Samsung macht sich lächerlich !!

Das S3 ist eigentlich gut genug dass es keine vergleichende Werbung braucht. Es spricht sowieso eine andere Zielgruppe an wie das iPhone.
Ich bin mit meinem S3 zufrieden und so gewaltig gross sind die Unterschiede zwischen Android 4 (4.1) und iOS 5 bzw. 6 auch nicht mehr.Die wiichtigsten Apps für mich gibt es auf beiden Plattformen.
Samsung sorgt immer wieder für kostenlosen Nachschub an Spielen (wie Asphalt 7 oder Real Racing) aus deren Appstore. :cake:
Ausserdem finde ich es praktisch dass man für unter 50 Euro den Speicher von 16 GB auf 80 GB aufstocken kann. Apple verlangt da, ok für internen Speicher, nur 220 Euro.

Das Darth Vader Design vom schwarzen 5er macht mich aber gerade verdammt an, evtl. das 5s dann im nächsten Jahr :cool:
 
Einfach geil, Google mal in alle Kalender implementiert und es klappt reibungslos............HTC, BB, Macs, iPad..........klasse

Ist doch aber nicht neu, oder? Hab den Google Kalender bei mir mit Mac, iPhone, iPad und WinPhone 7.5 synchron. :)
 
Ist doch aber nicht neu, oder? Hab den Google Kalender bei mir mit Mac, iPhone, iPad und WinPhone 7.5 synchron. :)

Ja für mich seit heute schon, hatte das iwie die ganze Zeit nach dem Wechsel auf die anderen Handys nicht gemacht und heute einfach mal probiert und zickedizack -> Läuft :)
 
Kleiner Denkanstoß: Apples Gewinn ist beim iPhone größer als der beim S3 für Samsung.
Liegt es daran das Samsung Geld verschenkt oder daran dass das iPhone einfach überteuert verkauft wird..? ;) Aber hey, Prestige kostet eben.

Klar, am S3 verdient Apple ja gar nichts :D

ansonsten mal mehrere Denkanstöße:
Vielleicht liegt es daran, das die Stückzahlen beim iPhone um ein Vielfaches höher sind.
Stichwort Erfahrungskurve bei der Herstellung.
Dazu deutlich günstigere Einkaufskonditionen

Vielleicht auch einfach daran, das Samsung seine UVPs am Markt nicht durchdrücken kann, nicht zuletzt wegen ihrer eigenen großen Produktpalette plus diverse andere Android Hersteller.

Vielleicht verdient Apple auch deswegen mehr, weil sie ihre kosten für iOS auf die Stückzahlen umlegen können (Fixkostendegression) während Samsung Lizengebühren pro Stück zahlt.

vielleicht sind die Margen für den Händler deutlich höher als beim S3.

Und ja, theoretisch durchaus möglich, das es auch mit daran liegt, das die Materialkosten etwas niedriger sind.
 
Ich denke beide Marken haben ihr Existenzrecht. Beim iPhone appletypisch ist man an die Vorgaben des Herstellers gebunden. Beim PC oder Androidsystem halt nicht. Wir haben ein iPhone 4S un dein Galaxy Plus im Einsatz, ich bevorzuge sogar im Alltag das Galaxy, weil ich es modifizieren kann so wie ich es brauche. Userzugriffe aufs iPhone zu bekommen ist so gut wie unmöglich, beim Galaxy kann ich auf alles zugreifen was das Geraät an sich an Hardware mitbringt.
Aber für nicht-Programmierer oder fachkundige ist das iPhone ein Idiotensicheres Smartphone. Was Gigabyte bei den Hackintoshs ist ist die Galaxy-Serie beim iPhone. Nah am Original aber nicht mehr.

Ich bin aufs 5er gespannt!
 
weil ich es modifizieren kann so wie ich es brauche

Ich höre diese Aussage ständig und frage mich, was denn genau damit gemeint ist. Die Hardware per se ist fix, daran kann es nicht liegen. Die Knöpfe sind bei Apple teils konfigurierbar, das Zubehör vielseitiger und mengenmässig weit vorne.
Also muss es Software sein. Was man da allerdings "modifizieren" soll ist mir ein Rätsel (Hintergrundbilder? Zugriffsmöglichkeiten?)

Da ich ein doch recht "bastel-orientierter" Nutzer bin frage ich mich was man modifizieren kann (da eine Vertragsverlängerung ansteht und ich so dermassen keine Lust auf den neuen Dock Connector habe…)
 
Ich höre diese Aussage ständig und frage mich, was denn genau damit gemeint ist. Die Hardware per se ist fix, daran kann es nicht liegen. Die Knöpfe sind bei Apple teils konfigurierbar, das Zubehör vielseitiger und mengenmässig weit vorne.
Also muss es Software sein. Was man da allerdings "modifizieren" soll ist mir ein Rätsel (Hintergrundbilder? Zugriffsmöglichkeiten?)

Da ich ein doch recht "bastel-orientierter" Nutzer bin frage ich mich was man modifizieren kann (da eine Vertragsverlängerung ansteht und ich so dermassen keine Lust auf den neuen Dock Connector habe…)

Du kannst sämtliche Einstellungen auf den Homescreen legen, Wlan, BT, einzelne Kontakte aus Whats App etc. und mit einem Klick bedienen, ohne Untermenü, draufklicken geht..............GPS etc....
Dazu kann man zig Apps auf den Homescreen; Wetter immer aktuell, Aktien, auf den Lockscreen kannst Du die neusten Neuigkeiten hinterlegen, sei es aus Twitter, Facebook, Nachrichten etc.........Wenn du magst kannst du deine wichtigsten Kontakte auf den Lockscreen legen und den, den du anrufen möchtest zieht du einfach in den Ring. Genauso wie die 4 Shortcuts die man in den Ring ziehen kann um diese sofort zu starten..........und vieles mehr.
 
Du kannst sämtliche Einstellungen auf den Homescreen legen,

Ja, das "kann" man. Für Laien aber ist das iPhone die bessere Wahl. Ich arbeite oft mit jungen und älteren Menschen, was wohl polarisiert. High End Leute schwören auf die Apple Produkte wegen ihrer zuverlässigkeit und Unkompliziertheit und scheren sich um den höheren Preis. Wer sich aber mit den Samsung Geräten nicht auskennt bzw nicht die reinste Bohne Ahnung davon hat wie man sie ausreizen kann sollte lieber zum Apple Produkt greifen.
 
Ja, das "kann" man. Für Laien aber ist das iPhone die bessere Wahl. Ich arbeite oft mit jungen und älteren Menschen, was wohl polarisiert. High End Leute schwören auf die Apple Produkte wegen ihrer zuverlässigkeit und Unkompliziertheit und scheren sich um den höheren Preis. Wer sich aber mit den Samsung Geräten nicht auskennt bzw nicht die reinste Bohne Ahnung davon hat wie man sie ausreizen kann sollte lieber zum Apple Produkt greifen.

Genau da liegt das größte Problem, wir Menschen nutzen eh nur 10 % unseres Hirns und das wollen wir dann immer noch entlasten ? Für wen die Bedienung eines Smartphones zu viel ist sollte keins haben -> Nokia 6110 und gut ist.
 
6310i bitte:)

Nee das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Ein anständig konfigurierter Windows PC ist auch was brauchbares und günstiges. Aber viele Leute haben einfach kein Bock mehr auf diesen Mist (bzw->ich bin ex-Systemadmin).

Mit dem Galaxy bin ich zufrieden, es war günstig in der Anschaffung und hab mit Rootrechten Zugriff auf alles. Meine Freundin begnügt sich mit dem 4S, was genau das kann und soll was sie damit machen will und dabei elegant ist. Als Extra gibts noch die saugeile Camera, wo Samsung noch hinterherhinkt.
 
6310i bitte:)

Nee das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Ein anständig konfigurierter Windows PC ist auch was brauchbares und günstiges. Aber viele Leute haben einfach kein Bock mehr auf diesen Mist (bzw->ich bin ex-Systemadmin).

Mit dem Galaxy bin ich zufrieden, es war günstig in der Anschaffung und hab mit Rootrechten Zugriff auf alles. Meine Freundin begnügt sich mit dem 4S, was genau das kann und soll was sie damit machen will und dabei elegant ist. Als Extra gibts noch die saugeile Camera, wo Samsung noch hinterherhinkt.

Die Kamera vom HTC ist der Kracher, schiesse jeden Tag zig Bilder...............habe ich mit dem iPhone 4 5 Mal im Jahr gemacht.
 
Die Kamera vom HTC ist der Kracher, schiesse jeden Tag zig Bilder...............habe ich mit dem iPhone 4 5 Mal im Jahr gemacht.

Was waren das fuer schoene Zeiten als die Telefon noch keine Kamera hatten, das sind uns diese sogenannten "Kracherbilder" zum Glueck erspart geblieben!
 
Da ist was dran.. Seit Instagram und den 100 Tools macht irgendwie jeder gerne Bilder und die Fotographen versauern in ihren Studios. Mal weg vom Thema, kennt sich noch jemand mit CHDK aus?
 
Wenn ich mir die ganzen Klickklicki-Handy-Bilder bei Facebook und Co. anschaue, da kann ich nur sagen: Ganz großes Kino!

Schafft alles andere ab. Wer braucht da noch einen Fotoapparat. :clap:
Ich stelle mit gerade vor, wie John Kelly vom Playboy mit dem Handy am ausgesteckten Arm vor den nackten Models rumhüpft und nach dem 500-Foto Shoting feststellt, dass dieses Stück High-Tech auf Frontkamea eingestellt war. Da ist dann sein Tennisarm sein kleinstes Problem.:hehehe:
 
Wenn ich mir die ganzen Klickklicki-Handy-Bilder bei Facebook und Co. anschaue, da kann ich nur sagen: Ganz großes Kino!

Schafft alles andere ab. Wer braucht da noch einen Fotoapparat. :clap:
Ich stelle mit gerade vor, wie John Kelly vom Playboy mit dem Handy am ausgesteckten Arm vor den nackten Models rumhüpft und nach dem 500-Foto Shoting feststellt, dass dieses Stück High-Tech auf Frontkamea eingestellt war. Da ist dann sein Tennisarm sein kleinstes Problem.:hehehe:

Schein lebt es sich gut mit Vorurteilen ... :D
Sicher ist die Qualtität einer DSLR zumal mit erstklassigem Objektiv bestückt niemals mit der iPhone Kamera zu erreichen, aber was nutzt da schönste Motiv wenn man sie im Gegensatz zum iPhone nicht dabei hat?
 
Zurück
Oben Unten