Problemloser Mac Mini

bowman

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
3.109
Reaktionspunkte
1.902
...aus gegebenem Anlass (mein Server-Mini hat gerade eine Uptime von 200 Tagen erreicht): Ist euch schon mal aufgefallen, wie wenig Problemthreads zum MiniMac hier stehen?

Wollt' ich nur mal loswerden...:D
 

mk84

Mitglied
Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
502
Reaktionspunkte
37
Stimmt schon, allerdings ist der MacMini wohl auch nicht soooo verbreitet wie z.B. das MacBook....
 

santaclaws

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
3.682
Reaktionspunkte
259
Mein grosser G4 Mini Rev. A (wurde noch mit Panther ausgeliefert :D) hat seit seiner Arbeitsaufnahme noch nicht ein einziges Mal aufgemuckt.

So einen problemlosen Rechner kann man sich nur wünschen. :cake:
 

bowman

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
3.109
Reaktionspunkte
1.902
...btw: Gibts irgendwo einen Link zu Verkaufszahlen der einzelnen Mac-Typen?
 

bowman

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
3.109
Reaktionspunkte
1.902
Mein grosser G4 Mini Rev. A (wurde noch mit Panther ausgeliefert :D) hat seit seiner Arbeitsaufnahme noch nicht ein einziges Mal aufgemuckt.

So einen problemlosen Rechner kann man sich nur wünschen. :cake:

...jupp. Hier läuft ein Mini der allerersten Generation (noch in Irland gebaut) und ein neuer C2D. Beide bisher ohne die geringsten Probleme.
 

snoop69

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.01.2005
Beiträge
9.614
Reaktionspunkte
329

pipe

Mitglied
Dabei seit
27.12.2005
Beiträge
270
Reaktionspunkte
17
Mein Mini läuft seit Jan06 durch, aber mein XP-Notebook läuft seit März 2003 mit der Orginalinstallation. Auch nicht schlecht.
 

AnnetteNürnberg

Mitglied
Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
307
Reaktionspunkte
13
Meiner läuft auch wie geschmiert :D
Zwar erst seit Juli ... aber immerhin ... null Probleme seither :D

War allerdings bei seinem Vorgänger (imac G3/ 2001 - 2007) auch so. Nur zuletzt hat er ein bissel geschwächelt, weshalb der imac dann in Rente durfte :)
 

zabhod

Mitglied
Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
351
Reaktionspunkte
3
dafür war mein erster MacMini nach knapp 9 Monaten im Eimer, Logicboard abgeraucht ....
 

MacMännchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
2.874
Reaktionspunkte
214
.(...) mein Server-Mini hat gerade eine Uptime von 200 Tagen erreicht (...)

Auf diese Uptime komme ich nicht, weil ich durch Updates bedingt ab und an neustarte, aber mein Mini läuft auch seit ca. 1 1/2 Jahren ohne irgendwelche Mucken. :D
 

Oetzi

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
4.355
Reaktionspunkte
73
de rmini ist schon eine coole kleine kiste...schade, dass er immer so stiefmütterlich behandelt wird.
 

mac$imon

Mitglied
Dabei seit
14.02.2006
Beiträge
656
Reaktionspunkte
10
Mein Mini werkt jetzt schon seit einem Jahr fast komplett problemfrei (einmal audiochip abgeraucht und einmal die Font Library zerschossen, was aber meine eigene Dummheit war) auf meinem Schreibtisch

Ich mach damit sogar Sachen wofür andere sich nen Mac Pro oder nen G5 kaufen (Photoshop, InDesign, Quark, Freehand, Illustrator, Dreamweaver und sogar Final Cut und Motion)
 

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Ich mach damit sogar Sachen wofür andere sich nen Mac Pro oder nen G5 kaufen (Photoshop, InDesign, Quark, Freehand, Illustrator, Dreamweaver und sogar Final Cut und Motion)


Dafür ist der auch absolut geeignet, vor allem für den Printdesign-Bereich, schliesslich ist der 1.66 GHz Dualcore Mini mit den Adobe Programmen so schnell wie ein PM G5 Dual mit 2.5 GHz. Meine Büronachbarin bekommt nach der Leopold-Veröffentlichung so ein Teil.

2nd
 

walter_f

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2006
Beiträge
3.170
Reaktionspunkte
164
Mein grosser G4 Mini Rev. A (wurde noch mit Panther ausgeliefert :D) hat seit seiner Arbeitsaufnahme noch nicht ein einziges Mal aufgemuckt.

So einen problemlosen Rechner kann man sich nur wünschen. :cake:

Das kann ich nur bestätigen.

Ich habe einen Mac mini G4 1.5 "silent upgrade" mit einer dual-boot-Installation OS X 10.4 und Debian 4.0.

In meinem privaten Umfeld gibt es einige Mac mini G4 der zweiten Generation mit 1,42 GHz (einer davon ebenfalls dual boot), die auf meine Empfehlung hin angeschafft worden sind.

Die BenutzerInnen sind ausnahmslos sehr zufrieden, sie empfehlen die Minis auch schon selbst weiter...

Walter.
 

scsimodo

Mitglied
Dabei seit
19.03.2005
Beiträge
827
Reaktionspunkte
16
...aus gegebenem Anlass (mein Server-Mini hat gerade eine Uptime von 200 Tagen erreicht): Ist euch schon mal aufgefallen, wie wenig Problemthreads zum MiniMac hier stehen?
200 Tage? Heißt auch, dass Du einen Server fährst, der seit 200 Tagen keine Security-Updates erhalten hat. Da bist Du stolz drauf? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel :confused: Ich hoffe, Du verdienst Dein Geld nicht in der IT...
 

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Wenn es ein Server im Intranet ist (z. B. 'ne iTunes Shared Libary), der von 1-5 Personen genutzt wird, ist das sowas von humpe mit den Updates.

Solange die Hintergründe nicht klar sind, sind derartige Bewertungen von Postings verfrüht und damit fehl am Platze...

2nd
 

djofly

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
2.937
Reaktionspunkte
255
200 Tage? Heißt auch, dass Du einen Server fährst, der seit 200 Tagen keine Security-Updates erhalten hat. Da bist Du stolz drauf? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel :confused: Ich hoffe, Du verdienst Dein Geld nicht in der IT...

Wenn der nur als Server im Intrant steht und im Router eine Firewall ist und der Mini selber auch gar nicht nach draußen kommuniziert ist das doch echt egal. Erst recht zu Hause.
Auch never touch a running system sollte mal berücksichtigt werden.

Allerdings könnte man nach 200 Tagen ruhig mal wieder Updates draufspielen...
 

oxylog2000

Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
183
Reaktionspunkte
1
hab meinen mini(intel) vor nem monat erstanden.
leider stürzt des öfteren die Dock ab. komisches
phänomen.
sonst läuft er einwandfrei.
greetz
 

fbr

Mitglied
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
8
Ich will die Stimmung ja nicht trüben.. aber 200 Tage ist nix.. das schaffen selbst die billigsten PC-Kisten aus der Hinterhofwerkstatt mit Secondhand Komponenten ;)

Jaja.. damals gabs ja auch noch http://www.uptime-project.net/ ..und da waren sehr viele Homemade Kisten bei (auch meine ~600 Tage.. dann kam der böse Stromausfall -.-)
Ziemlich weit oben war da auch ne Kiste die nur aus einem Mainboard, Festplatte und Netzteil .. in einer Schublade gestopft (!) .. bestand.
Das ganze Kurzgeschlossen und die nächsten Jahre nicht mehr angepackt ;)
 

uschatko

Mitglied
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
4
Allerdings könnte man nach 200 Tagen ruhig mal wieder Updates draufspielen...

Warum wenn er ohne Probleme laeuft? Nur der Updates willen?
Ich habe im uebrigen auch so ein Teil der laeuft als Mediaserver, ist recht problemlos nur einmal war kein Audiogeraet vorhanden... wohl durch Staubwischen auf dem Gehaeuse :confused: hatte sich das Flachbandkabel im inneren gelockert.
 
Oben