Ruhezustand Mac mini - Sleep Aid

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2015
Beiträge
1.725
Reaktionspunkte
845
Hallo in die Runde,

ich habe mir den neuen Mac mini M4 zugelegt und möchte diesen wie schon das Macbook nach getaner Arbeit in den Ruhezustand schalten. Da ich noch über eine Lizenz für das Tool Sleep Aid hatte, installierte ich die App um zu schauen wie das "Schlafverhalten" vom Mac ist. Nach der heutigen ersten heutigen "Kontrolle" scheint das Ergebnis nicht wirklich so prickelnd zu sein. Soweit ich das alles richtig verstehe (mein Englisch ist nicht so besonders), wacht der Mac mini im Schnitt 37,7 mal pro Stunde auf (während der 16,45 Std im Ruhezustand 633-mal). Ist jemand mit Sleep Aid vertraut und kann anhand der Screenshots erkennen, was die Ursache hierfür sein könnte? Unter "Woken by" steht Maus von Claus. Nur wurde die Mouse kein einziges mal bewegt. WLAN ist deaktiviert und alle Anwendungen wie Browser, Mail etc. waren geschlossen.

Lässt sich über die Grafiken die Ursache erkennen?

Vielen lieben Dank

Übersicht.png Auswertung_I.png Auswertung_II.png Einstellungen.png
 
Maus und Tastatur schalte ich zuvor immer aus.
 
Dann schalte die Maus von Claus doch mal aus.
 
Vielleicht ist die Maus defekt. Das hatte ich auch mal. Ständig wachte der Mac aus dem Ruhezustand auf, bis ich dahinter kam das die Maus defekt war und dem Mac scheinbar ständig Signale gesendet hat, ob wohl ich Sie nicht bewegt hatte. Nach den Tausch der Maus war alles wieder normal.

Einfach die Maus abziehen, entkoppeln oder ausschalten und sehen, wie der Mac dann reagiert.
 
Ja, dass mit der Mouse werde ich heute Nacht einmal versuchen. Mal schauen was ich morgen Abend für ein Ergebnis erhalte. Allerdings hatte ich bis zum neuen Mini die Mouse immer mit dem MacBook Air gekoppelt und bekam nie solche Ergebnisse. Von daher denke ich fast, dass die Ursache woanders liegen muss. Ich teste das heute Nacht dennoch.
 
Da kommen anscheinend massenhaft TCP Datenpakete an oder werden gesendet - siehe "Insomnia - 99% - enet.TCPData". Da würde ich mal nachforschen, was da läuft...
 
Ich würde zum Test auch mal "Tool Sleep Aid" deaktivieren. Im Beisein beobachten ob der Mac von sich aus zwischendurch aufwacht.

Unter Systemeinstellungen / Energiesparen - Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden, ausschalten.
 
Da kommen anscheinend massenhaft TCP Datenpakete an oder werden gesendet - siehe "Insomnia - 99% - enet.TCPData". Da würde ich mal nachforschen, was da läuft...
Ich habe gerade entdeckt, dass die Einstellung "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" aktiviert gewesen ist. Ich habe diese Funktion nun deaktiviert. Ich habe eine USV im Einsatz, mag möglicherweise von daher kommen. Mal schauen....
 
Ich möchte mich noch einmal zu Wort melden. Mit den folgenden Einstellungen sind die Werte heute deutlich besser. Wie @ThoRo schon darauf hingewiesen hat, schienen die permanenten TCP Datenpakete die Ursache gewesen zu sein.

Einstellungen.png Uebersicht.png Werte.png
 
Den richtigen Ruhezustand gibt es nicht mehr. Ich habe alles optimal auf meine Anforderungen eingestellt, um einen längeren Ruhezustand zu ermöglichen, aber mit Boradmitteln geht es nicht. Gestern Abend um ca. 23:00 Uhr habe ich den Mac mini 2023 in Ruhezustand geschickt und vorher ein Windows 11 Pro Virtuelle Maschine gestartet. Heute Morgen um 10:08 habe ich den Mac wieder benutzt und die Virtuelle Maschine hat als Betriebszeit 2:49 Std angezeigt. Also ist der Mac für diese Zeit nicht im Ruhezustand gewesen. Das ist kein Ruhezustand mehr. Er ist kaputt programmiert.

Dumm ist, daß der Apple Monitor keinen Ausschalter hat, so daß er manchmal im Ruhezustand leuchtet. Es kommen auch ansonsten alle möglichen Fehlzustände vor.
 
Ist bei mir das gleiche, der M4 wacht ständig auf. Heute kam ich nach Hause und es lief lautstark Youtube, wer weiß wie lange schon und was da alles abgespielt wurde.

Gibt es evtl. noch ein Tool außer Sleep Aid, mit welchem man die Problematik angehen kann? Bei Sleep Aid habe ich schon alle vorhandenen Möglichkeiten ausgenutzt um das Aufwachen zu unterbinden.
 
Ich habe mir Links gesichert auf Artikel in einem engl.-sprachigen Forum über diese Problematik. Da wird eventuell eine Lösung präsentiert. Ich will es aber erst ausprobieren, wenn ich ein neues macOS auf einer neuen SSD installiert habe, die ich noch beschaffen muß, denn der Eingriff könnte das System auch beschädigen. Ich werde mich dann wieder melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es evtl. noch ein Tool außer Sleep Aid, mit welchem man die Problematik angehen kann? Bei Sleep Aid habe ich schon alle vorhandenen Möglichkeiten ausgenutzt um das Aufwachen zu unterbinden.

Mit diesen Einstellung schläft mein mini mittlerweile durch.

2.jpg
Beispiel: Montag - Freitag

1.jpg
Meine Einstellungen
 
Terminal pmset mag Klärung bringen (Status mit pmset -g), ich habe mir (Studio M1) zB auch eine Netzwerkumgebung ›OFF‹ erstellt, welche LAN und jeden Funk abstellt, trägt auch zur Beruhigung bei. Ein DropKlick aus der Menüleiste.
 
Terminal pmset mag Klärung bringen (Status mit pmset -g), ich habe mir (Studio M1) zB auch eine Netzwerkumgebung ›OFF‹ erstellt, welche LAN und jeden Funk abstellt, trägt auch zur Beruhigung bei. Ein DropKlick aus der Menüleiste.
Wenn ich das richtig verstehe wird mit pmset -g unter anderem Software aufgelistet, die den Ruhezustand unterbindet? Das ist interessant und natürlich sehr unpraktisch, denn ich möchte ja nicht ständig kontrollieren, ob noch ein Programm läuft, welches meinen Mac evtl. aufweckt. Ohne hintergrundbeleuchtete Tastatur würde ich das gar nicht merken (vermutlich ist das bei sehr vielen Nutzern so, ohne dass es bemerkt wird?).

Bei mir wäre das momentan der Epic Game Launcher, Pixea und andere, d.h. ich müsste jedes Mal vor dem Ruhezustand solche Programme schließen? Mein Mini M4 wacht immer noch laufend von selbst auf, TimeMachine, WOL, PowerNap usw. sind schon deaktiviert.


Code:
System-wide power settings:
Currently in use:
 standby              0
 Sleep On Power Button 1
 autorestart          0
 SleepServices        0
 powernap             0
 networkoversleep     0
 disksleep            10
 sleep                1 (sleep prevented by sharingd, EpicGamesLauncher-Mac-Shipping, powerd, coreaudiod)
 ttyskeepawake        1
 displaysleep         20 (display sleep prevented by Pixea, Pixea, Pixea)
 tcpkeepalive         1
 lowpowermode         0
 womp                 0

pmset -g status sagt:

Code:
Sleep Count:164
Dark Wake Count:129
User Wake Count:37
 
Zurück
Oben Unten