Rundfunkgebühren für Internet ab 2007 (GEZ inside)

Da fällt mir noch ein:

Hat schon irgendwer bei ARD, ZDF oder wo auch immer den Button gefunden, mit man das aktuelle Programm live streamen kann? Nein? Wofür wollen die Komiker dann eigentlich Geld sehen?!
 
Ich habe noch nie auch nur einen Cent an diese Staatlich Subventionierten Abzocker gezahlt und so werde ich es weiterhin halten .
Und gebühren fürs Internet wird der Gesetzgeber auch sicher nicht Bewilligen wenn es die GEZ bis 2007 überhaupt noch gibt.
 
Pedro schrieb:
nichts gegen die GEZ. Solange ich in Deutschland lebte, habe ich meine Gebühren auch immer brav bezahlt. Das hier geht aber entschieden zu weit. Wer schaut sich schon einen Live-Stream übers Internet an, wenn er einen Fernseher hat?
Nebenfrage:
Wenn Du einen Fernseher hast und bereits die volle Gebühr von 16 € nochwas bezahlst wirst Du auch nach der Regeländerung nicht mehr bezahlen. Worüber regst Du dich auf?

Zumal ich immer noch bezweifle das dies wirklich kommt. Die Industrie wird der GEZ schon Pfeffer unterm Arsch machen. Die Idee Internet mit GEZ Gebühren zu belegen ist nicht neu, und die GEZ ist schonmal gescheitert.
 
auf faz.net gibt einen artikel über die pc-gebühr der gez. demnach würden die ö(ffentlich) r(echtlichen) 3 milliarden euro kassieren!!! als tv-verweigerer wäre ich betroffen und müsste zahlen, obwohl ich nicht einmal ard.de besucht habe... motz

klick

gottseidank gibt von cdu, fdp und wirtschaft widerstand und diese äußerung gibt mir hoffnung.

Die Europaabgeordnete der CDU, Ruth Hieronymi, führt noch ein anderes Argument gegen die PC-Gebühr ein. Sie sei europarechtlich gar nicht abgesichert und widerspreche dem Verständnis der EU-Kommission. Die nämlich katalogisiere das Internet als "E-Commerce", also unter elektronischem Geschäftsfverkehr, der weitgehend frei von staatlichen Zugriffen zu bleiben habe. Es gibt offenbar noch Klärungsbedarf.
 
also bei mir flattern genau ein mal im Jahr ein Brief von der GEZ ins Haus bei dem mein Haushalt aufgefordert wird seine Geräte anzumelden.

Da wird ein Kreuz gemacht bei "ich habe keinen Fernseher"
Da wird ein Kreuz gemacht bei "ich habe kein Radio"

und ab 2005 wird halt ein Kreuz gemacht bei "ich habe keinen PC"

so einfach

(Der freundliche Mann von der Einzugszentrale war auch schon da, dann trägt man das ganze noch mal mündlich vor)

Habt ihr gelesen, dass sich allein die Verwaltungskosten der GEZ auf
134 Mio !!! belaufen?
 
Ich habe zwar TV und Radio angemeldet (notgedrungen) obwohl ich weder ARD noch ZDF gerne schaue. Demnach müsste ich nichts mehr für meine Rechner zahlen. Ich finde das jedoch die Abzocke des Jahrzehnts. Wenn zu mir jemand ankommen würde, ich kein TV hätte und der mir dann sagen würde, ich müsste GEZ-Gebühren für meinen Rechner zahlen, ich würde den hochkant aus meinem Haus werfen...
 
blauschwarz04 schrieb:
also bei mir flattern genau ein mal im Jahr ein Brief von der GEZ ins Haus bei dem mein Haushalt aufgefordert wird seine Geräte anzumelden.

Da wird ein Kreuz gemacht bei "ich habe keinen Fernseher"
Da wird ein Kreuz gemacht bei "ich habe kein Radio"

und ab 2005 wird halt ein Kreuz gemacht bei "ich habe keinen PC"

so einfach

Selbst das würde ich mir sparen. Wenn du nicht anmeldepflichtig bist, bist auch auch nicht verplichtet überhaupt eine Angabe zu machen. Ab in den Müll damit. Sollen sie doch vorbeikommen. Reinlassen muss man sie ja auch nicht. Also was solls... D
 
Trey schrieb:
Selbst das würde ich mir sparen. Wenn du nicht anmeldepflichtig bist, bist auch auch nicht verplichtet überhaupt eine Angabe zu machen. Ab in den Müll damit. Sollen sie doch vorbeikommen. Reinlassen muss man sie ja auch nicht. Also was solls... D
Stimmt! Steht als Kleingedrucktes ganz unten auf dem Brief. ;)

xtian
 
stimmt zwar,
aber praktisch sieht das so aus, dass wenn man überhaupt keine Auskunft erteilt, andauernd diese Aufforderungen zugestellt bekommt. Das will man sich dann doch ersparen.

___________________________________________

Antwort auf dem G4 meiner Nachbarin geschrieben
 
Und dafür noch eine Briefmarke verschwenden? ;)
 
kurare schrieb:
Und dafür noch eine Briefmarke verschwenden? ;)
Nö, steht doch 'Antwort' drauf, d.h. Empfänger zahlt! ;)
 
Ein ganzes Jahr Ruhe vor den Aasgeiern ist mir dann doch schon ´ne Briefmarke wert!
 
blauschwarz04 schrieb:
Ein ganzes Jahr Ruhe vor den Aasgeiern ist mir dann doch schon ´ne Briefmarke wert!

du musst keine briefmarke drauf kleben, einfach "porto zahlt empfänger" draufschreiben, fertig!
 
rebelspike schrieb:
Nebenfrage:
Wenn Du einen Fernseher hast und bereits die volle Gebühr von 16 € nochwas bezahlst wirst Du auch nach der Regeländerung nicht mehr bezahlen. Worüber regst Du dich auf?

das ändert aber nix daran, dass genau DIE leute sich aufregen die keine glotze haben, weil es einfach nicht gerecht ist!
das internet ist soooooo gross, und die ÖR machen nur einen BRUCHTEIL davon aus. tun aber so als wenn das internet nur aus denen besteht.

die internet gebühr ist eine unverschämt und der hammer zugleich. genauer gesagt ist es der zweite hammer, weil man als normaler mensch sich keinen fernseher zulegen darf- man könnte ja ÖR schauen- und das wird im 3.jahrtausend behauptet!!!

ich rege mich ein wenig auf, weil es einfach albern ist, schon allein das die ÖR nicht kritisch sind wenn es in eigener sache ist:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3786744_TYP6_THE_NAV_REF2_BAB,00.html

ich lege mir ne rechtsschutzversicherung zu und bezahle einfach nicht, vielleicht klappts..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ÖR sollen ja eigentlich eine Grundversorgung mit Information in Deutschland gewährleisten.
Radio und Fernsehen sind da ja nur Medien. Ein neues Medium ist halt ein PC mit Internetzugang. Das Internet ist das am schnellsten wachsende Medium. Insofern ist das Konzept ja schlüssig, dieses auch zur Informationsverbreitung zu nutzen. Und das Angebot der ÖR im Netz geht ja über die paar Streams hinaus, ARD und ZDF haben schon mächtige Sites platziert.

Die Form der Finanzierung, nämlich durch die Gebühren, die für die bloße Möglichkeit des Empfangs erhoben werden, spiegelt das Solidarprinzip wieder. Die Solidargemeinschaft der TV-Nutzer zahlt halt gemeinsam für das Informationsangebot. In der Krankenkasse, einer anderen Solidargemeinschaft, zahle ich doch auch Beiträge, wenn ich nicht krank bin. Oder gar die Rentenversicherung: Wenn ich vor Erreichen des Rentenanspruchs sterbe, haben weder ich noch meine Erben etwas von meinen Beiträgen.

Ich habe derzeit keinen Fernseher, für mich bedeutet die Abgabenpflicht für PC also eine Änderung. Aber das ist halt der Preis, den man für die Grundversorgung zahlen muss.
 
hanselars schrieb:
Die ÖR sollen ja eigentlich eine Grundversorgung mit Information in Deutschland gewährleisten.
Radio und Fernsehen sind da ja nur Medien. Ein neues Medium ist halt ein PC mit Internetzugang. Das Internet ist das am schnellsten wachsende Medium. Insofern ist das Konzept ja schlüssig, dieses auch zur Informationsverbreitung zu nutzen. Und das Angebot der ÖR im Netz geht ja über die paar Streams hinaus, ARD und ZDF haben schon mächtige Sites platziert.

Die Form der Finanzierung, nämlich durch die Gebühren, die für die bloße Möglichkeit des Empfangs erhoben werden, spiegelt das Solidarprinzip wieder. Die Solidargemeinschaft der TV-Nutzer zahlt halt gemeinsam für das Informationsangebot. In der Krankenkasse, einer anderen Solidargemeinschaft, zahle ich doch auch Beiträge, wenn ich nicht krank bin. Oder gar die Rentenversicherung: Wenn ich vor Erreichen des Rentenanspruchs sterbe, haben weder ich noch meine Erben etwas von meinen Beiträgen.

Ich habe derzeit keinen Fernseher, für mich bedeutet die Abgabenpflicht für PC also eine Änderung. Aber das ist halt der Preis, den man für die Grundversorgung zahlen muss.

ja, das stimmt schon alles was du sagst, aber trifft das nicht eher auf 1970 zu?
im www finden sich doch jede menge infos, so das man auf einige angebote der ÖR verzichten könnte und dabei auch noch ne menge geld spart?! auch wenn alles solidarisch aufgebaut ist, so ist das konzept nicht mehr durchdacht und vor allen dingen verschwenderisch.
die ÖR agieren nicht mehr wie ein staatliches unternehmen, sondern eher wie ein privatunternehmen. ich habe das damals alles auch bei der telekom erlebt. schau mal was die bahn für einen müll macht- nur weil etwas solidarisch ist, heisst das nicht das es auch in der gesamtheit schlüssig ist!
 
die ö-r sender sind an sich schon bereits vollkommen unsinnig und absolut überflüssig. es gibt ja auch keine ö-r zeitschriften oder zeitungen...
dann aber auch noch unabhängig davon, ob man guckt oder hört oder nicht, dennoch eine zwangssteuer in unglaublich hoher Höhe von satten 16,90€ (nur zur Erinnerung:das sind Monat für Monat weit über 30DM!!! Im Jahr also unglaubliche 360DM!! In 10 Jahren 3600DM an als "GEZ" bezeichneten Zwangssteuern... und wehe, Ihr kommt auf die Idee, als Freiberufler oder Selbständiger zu arbeiten.. dann kommen nämlich für jedes auch nur "teilweise betrieblich" genutzte Radio (auch im privaten Auto, das gelegentlich geschäftlich genutzt witd) noch ZUSÄTZLICH GEZ-"Gebühren" hinzu....)

Also: Ö-R Sender sind ne Unverschämtheit, und die GEZ ist der Gipfel der Unverschämtheit. Nichts anderes als Instrumente des Staates, unbescholtenen Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen, um einige Intendanten reich zu machen und einigen Politkern bessere Mittel zur Propaganda zur Manipulation des Volkes zur Verfügung zu stellen.
 
Hallo,

@Trey
Leider mußt Du Ihnen die Angaben auf Anfrage mitteilen (in dem Fall Formular), da sie ein hier ein Informationsrecht und Du die Auskunftspflicht hast.

@ alle

Tja, dann wird es wohl Zeit für eine Verfassungsbeschwerde, um diesen Vorgang zu stoppen. Ob sich das lohnt? Hhhm, mal schauen.

Viele Grüße
Michael
 
Auf welcher Rechtsgrundlage will die GEZ diese Gebühren eigentlich erheben?
 
Zurück
Oben Unten