Safari schließt die Tabs der letzten Sitzung immer.

mimiz

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2024
Beiträge
34
Reaktionspunkte
-5
Hi!

gibt es derzeit vielleicht einen Bug in Safari, der die Tabs der letzten Sitzung immer schließt?
immer wenn ich Safari schließe, ist beim erneuten Öffnen alles auf Anfang (also nur die eingestellte Startseite google.at) die restlichen Tabs sind immer weg.
natürlich habe ich bereits gegoogelt und die verwende die empfohlenen Einstellungen:

Systemeinstellungen: „Fenster beim Beenden einer App schließen“ ist deaktiviert
Safari-Einstellungen: "Safari öffnen mit: -Allen Fenstern der letzten Sitzung-" ist aktiviert.

System: MacOS Tohoe 26.0.1
Mac mini M4
danke und lg
 
bei mir bleiben alle Tabs und Tabgruppen beim (Neu-)Starten von Safari erhalten.
Ist bei mir in 26.1 Public Beta so - war aber auch bei älteren Versionen genauso.
 
Nein, ist bei mir mit dem gleichen, aktuellen System und MBP M2 Max nicht so.

Ich hatte das Problem vor etlichen Jahren mal. Was aber im Allgemeinen hilft: Verlauf->Alle Fenster der letzten Sitzung erneut öffnen.
 
Nein, ist bei mir mit dem gleichen, aktuellen System und MBP M2 Max nicht so.

Ich hatte das Problem vor etlichen Jahren mal. Was aber im Allgemeinen hilft: Verlauf->Alle Fenster der letzten Sitzung erneut öffnen.

Danke für den Tipp und die schnelle Antwort! :)
bei mir ist diese Zeile leider grau (habe einen Screenshot angefügt)

ich werde noch zwei andere Screenshots meiner Einstellungen einfügen, wenn das vielleicht hilft!
danke und lg :cool:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-28 um 16.49.01.png
    Bildschirmfoto 2025-10-28 um 16.49.01.png
    269,7 KB · Aufrufe: 46
  • Bild 28.10.25 um 16.42.png
    Bild 28.10.25 um 16.42.png
    319,4 KB · Aufrufe: 44
  • Bildschirmfoto 2025-10-28 um 16.49.31.png
    Bildschirmfoto 2025-10-28 um 16.49.31.png
    211,8 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt geschlossenes Fenster – was kommt denn da? Fenster kann auch mehrere Tabs beinhalten.
 
wo finde ich dieses "Zuletzt geschlossenes Fenster"? hab gerade in den Einstellungen gesucht und leider nichts gefunden.
 
Das klingt ähnlich dem Problem, was ich mit dem Chrome auch habe.
Schließe ich das Fenster und öffne ein Neues, sind keine angehefteten Tabs mehr drin. Schließe ich das Fenster mit den angehefteten Tabs aber via Command + Q und öffne den Chrome erneut, sind meine angehefteten Tabs da.

Ich tippe drauf, dass das mit der Art und Weise zu tun hat, wie macOS die Fenster behandelt und was eben passiert, wenn man auf das rote X klickt.
"Fenster schließen" ist hier ja nicht gleich "App schließen".
 
Schließe ich das Fenster und öffne ein Neues, sind keine angehefteten Tabs mehr drin. Schließe ich das Fenster mit den angehefteten Tabs aber via Command + Q und öffne den Chrome erneut, sind meine angehefteten Tabs da.
Ja logisch! Das ist das korrekte und erwartete Verhalten. Wenn Dich das überrascht oder Du es für ein Problem hältst, hast Du die Fensterverwaltung unter macOS nicht korrekt verstanden. Genau so soll es sein, wie Du beschreibst.

Wenn Du das Fenster mit X schließt, schließt Du damit ja auch alle geöffneten Tabs. Sonst dürftest Du nur einzelne Tabs schließen.

ALT+Q beendet hingegen das Programm und damit bleiben – bei entsprechender Einstellung – geöffnete Tabs erhalten bzw. werden wieder geöffnet.
 
Ja logisch! Das ist das korrekte und erwartete Verhalten. Wenn Dich das überrascht oder Du es für ein Problem hältst, hast Du die Fensterverwaltung unter macOS nicht korrekt verstanden. Genau so soll es sein, wie Du beschreibst.

Wenn Du das Fenster mit X schließt, schließt Du damit ja auch alle geöffneten Tabs. Sonst dürftest Du nur einzelne Tabs schließen.

ALT+Q beendet hingegen das Programm und damit bleiben – bei entsprechender Einstellung – geöffnete Tabs erhalten bzw. werden wieder geöffnet.
das ist es! mit ALT+Q sind die Tabs wieder da. ich hab tatsächlich immer mit X geschlossen.
ok, da muss ich wohl Safari anders zumachen. Danke sehr!
 
ich hab tatsächlich immer mit X geschlossen.
ok, da muss ich wohl Safari anders zumachen. Danke sehr!
Der rote Punkt oder CMD+W schließt nur das Fenster, CMD+Q oder Menü->„Programmname“->Beenden schließt das Programm. War aber wie gesagt schon immer so.

Ja, Safari „zumachen“, also beenden, ist Programm beenden, nicht Fenster schließen. Aber freut mich, wenn Du nun Deine Tabs wieder hast. :)
 
Zurück
Oben Unten