigen Sprachkenntnissen. :)
 
Das ist dann deren Problem. Da wo ich her komme gibt es Reisepässe :D

Nein es war auch alles am Ende OK nachdem am 20.3 ich endlich die MSN freigeschaltet bekommen habe ich musste nur noch warten auf das VDSL50 was praktisch ist wenn ich mit Entertain 2 sendungen gleichzeitig aufnehmen will in HD Qualität, aber nicht wirklich Lebensnotwendig.

Der Ärgernis ist jetzt wieder groß weil mein Geschäftspartner mir auf mein Festnetz nicht erreichen und das war davor auch schon 2 Wochen so. "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt" ist keine Werbung die ich gebrauchen kann.

Ich kann froh sein noch keine neue Visitenkarten etc gedruckt zu haben.
 
Bei der Telekom muss man Glueck haben an jemand faehigen zu geraten bei der normalen Hotline.
 
Der Ärgernis ist jetzt wieder groß weil mein Geschäftspartner mir auf mein Festnetz nicht erreichen und das war davor auch schon 2 Wochen so. "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt" ist keine Werbung die ich gebrauchen kann.

hättest Du mal mit jemandem der Telekom Störungsstelle gesprochen anstatt mit dem "Vertriebs Vorstand". Dann wäre Dir bestimmt auch geholfen worden ;)
 
Bei Amazon auf Rechnung bestellt.. heute morgen haben Sie den Betrag per Lastschrift eingezogen... extra nochmal alles überprüft.. ich hab das richtige angegeben. Bin schwer am Überlegen ob ich die Lastschrift einfach mal zurückziehe...
 
hättest Du mal mit jemandem der Telekom Störungsstelle gesprochen anstatt mit dem "Vertriebs Vorstand". Dann wäre Dir bestimmt auch geholfen worden ;)

Hast du die Nummer?

Meinst du wirklich das ich nicht nach die Techn Support gefragt habe?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten