Rosetta obsolet? Wieso kein großes Geschrei?

Die Begründung von Apple war doch mal, dass ein User, der schon seit 4 Jahren keinen neuen Mac gekauft oder Software aktualisiert hat, wohl auch eher kein Lion (damals SL) kaufen wird. Irgendwo stimmt das halt.
 
...wer immer das Neueste an Software haben möchte, muss halt auch mal in das Neueste an Hardware investieren.

Wer zufrieden ist, hat doch gar keinen Grund ein Upgrade zu machen
 
Die Begründung von Apple war doch mal, dass ein User, der schon seit 4 Jahren keinen neuen Mac gekauft oder Software aktualisiert hat, wohl auch eher kein Lion (damals SL) kaufen wird. Irgendwo stimmt das halt.

Das bringt es auf den Punkt, allerdings hält diese Taktik eher vom Kauf ab, wenn jemand einen neuen Rechner kaufen will und deshalb nochmal mehrere hundert Euro in Software investieren muss, zögert den Neukauf dann eher hinaus. Und Apple verdient ja mehr an Hardware als an Software( zumindest in der Masse).
 
Ach ihr seid mir schon so welche.

Viele hauen hier schon auf die Pauke: "ICH verwend keine PPC Programme mehr, wer macht das schon"

Leider haben aber diese besagten Leute nicht berücksichtigt dass die Programme zwar Universal Binary sind, aber einige Programminstaller noch PPC Code verwenden.

Einige Unterprogramme sind ab und zu auch noch im PPC-Code

Beispiel: Warcraft III ist ein UB Spiel, leider ist du Update-Engine noch ein PPC Programm. Ergebnis: Spiel läuft nicht.

Ich habe beim Lion-Test schon etwas doof geguckt, wie viel PPC immer mal zwischen meinen Programmen rumschwirrt.
 
Nach Tzunamis Angaben sollten dann aber auch so einige Nutzer Probleme haben die erst mal Rosetta gar nicht mehr unter SL installiert haben.
 
Nach Tzunamis Angaben sollten dann aber auch so einige Nutzer Probleme haben die erst mal Rosetta gar nicht mehr unter SL installiert haben.

Wer natürlich 10.6 und seine Programme neu installiert hat und dabei nie die rosetta installation verlangt wurde ist auf der sicheren Seite.

Wer ein Update von 10.5 auf 10.6 gemacht hat sollte vor Lion noch mal genau die Programme checken.
 
Mich nervt das alles schon. Ziemlich, sogar. Und ja, ich verdiene mein Geld mit meinen Computern, kaufe daher regelmäßig neu, Software wie Hardware. Möchte aber alles auch nutzen können, da und gerade weil es noch funktioniert.

Diese Zeilen hier schreibe ich zum Beispiel mit einem 1,5GH PowerBook G4, das hier das meiste Geld verdient, sozusagen als bessere Schreibmaschine. Dass darauf kein SL mehr läuft, damit kann ich leben, tut's eben der gelbe Leo. Aber wie lange noch?

Es ist doch so, dass jede Hardware irgendwann nach neuer Software schreit. So zum Beispiel ein kleiner iPod nano, für die Kleine gekauft. Braucht minimum 1.5. Bald braucht er 1.7. Das zugehörige iTunes. Alles kein Problem, Rechner dafür sind ja da. Also rüsten wir auf 1.7 auf. Und was da nicht mehr läuft, kauft man eben gleich mit. Das aber läuft nicht auf dem G5-iMac, nicht auf dem ersten Intel-iMac, nicht auf dem MacBook Pro meiner Frau und, mit viel Pech, nicht mal mehr auf meinem MacBook Air. Kaufe ich jetzt deswegen alles neu? Schmeiße ich alles alte weg? Nur wegen eines winzigen iPod Nanos, den sich die Kleine eben so sehr wünscht, der aber unseligerweise nach 1.7 schreit?

Nein, man stückelt eben, hier das neue Programm, da das alte - bis es völlig unübersichtlich wird. Aber man MUSS es eben tun - und nicht, wie hier so gerne "argumentiert" wird, "es zwingt Dich ja keiner zum Umstieg". Doch, man wird eben sehr wohl gezwungen.

Ich finde das gelinde gesagt zum Kotzen. Ich wäre ja auch gerne bei PPC geblieben, aber mich fragt ja niemand. Und, bitte, wer mir jetzt kommt mit "Intel, schneller und bla", "ewiggestrig" und dergleichen: Klar, meine PPC waren vielleicht langsamer im Rendern, Filme exportieren etc., aber echt multitaskingfähig. Was nicht mal mein neuester Intel-iMac mit 8GB Ram und allem Pipapo hier schaffen will.

Beste Grüße,
Heini
 
Wo fehlt es denn bei deinem Intel-Mac am Multitasking?

Ich habe hier den Firefox offen, im Hintergrund läuft Transmission und auch das Zattoo spielt mir nebenbei noch das Fernsehprogramm rein während Thunderbird auf emails wartet
 
Exportiere ich z.B. mit eyetv einen Film oder komprimiere ich ihn nur, brauche ich Safari gar nicht mehr zu öffnen, weil alleine das Laden einer ganz normalen Seite schon zur Qual wird. Ich gestehe, ich bin kein Computer-Fachmann, nur Heavy-User ohne Hintergrundwissen, und möglicherweise liegt es ja auch an der Struktur der neuen Internet-Seiten, aber so etwas gibt und gab es bei PPC nicht.

Klar, alles dauerte länger, und das Exportieren eines Films von zwei Stunden Länge in HD hätte auf der Schreibtischlampe noch drei Tage gedauert, hier dauert es im Höchstfall drei Stunden, aber der Rechner ist ansonsten ziemlich ausgebremst. Das war die Lampe (als Beispiel) nicht.

Aber womöglich stößt da die Hardware auch wieder an ihre Grenzen, und der iMac wird auch demnächst einem i7 weichen müssen - so wie auch mein geliebtes PowerBook in einer Woche zur iTunes-Abspielstation wird und durch ein i7 MacBook Pro ersetzt wird.
 
Das Ruckeln bei eyeTV und anderen gleichzeitigen Applikationen zeigt nur, dass dein Rechner eben (vermutlich EyeTV) bereits alle verfügbaren Kerne nutzt.

Wenn dem auf einem PPC System nicht so war, wird es mit ziemlicher Sicherheit daran gelegen haben dass eben nur ein Kern der DualMaschine genutzt wurde, bzw bei der Programmierung für einen Kern darauf geachtet wurde, nicht die gesamten Ressourcen an ein Programm zu binden
 
Ja, und so wie ich das laienmäßig sehe, war es wohl besser, nicht alle Kerne (was auch immer das ist) an ein Programm zu binden, sondern wenigstens einen Kern frei zu halten.

Aber so technisch wollte ich hier nicht werden, da fehlen mir sowohl Kenntnis als auch Muße, um argumentieren zu können. Es ging mir hauptsächlich um das vom TS aufgeworfene Thema, und zu dem habe ich alles gesagt.
 
Kein Diablo 2 mehr, kein Starcraft 1. :(

DAS wäre natürlich äußerst ärgerlich. Obwohl man vielleicht die Hoffnung haben kann, dass Blizzard da vielleicht ein Update nachschiebt und es wieder läuft. Oder ist das nicht ganz so einfach wie ich mir das vorstelle? ;)
 
Zum Thema Studentenversion:

Auszug aus den Adobe FAQ: Darf eine Student and Teacher Edition für gewerbliche Zwecke genutzt werden?
Ja. Kunden können das Produkt sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke nutzen.

Darf die Student and Teacher Edition nach Abschluss der Ausbildung oder des Fortbildungsprogramms weiter genutzt werden?
Ja. Nach Abschluss der Ausbildung bzw. des Fortbildungsprogramms darf die Software weiterhin genutzt werden.


Auszug aus der Microsoft EULA von damals:
"Software nur für berechtigte Benutzer einer anerkannten Bildungseinrichtung.
.... Um eine berechtigte Benutzerin oder ein berechtigter Benutzer einer
anerkannten Bildungseinrichtung zu sein, müssen Sie zum Zeitpunkt der Installation die auf der Produktverpackung dieses Softwareprodukts festgelegten "Kriterien für berechtigte Benutzerinnen oder berechtigte Benutzer einer anerkannten Bildungseinrichtung" erfüllen. ..."

OK, es wird auf ein 50:50 rauslaufen ;)
Du hattest recht mit Office, was ich toll finde, da ich dann meine Studentelnlizenz auch weiter nutzen kann. Werd mich da aber nochmal reinlesen.

Aber das mit der PS-Lizenz gilt erst seit der CS5, und das ist amtlich. Sieht man auch daran, dass es gültig ist – siehe dein Auszug – für die "Student and Teacher Edition". Jetzt schau mal nach wie deine PS-Lizenz heißt. Student and Teacher heißt das erst seit CS5. Daher auch nur dafür gültig. Und das ist auch nicht nur so ein bisschen nebenraus weil du ja irgendwann mal dafür gezahlt hast, sondern das ist jetzt einfach erloschen und du fährst mit illegaler Software, da keine gültige Lizenz. Für ne Nutzbare hättest du quasi als Noch-Student auf CS5 upgraden müssen.

Ich bin eigentlich nicht so der Oberlehrer, will hier nur warnen, denn es gilt ja "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" ;)
 
DAS wäre natürlich äußerst ärgerlich. Obwohl man vielleicht die Hoffnung haben kann, dass Blizzard da vielleicht ein Update nachschiebt und es wieder läuft. Oder ist das nicht ganz so einfach wie ich mir das vorstelle? ;)


In Sachen Updates muss man sich bei Blizzard keine Sorgen machen, haben sie doch nach fast 10 jahren noch einen starcraft patch nachgeschoben und auch kürzlich die mac-version des warcraft III Editors gepatcht haben die die neu hinzugekommenen scripting-funktionen nicht mehr unterstützt hat. Von dem neuen Diablo II-Update brauche ich wohl gar nicht erst anzufangen :)

Im falle Warcraft III muss das update aber eben vor Lion kommen da ja ansonsten der updater nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS wäre natürlich äußerst ärgerlich. Obwohl man vielleicht die Hoffnung haben kann, dass Blizzard da vielleicht ein Update nachschiebt und es wieder läuft. Oder ist das nicht ganz so einfach wie ich mir das vorstelle? ;)

Glaube da es Carbon Programme sind müsste man sie neu Programmieren, bin da aber nicht 100%ig sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube auch nicht, dass sie das unter 10.7 noch lauffähig machen...

Vielleicht unter einem Emulator ;) wie WINE...
 
Ich habe einen Rechner mit Tiger laufen, das ist jetzt fast sieben Jahre alt. So wird mein aktueller Rechner auch bis zu seinem Tode mit 10.6 laufen.
höherschenllerweiter? Bei mir nicht. Ich nutze das MBP überwiegend zur Musikproduktion. Aber auch wenn irgendwann mal durch einen Atomkrieg der ganze Strom ausfallen wird, bleieb ich Musiker. Nehm ich mir eben ne Akustikgitarre.
Was ich sagen will: Macht euch nicht so abhängig von euren Computern und macht einfach was ihr für richtig haltet. Wenn ihr nen 10 Jahre alten Powermac haben wollt, holt ihn. In meiner Philosophie gibt es kein "zu langsam" es gibt nur sinnlose Anforderungen.
 
Bisher finde ich nur die Vollverschlüsslung der Systemplatte interessant. Ob das die ganzen Einschnitte rechtfertigt, wird sich zeigen müssen.

Bei meinen Tests konnte ich bisher wenig positives finden. Mit der externen iSight scheind es auch Probleme zu geben (Autofokus reagiert nicht mehr).
 
Zurück
Oben Unten