Sport Russland 2018 – Der WM-Thread

, wird in Verbindung mit den ständig steigenden Preisen zur Steigerung der Einnahmen der Fußball langsam am Wendepunkt stehen, so dass die Zuschauer das Interesse verlieren.

Solange für einen 33jährigen 100 Mille Ablöse gezahlt wird und der in vier Jahren auch noch 120 Mille garantiert verdient kann man noch lange nicht von Überhitzung oder Wendepunkt reden. Der Wahnsinn hat wohl gerade erst angefangen...
 
Wann würdest du von Überhitzung reden? Wenn ein 40-jähriger Buffon für 500 Mio zu PSG wechselt und dort einen 10-Jahresvertrag mit nochmal 500 Mio Gehalt bekommt?

Ich würde genau solche Auswüchse als klares Zeichen für Überhitzung auf der Ausgabenseite sehen, was nur so lange funktioniert, so lange die Einnahmen weiter steigen. Und genau dort sehe ich bald das Ende gekommen. Zumal bei vielen Vereinen die Einnahmen zu einem guten Teil aus Zuwendungen von irgendwelchen Oligarchen bestehen. Und nachdem jedes Jahr nur ein Verein die CL gewinnen kann, wird sich der eine oder andere von denen schon überlegen, wie lange er sich den Irrsinn noch leisten will oder kann, wenn er etliche Jahre lang hunderte von Millionen verpulvert hat und noch immer ohne den ersehnten Titel dasteht.
 
Wenn der Fußball weiter diesen Weg geht, dass die Mannschaften, die deutlich mehr können, so spielen wie die letzten Graupen dann wird der Zuschauer irgendwann wieder interessant, wenn er sich nicht mehr dafür interessiert.

Ich bin da nicht so optimistisch, denn im Motorsport funktioniert es auch nur bedingt. Nehmen wir mal die Formel 1. Die Rennen sind langweilig, es gewinnt fast immer derselbe, die Fahrer jammern ständig "Buäh, der hat mich geschnitten." "Wäh, der ist mir in die Kiste gefahren" "Rabäh, der hat mich geblockt" "Heul, ohne DRS kann man nicht überholen.", die Übertragung ist Werbeverseucht, und die Kommentatoren haben teilweise überhaupt keine Ahnung wovon sie reden. Und trotzdem schauen immer noch Millionen Leute zu und die Tickets kosten ein Schweinegeld.

Warum sollte das beim Fussball anders laufen? :noplan:
 
Ich bin da nicht so optimistisch, denn im Motorsport funktioniert es auch nur bedingt. Nehmen wir mal die Formel 1. Die Rennen sind langweilig, es gewinnt fast immer derselbe, die Fahrer jammern ständig "Buäh, der hat mich geschnitten." "Wäh, der ist mir in die Kiste gefahren" "Rabäh, der hat mich geblockt" "Heul, ohne DRS kann man nicht überholen.", die Übertragung ist Werbeverseucht, und die Kommentatoren haben teilweise überhaupt keine Ahnung wovon sie reden. Und trotzdem schauen immer noch Millionen Leute zu und die Tickets kosten ein Schweinegeld.

Warum sollte das beim Fussball anders laufen? :noplan:
Um mal bei der Formel 1 zu bleiben, da habe ich dieses Jahr nicht eine Minute von gesehen, läuft nicht mehr bei Sky und RTL schaue ich nicht. Dazu kommt dass es bei RTL, wie du richtig schreibst, werbeversucht ist. Weiter kommt dazu dass wir in Deutschland dieses Jahr noch ein Rennen haben und ab nächstes Jahr erstmal keins mehr. Die sollen mal schauen was Deutschland der Formel Eins alles gegeben hat die Knaller. Dazu kommt dass ich mal mit bekommen habe wie die Formel 1 die Betreiber eines Rings zur Tasche bittet. Formel 1 läuft augenscheinlich noch gut, wenn man in die Tiefe geht schaut keiner mehr die Formel 1, von den Leuten die ich kenne. Und wir waren früher jedes Jahr am Nürburgring und haben und haben uns das live reingezogen.

Seitdem die echten Typen weg sind wurde es immer langweiliger, hatte feuchte Augen als Schumacher damals das erste Mal aufhörte, er hat einen lange begleitet. Dann kam er wieder und die Flamme war wieder an, es war wieder richtig Feuer da. Ich interessierte mich wieder mehr dafür und das Interesse ist dann auch nach Schumachers Rücktritt erstmal geblieben. Vettel war anfangs sympathisch aber irgendwann fand ich ihn arrogant, Hamilton ist ein Weichspüler wie ich finde, der einzige Kerl im Geschäft ist der Kimi, coole Socke, wobei der halt auch nicht jünger wird und seine „Eskapaden“ ein wenig ausbleiben.

Im Laufe der Zeit war dann der Sound auf einmal weg und danach wurde es halt immer langweiliger weil ein Team vorne wegfuhr und das andere hier und da mal ein Rennen gewinnen konnte. Auch wenn es damals eine Regenschlacht war, so bleibt das Rennen in Monaco, ich meine es war 1996 als nur vier Autos ins Ziel kamen, unvergessen.
Wir trafen uns abends mit ein paar Freunden und ich musste an dem Tag arbeiten und hatte die Formel 1 irgendwie nicht auf dem Schirm. Irgendwann fragte dann einer wie das Rennen ausgegangen ist und der aus unserer Klicke der am wenigsten damit am Hut hatte sagte: „Irgendso ein Penis hat gewonnen.“ Und wir sind wahrhaftig vom Stuhl gefallen, zumindest 2 von uns. Wir hatten Bauchschmerzen vom Lachen.

Man sollte die anspruchsvollsten Strecken nehmen, Strecken auf denen mal überholen kann und der Zuschauer was erlebt. Dazu gehört auch der Nürburgring. Insgesamt sollte das schon global sein und in den verschiedenen Kulturen zu sehen sein, letztlich fehlen einige Strecken im Kalender und Strecken die im nahen Osten liegen kann ich nichts abgewinnen. Auch die Strecken in den USA finde ich sehr langweilig, das Rennen in Australien auch. Monaco, Ungarn, Spa, Monza, Barcelona und vor allem der Ring sind für mich Rennstrecken die können und Geschick erfordern.

Auch die Quali sollte wieder eine Stunde gehen und jedes Auto müsste mindestens 10 Runden drehen, so dass es mal Überraschungen geben kann. Den Reiz der Formel 1 ist aktuell bei mir komplett weg. Und im Bereich Fussball werde ich auch immer kritischer. So fing es bei der Formel 1 damals auch an.

Ich bin mal gespannt wie es da weitergeht in dem Business. In Italien wollen die im Fiat Werk streiken weil das Geld für den Ronaldo lieber in Lohnerhöhungen hätte fließen können. Ich sage man sollte den Bogen nicht überspannen was solche Dinge betrifft, die Leitung ist bei vielen Leute kürzer geworden.

Sky habe ich gekündigt und wenn die mir das nicht für 10 Euro im Monat anbieten, wie es DAZN mit einem deutlich besseren Sportangebot macht dann wird die Kündigung bestehen bleiben. Die Zeiten sind vorbei dass ich alles mitmache und alles haben muss. Und ich weiß dass ich da nicht der einzige bin.
 
Geht mir genauso. Immer mehr realisieren, dass hier irrsinnige Summen in etwas fließen, was mal „die schönste Nebensache der Welt“ war, die man woanders sinnvoller investieren könnte. Das Geld für Ronaldo in ne Lohnerhöhung der Fiat Mitarbeiter, das Geld für die WM Stadien in Brasilien in die Favelas.
 
Also das erste Tor war echt unnötig. Da hät sich der Captain das Foul vielleicht sparen sollen ...
 
Jawollo! Aber kurze Frage: wieso spielen die Kroaten immer im Auswärtstrikot? Aus Aberglauben?
 
Die ersten 25 min: die Kroaten fahren heim. So nen stumpf spielen :D Da findet ja kenn pass seinen Abnehmer ...

Und der Schiri glänzt auch schon wieder mit Fehlentscheidungen am laufenden Band.

Edit: und wieder zwei Fehlentscheidungen. Diesmal ein nicht gegebener Elfer dabei. Was mich das schon aufregt - und jetzt haben sie doch eh VARs. Ich glaub das war echt meine letzte WM die ich mir geb. Das ist doch lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, wie so ein Spiel kippen kann. Insgesamt ein ansehnlicheres Spiel als gestern.
 
Oh Mann England, wie kann man das Spiel so aus der Hand geben!
 
Das sieht nach drei Punkten für mich im Tippspiel aus :)
 
die Kroaten fahren heim.
Ich streite alles ab und behaupte das Gegenteil :hehehe:

So wie sie anfangs gespielt haben war es aber echt nicht abzusehen. Für mich war England klar besser. Schöner gespielt. Aber nach dem ersten Gegentreffer sind sie ins Wanken gekommen - und die Kroaten hatten Aufwind.
 
Jetzt spielen also die Kroaten gegen die Nordafrikaner, die als französische Mannschaft auflaufen... :crack:
 
Zurück
Oben Unten