Programme/Fenster öffnen nicht mehr nach Update

lenzudemnox

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
Hallo, ich habe ein ganz kurioses Problem…
Ich habe gestern dann mal endlich das Update auf Sonoma gemacht… und bereue es jetzt schon bitterlich.

Nun ist es aber so, dass sich meine Programme nicht mehr öffnen..

Ich starte zum Beispiel die Notizen App von Apple selbst, diese erscheint auch im Dock allerdings öffnen sich kein Fenster.

Ich möchte über den Finder meinen Download Ordner öffnen.- Es öffnet sich kein Fenster.

Also egal was für Programme oder Ordner öffnen möchte es kommt kein Fenster…
Jemand ne Idee was ich tun kann?
Bin für jeden Tipp dankbar.

MacBook Pro 13“ mit M1 Chip 2020
Falls das wichtig ist.
 
Hast du einen Monitor dran oder einen externen Monitor über AirPlay angebunden?
 
Dann sind die Fenster auf dem internen.
 
Puh, das könnte ein kleines Gefrickel werden.
Mit Bordmitteln:
In den Systemeinstellungen den externen Monitor als "Hauptbildschirm" definieren. Den internen kannst du dann zum Beispiel "spiegeln", dann wird auf beiden immer das identische angezeigt. Ggf. reicht es auch, den externen einfach auf "spiegeln" zu stellen.
Mit Tools wie BetterDisplay kann man das interne Display auch ganz ausschalten (für den Moment bis zum nächsten Neustart).

Wenn die Systemeinstellungen nicht auftauchen, weil sie auf dem internen Display stehen.
Leider gibt es für die Funktion "Schieb das Fenster auf den anderen Monitor" standardmäßig keinen Tastaturshortcut.
Falls du eine externe Maus und Tastatur hast, würde ich die anschließen und einmal das MacBook zuklappen. Dann rutscht alles auf den externen Monitor und du kannst die Einstellungen vornehmen, wie du möchtest.

Bildschirmfoto 2024-07-25 um 22.48.11.png
 
Puh, das könnte ein kleines Gefrickel werden.
Mit Bordmitteln:
In den Systemeinstellungen den externen Monitor als "Hauptbildschirm" definieren. Den internen kannst du dann zum Beispiel "spiegeln", dann wird auf beiden immer das identische angezeigt. Ggf. reicht es auch, den externen einfach auf "spiegeln" zu stellen.
Mit Tools wie BetterDisplay kann man das interne Display auch ganz ausschalten (für den Moment bis zum nächsten Neustart).

Wenn die Systemeinstellungen nicht auftauchen, weil sie auf dem internen Display stehen.
Leider gibt es für die Funktion "Schieb das Fenster auf den anderen Monitor" standardmäßig keinen Tastaturshortcut.
Falls du eine externe Maus und Tastatur hast, würde ich die anschließen und einmal das MacBook zuklappen. Dann rutscht alles auf den externen Monitor und du kannst die Einstellungen vornehmen, wie du möchtest.

Anhang anzeigen 435179
Perfekt danke, nehme die Maus und Tastatur vom iMac :D


Ist halt richtig dumm… weil vorher hat’s ohne Probleme geklappt, Kabel dran und alles wurde aufm externen Monitor angezeigt.
Naja.


Ich danke euch beiden.
 
Ja, weil mein Display kaputt ist, habe ich nen einen externen Monitor dran.

Mit der Tastenkombination cmd + F1 kannst du an z.B an einem MacBook (Pro) das Display und den extern angeschlossenen Bildschirm synchronisieren, also gleiches Bild auf beiden Bildschirmen, auch wenn der interne defekt ist. Mit der gleichen Tasten-Kombination erneut betätigt lassen sich die Bildschirme wieder trennen.
 
Zurück
Oben Unten