Sammlung erweitert...

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
684
Reaktionspunkte
371
Da ich etwas Langeweile hatte, hab ich am WE mal Kleinanzeigen studiert und fast alles gekauft, was zweistellig war und wo Apple draufsteht.
Dabei ist funktionierend rumgekommen:

ein älteres, aber sehr schönes 23" Cinema Display
Eine kabelgebunde Tastatur und die Maus (die mit der kleinen Kugel) als Set in super Zustand und originaler Verpackung
Ein magic Keybord mit magic Mouse, noch die Versionen mit Battereien (wollte ich immer schon mal haben), auch als Set in OVP
Ein Ipad 3 in annähernd Neuzustand mit Originalkarton
Ein IPhone 6 mit am Rand gesprungenem Display
Eine Appelwatch 3 in rosegold
Ein IMac 21,5" (2011), der bedurfte etwas Zuwendung, läuft jetzt mit etwas erweitertem Speicher unter High Sierra ohne Probleme, leider hat das Disblay einen kleinen Fehler, von links im ersten Drittel geht von unten ein dünner roter Strich hoch, bis etwa zur Hälfte

Schrott bzw Ersatzteile oder zukünftige Projekte:
Eine Apple Watch 5, Display und Rückseite gesprungen, läuft zwar, allerdings scheint der rückwärtige Sensor defekt zu sein, Werte werden nicht gemessen, das Ding merkt noch nichtmal, wenn es am Arm getragen wird (Code eingeben)
Sehr schade, ein IPhone 12 in rot mit gesprungener Rückseite, leider hat jemand versucht, die Glasreste zu entfernen und dabei wohl was beschädigt, das Ding lädt nicht mehr. Es versucht es immer wieder, der Strom geht auf bis zu 600mA hoch, der Apfel erscheint, dann gehts wieder aus und der Ladestrom startet wieder bei 0. Im Akku selber scheint aber nichts anzukommen.
noch ein 21,5" IMac, war aber teilweise kanibalisiert und mit defekter SSD eingebaut
Und ein ganz alter IMac (so um 2007) in 23", Scheibe fehlt, der läuft zwar prinzipiell, ist aber wohl mal runtergefallen, das Gehäuse ist krumm. Und der ist mir auch zu alt um da irgendwas mit zu versuchen

Alles in allem hab ich 240€ Euro augegeben, das lassen andere in der Kneipe, ich hatte (und habe) meinen Spass
 
Mhmm, vielleicht sollte ich mal meine ganzen alten iPhones 4 4s 5s se, iPad 3, iPod Touch 4th, iPod Nano.. einstellen?
Welche PLZ muss ich da nehmen um deinen Kaufreflex zu triggern?
😜🍺
 
Für ein ganzes Museum reicht es aber noch nicht ;)
 
Alles in allem hab ich 240€ Euro augegeben, das lassen andere in der Kneipe, ich hatte (und habe) meinen Spass

Je nachdem in welcher Kneipe sind das 2 Gläser Schampus oder ein ausgewachsener Leberschaden. ;)
 
Ein magic Keybord mit magic Mouse, noch die Versionen mit Battereien (wollte ich immer schon mal haben), auch als Set in OVP
Wenn die OVP noch verschlossen war, dann hätte mich das Paket auch interessiert.
Aber als Schwabe mit wenig Zeit fällt mir ein solch netter Zeitvertreib einfach nicht ein.
 
Vielleicht mal die ganze Historie, wen es interessiert....kommt auch einiges technisches zusammen

Ich hatte mit Apple nie was zu tun, ausser, dass ich früher mal ein iPhone hatte, 4 glaube ich. Und meine Freundin hatte vor vielen Jahren ein MBP, dazu später mehr.
2016 hat sich meine Tochter ein MacBook gekauft, 12" in roségold, das fand ich wahnsinnig chick, so klein, so flach und wahnsinnig tolles Display. da habe ich wohl fallengelassen, wenn Du das mal abgibst, sag mir Bescheid. Ich war ja mehr oder weniger geplagter Windowsnutzer.
Und Ende 2023 kam meine Tochter mich besuchen (lebt in der Schweiz) und brachte mir das MB mit. Der Akku war sehr platt, die Tastatur schweizerisch und das Gerät zurückgesetzt auf BigSur.
Ich hab da nur ein bischen mit rumgespielt und bin auf Google ganz schnell auf OCLP gestossen und hab das Ding dann zwei Tage später auf Sonoma gepatcht, konnte ja auch nichts verlieren. Dann hab ich beim Chinamann noch einen Akku gekauft und bei CDX einen Satz deutsche Tastaturkappen und angefangen zu basteln. Alles hat tadellos geklappt und Ende 23 hab ich meinen Windows Laptop eingemottet und auch seitdem nicht mehr angefasst.
Als dann doch der Wunsch nach einem etwas größeren Bildschirm aufkam und alle meine vorhandenen im Vergleich zu dem Retina des 12ers echt Grütze waren, hab ich im Frühjahr 24 einen 27er iMac von late 2015 gekauft, Zustand wie neu. Auch der wurde sofort auf Sonoma gepatcht und ist bis heute mein absoluter Hauptrechner. Ich hab ihn allerdings auf 32GB aufgerüstet.

Als die beiden dann das erste Mal nebeneinander standen und ich zufällig so Sachen entdeckte wie die Maus einfach auf den anderen Rechner fahren oder Drag and Drop von einem Rechner auf den anderen war ich völlig begeistert.
Kurze Zeit später kam dann wieder ein iPhone dazu, ein 12er refurbished, und seitdem häng ich an der Nadel.

Irgendwann hab ich dann mal das alte MBP von meiner Freundin geholt (siehe oben), "repariert" und neu mit EC aufgesetzt, war eine schwere Geburt die auch hier bei einigen für Verwirrung gesorgt hat. Das Gerät ist aber nicht mehr in Betrieb, liegt zerlegt hier im Regal.

Ein Apple Display plus ein schwarzer Kasten mit Apple Logo für 50€ haben meine Neugierde geweckt, laut Verkäufer Teil einer Erbmasse.
Zu Hause stellte sich raus, ich habe kein Display sondern einen iMac 7.1 gekauft, vor Nikotin und Dreck triefend, und ein recht aktuelles Apple TV 4k.

Der Rechner wurde sehr gründlich gereinigt, Tastatur zerlegt und gereinigt, auf 4MB aufgerüstet und mit dem für das MBP erstellten EC Stick neu aufgesetzt. Vorher hab ich mal ais Neugierde auf die Platte geguckt, brrrrrrr, manches will man nicht sehen.
Ich benutze diesen Mac heute noch, viel als Kalender, auch als Musikmaschine, mit dem habe ich hunderte von CDs archiviert.

Dann gab es mal neue Sachen, für den ortsunhabhängigen Gebrauch ein MacBookAir M1 und ein iPad 10, damit ging dann mein vorher benutztes Samsung Tablett auch seiner Wege. Eine Apple Watch SE II kam auch noch. Das gehobene Segment von Apple ist mir etwas zu kostspielig, aber am unteren Ende der Skala kann man ruhig kaufen und bekommt trotzdem was tolles. Gut, meine Ansprüche sind auch nicht ganz so hoch.

Irgendwann fand dann nochmal eine Time Capsule, defekt, für 10€ aus der Nachbarstadt zu mir, die läuft wieder tadellos und macht im Moment unter anderem das Time Mashine Backup für vier Rechner, nein, mittlerweile fünf.

MacMini hat mich schon immer interessiert, ebay hatte einen 2014er parat und ein Bundle aus drei ganz alten.
Der 2014er hat mich etwas geärgert, lief mit High Sierra super langsam, so langsam, dass damit ein arbeiten wirklich nicht möglich war.
Jetzt hat er eine SSD und ist ans TV angeschlossen, dafür kam ein DVD Player weg unf das Apple TV Ding. Da macht er seine Sache gut und das Design ist prima.

Sonst gab es noch über die Zeit diverse Tastaturen, Mäuse, sowohl mit BT auch auch mit Kabel, kann man immer brauchen. By the way, die Magic Mouse liebe ich. Auch die Mighty ist klasse, wenn die kleine Kugel auch sehr anfällig ist, die hätte ich noch gerne in BT.

Die drei alten Minis laufen jetzt auch alle, da ein Lion draufzukriegen war ganz schön sportlich.

BTW, da liefen mir letztens noch drei alte Macs und ein altes Cinema Display zu. Das Display liebe ich ja, zusammen mit einem Mini, bildschön. Hatte es sogar mal temporär an meinem Arbeitsrechner, Windows natürlich, aber das sieht sehr merkwürdig aus, Windows über dem Apple Logo. Hat auch technisch nicht ganz zufriedenstellend funktioniert, selbst wenn der Rechner in den Ruhemodus ging, ging das Display nicht aus. Zeigte zwar kein Bild, heizte aber die Bude. Mit den Minis klappt das besser.

So, die letzten, bei den drei alten Macs waren zwei 21"er dabei, 2011 und 2012, der 11er läuft mit HighSierra prima, hat aber einen Fehler am Display, bei dem 12er fehlt das interne Displaykabel. Das gibts beim Chinamann für 7€, wenn das da ist mal sehen, ob der zu retten ist. Einer von den denen soll den 20 Zöller ersetzen, vielleicht spiele ich da nochmal mit OCLP rum. Der dritte ist ein alter 24er, Gehäuse verbogen, ohne Scheibe, tuts prinzipiell, trotzdem ein hoffnungsloser Fall.

Was ich ein bischen schade finde ist, dass die ganzen quadritischen Gehäuse nicht wirklich zusammen passen. Und selbst die Radien sind nicht proportional zu den Seitenlängen bei unterschiedlichen Geräten. Der Mini im Unibody zum Beispiel ist ähnlich groß wie die Time capsule, könnte man prima aufeinanderstellen. Passt aber nicht wirklich.

Weitere kleine complains, iPad und AppleWatch kennen sich gar nicht. Und iOS Apps laufen ja auch nicht unbedingt auf iPadOS.
 
@Pixel Pilot
Keine Ahnung, was es hierüber zu lachen gibt; 🤔
das gehörte zu meinem Maus- und Tastatur-Paket.

IMG_5265.jpeg
 
Diese Maus und auch die Tastatur genau wie das Track-Pad (2 x AA Batterie/Akku) ist hier auch immer noch im Einsatz.
Das Ladegerät kommt hin und wieder zusätzlich zum Einsatz.
 
Bei uns auch und die Akkus halten sehr lange durch...
 
Bei uns auch und die Akkus halten sehr lange durch...

Die beiden Ladegeräte von Apple für die Akkus habe ich noch zwei hier herumliegen. Das letzte mal hatte ich die Anfang 2011 gebraucht und dann neue Envelope Akkus (4er Pack für 15 Euro) gekauft.

Damit kann ich noch eine vorhandene Magic Mouse (mit Batteriefach) benutzen. Manchmal ist es doch schön, die alten Sachen nicht gleich entsorgen zu müssen, nur weil die neuen Apple Devices alle fest verbaute Akkus haben... :)

Sollte die aktuelle Magic Mouse mal den Abgang machen, kann ich die Magic Mouse mit Batteriefach einfach weiterhin nutzen - auch unter aktuellen macOS Versionen.

Und wenn die Akkus sich nicht mehr aufladen lassen nehme ich einfach normale Batterien für die Magic Mouse.;)

Gruß coolboys
 
Habe auch gern immer was in Reserve ;)
 
Zurück
Oben Unten