Rundfunkgebühren für Internet ab 2007 (GEZ inside)

Bogol schrieb:
Außerdem kann im Internet der Zugang jederzeit durch Passwortkontrolle o.ä. leicht eingeschränkt werden. Beim Fernsehempfang ist sowas nur mit hohem technischen Aufwand möglich.

mit der dvbt digitalisierung hätten sie ruhig die bestimmungen lockern können, weil man nicht mehr ein empfangsbereites gerät hat. aber selbst wenn, vielleicht lege ich mir einen fernseher nur fürs TV gucken zu- ohne DVBT!

das dieser thread nicht in vergessenheit gerät. übrigens sage ich das allen allen bekannten, freunden, omis und fremden menschen das die gebühr von der GEZ 2007 eingezogen wird. :)
 
Mal zur Kenntnis, die GEZ ist nicht für die Erhebung der Gebühren verantwortlich, sie ist nur dafür da die Gebühren den jeweiligen Landesrundfunkanstalten zukommen zu lassen.
Wofür die Gebühren verlangt werden, wird durch einen Länderstaatsvertrag geregelt und nicht durch die GEZ oder die Sendeanstalten, dafür sind die Länder verantwortlich und bei der jetzigen Situation wohl am meisten die CDU.

Also wenn man sich beschweren will, dann wendet Euch an Eure jeweilige Landesregierung.
 
Nun ja, ich denke man kann Webinhalte der ÖR, wenn sie dort "Fernsehen" lieferten, auch anders abrechnen lassen als über die GEZ. Ist ganz grober Unfug, was die sich so vorstellen, wenns so käme. Mit TV-Karte ist das schon was anderes, aber als Stream? Vor allem ist das Stream-Angebot sehr eingeschränkt.

Man kann sich mal vorstellen, wie das mit den "Eintreibern" abläuft, die bekanntlich auf Provision arbeiten: Klingeling: "Guten Tag, Sie haben doch sicherlich einen Computer" "Ja, ähhhh..." schon zu spät
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich stelle mir in diesem Augenblick die Frage ob aus der Feder und dem Geiste dieser Community eine deutschlandweite Unterschriftensammlung gegen die kommende Veränderung der GEZ hervorgehen könnte.

Shaddy
 
Shaddy schrieb:
Hi!

Ich stelle mir in diesem Augenblick die Frage ob aus der Feder und dem Geiste dieser Community eine deutschlandweite Unterschriftensammlung gegen die kommende Veränderung der GEZ hervorgehen könnte.

Shaddy

vielleicht, aber ich denke das würde nicht ausreichen.

wegen der internetGEZ habe ich schon zwei emails geschrieben, eine an heide simonis und eine an die spd direkt. ausserdem erzähle ich jedem das ab 2007 diese gebühr kommt, und hoffe durch mein überzeugendes reden es schaffe, das die leute das dann auch weitererzählen. wenn es soweit ist, müssen die verantwortlichen auf einem pulverfass sitzen. das kann zum einen ein medienspektakel sein oder wenn die leute ab 1.1.2007 bereit sind ihre rechtsschutzversicherung zu strapazieren. an eine eu-instituion zu schreiben könnte sich auch lohnen.
 
Zurück
Oben Unten