Probleme mit Time Capsule

Nun hat jeder user einen Ordner, und die TC läuft von jedem User aus. Auch nach einem Neustart ohne extra mounten.

Wie meinst Du das genau...

also meinst du dass die Time Capsule nach einem Neustart in der Freigabe-Seitenleiste im Finder auftaucht oder dass die TC-Festplatte nach einem Neustart gemountet auf dem Schreibtisch erscheint?
 
Meine Time Capsule ist heute in Betrieb gegangen und leider erfüllt sie noch nicht meine Erwartungen. Das Backup läuft in ordentlicher Geschwindigkeit allerdings ohne Time Machine, denn ich nutze Synk. Leider stürzt die Kapsel regelmässig ab, dass heisst es lässt sich keine Verbindung mehr herstellen (WLAN) obwohl die Station sichtbar ist. Nur ein Reset der Kapsel hilft hier weiter. :mad:
 
Ich habe unter Airport Dienstprogramm - Laufwerke - File Sharing "mit accounts" eingetragen.

Dann unter Accounts die User mit ihren Passworten eingegeben.

..........

@Willobst: Ggf. muss man das Kennwort der TC im Schlüsselbund abspeichern?!

.........

Hi!

Super - Danke für den Tip! Das werde ich mir mal anschauen, sobald ich wieder an meiner TimeCapsule bin ... sollte das nicht klappen, dann bleibt es dabei, dass ich mal bei AppleCare nachfrage.

Aber irgendwie klingt das vielversprechend...

Ach ja: Der Schlusselbund hat sich das Passwort wohl gemerkt - hat wohl nur nicht geholfen ...
 
:) Danke fürs Ausprobieren .... wenigstens einer ... ( ;) )

Ich habe gestern nachgelesen: Die TimeCapsule ist mit im Apple Care des Rechners drin ... daher werde ich am Montag mal die Hotline nerven und mir eine Problemlösung geben lassen .... normal kann das ja nicht sein, dass man immer von selbst daran denken muss, die TC neu bei TM einzubinden ... es kommt ja nichtmal ne Warnmeldung ... und das soll jetzt so bequem sein? :rolleyes:

Also werde ich am Montag hier mal kund tun, was die Leute von Apple gesagt haben ...

Hallo willObst,
ich bin mir nicht sicher, ob das genau Dein Problem trifft: Ich wollte mich heute morgen (nachdem ich das Teil gestern Abend noch zum Laufen gebracht hatte) wieder damit beschäftigen. Statt darauf zugreifen zu können, bekam ich die Fehlermeldung, dass ich nicht angemeldet sei und dies auch nicht möglich wäre, da bereits zu viele Nutzer :eek: an der TC angemeldet seien.

Ich habe dann der Kiste den Saft abgedreht und danach ging wieder alles.
Bisher geht alles. Werde es weiter beobachten und mich melden.

Viele Grüße,
Christian
 
also meinst du dass die Time Capsule nach einem Neustart in der Freigabe-Seitenleiste im Finder auftaucht oder dass die TC-Festplatte nach einem Neustart gemountet auf dem Schreibtisch erscheint?

nein sie erscheint nur unter Freigaben; wenn ich drauf klicke kommt Freigabe .... (warten) dann wird da der TM- und der persönliche Ordner angeboten. wenn ich auf diese Ordner klicke, werden diese Ordner sofort gemountet, mit der Möglichkeit sie wieder "auszuwerfen" (dieses eject symbol) das tauct auch unter "Freigaben" bei der TC auf.
 
nein sie erscheint nur unter Freigaben; wenn ich drauf klicke kommt Freigabe .... (warten) dann wird da der TM- und der persönliche Ordner angeboten. wenn ich auf diese Ordner klicke, werden diese Ordner sofort gemountet, mit der Möglichkeit sie wieder "auszuwerfen" (dieses eject symbol) das tauct auch unter "Freigaben" bei der TC auf.

danke, genauso ist es bei mir auch.

Wäre schön wenn es eine Möglichkeit zum automatischen Mounten nach einem Neustart geben würde.
 
danke, genauso ist es bei mir auch.

Wäre schön wenn es eine Möglichkeit zum automatischen Mounten nach einem Neustart geben würde.

Guten Morgen!

Darf ich das so verstehen, dass ein eigener freigegebener Ordner auf der TC, z.B. für Filme,
nicht automatisch am Desktop des MB angezeigt wird?
Müsste ich den immer manuell per Finder Seitenleiste mounten?

LG Thomas
 
Darf ich das so verstehen, dass ein eigener freigegebener Ordner auf der TC, z.B. für Filme,
nicht automatisch am Desktop des MB angezeigt wird?
Müsste ich den immer manuell per Finder Seitenleiste mounten?

So ist das wohl. Das einzige was automatisch gemountet wird ist die TC selbst (unter Freigaben in der Finder-Seitenleiste). Alles was mit "Festplatte" zu tun hat muss man von Hand mounten.
 
Hallo willObst,
ich bin mir nicht sicher, ob das genau Dein Problem trifft: Ich wollte mich heute morgen (nachdem ich das Teil gestern Abend noch zum Laufen gebracht hatte) wieder damit beschäftigen. Statt darauf zugreifen zu können, bekam ich die Fehlermeldung, dass ich nicht angemeldet sei und dies auch nicht möglich wäre, da bereits zu viele Nutzer :eek: an der TC angemeldet seien.

Ich habe dann der Kiste den Saft abgedreht und danach ging wieder alles.
Bisher geht alles. Werde es weiter beobachten und mich melden.

Viele Grüße,
Christian

Hallo!

Das scheint nur zum Teil das Problem zu sein, was ich habe ... meine TimeCapsule ist nach der Neuanmeldung des Rechners zwar noch in den TimeMachine-Einstellungen eingebunden, jedoch schlägt jeder Backup-Versuch fehl, da (ich meine so lautete die Meldung) das Backup-Volume nicht verfügbar sei ...
Weiter oben in diesem Fred (zitiert in #143) scheint ein interessanter Hinweis zu sein, dem ich heute Abend mal nachgehen werden .. bin aber gerade noch unterwegs. Ich schreibe so gegen 20 Uhr mal, was draus geworden ist ....
 
jedoch schlägt jeder Backup-Versuch fehl, da (ich meine so lautete die Meldung) das Backup-Volume nicht verfügbar sei ...

Habe das gleiche Problem, trotz der Zugriffsteuerung über Accounts. Weder mit Synk noch mit Time Machine schaffe ich ein vollständiges Backup, egal von welchem Rechner und über welche Anbindung (WLAN/LAN). Manchmal bricht die Kapsel nach 10 Minuten zusammen manchmal erst nach Stunden. Einen kompletten Durchlauf habe ich bisher nicht geschafft :mad:

Habe gerade das Rücksendeformular im Apple Shop ausgefüllt...
 
Oh je ... das ist nicht schön.

Bei mir hat das erste Backup (iMac und Macbook parallel, 1x 30 GB, 1 x 50 GB) zwar etwas gedauert, aber es lief: gestartet um ca. 22 Uhr, fertig war das Macbook (zuerst gestartet, 50 GB) um 4 Uhr nachts, der iMac (gestartet als zweiter, 30 GB um 5:30 nachts).

...und ich kann von beiden wunderbar "in der Zeit fliegen", wenn ich denn den Rechner nicht runtergefahren habe ... ist das Backup-Volume einmal wieder eingebunden, geht auch das Folgebackup wieder sehr gut.

Vielleicht gibst Du dem Gerät noch ne Chance bis zum nächsten Update / Firmwareupdate? Ich denke mal, dass das Ding grundsätzlich gut ist ... nur noch ein bisschen buggy ... Ich biete nochmals gern an, dass ich die Aussagen von AppleCare hier morgen poste ... nicht dass Du Dich schwarz ärgerst, weil nur ein Häkchen falsch war .... aber wo Du recht hast: Die Bedienungsanleitung und die Doku zum Gerät sind eine Frechheit ... da steht ja nix drin ...

PS: Versuchs doch nochmal mit nem Reset "Nr. 2": erst normal resetten, dann Stecker raus und beim Einstecken die Reset-Taste gedrückt halten .... steht irgendwo in der Anleitung ...
 
Mal ne Frage:

Hat jemand über die TimeCapsule 2 Macs angeschlossen und den "Back to my Mac"-Dienst auf beiden Rechnern aktiviert?

Wenn ja, dann tut mir bitte mal einen Gefallen und testet folgendes:

Greift von Mac A auf Mac B via "Freigabe" / "Screensharing" zu, so dass der entfernte Mac (B) in einem Fenster erscheint und ihr dessen Mauszeiger steuern könnt. Legt auf dem entfernten Mac einen leeren Ordner auf den Schreibtisch.

Nun das Experiment: Könnt ihr an von dem Mac aus, an dem ihr den entfernten Mac im kleinen Fenster habt, diesen Ordner packen und per Drag and Drop auf euren Schreibtisch ziehen?

Ich habe das mal irgendwo in einem Video gesehen, aber es geht leider immer noch nicht. Dabei dachte ich immer, dass es am alten Router liegt. Nun habe ich aber den Verdacht, dass das gar nicht gehen kann, denn: Der Schreibtisch gehört ja zu den Dateien des Benutzers von Mac B, die gar nicht zum Sharing freigegeben sind ... daher lassen sie sich wohl auch nicht kopieren / verschieben ...

Will mal hoffen, dass klar geworden ist, was ich meine - schwierig zu beschreiben ....
 
Hat jemand das Problem dass die AirTunes Wiedergabe über AirPort Express stockt wenn man über die TC ins Internet geht?
 
Problem:
Jetzt - nach dem Neustart - kann das TimeMachine-Backup-Medium nicht mehr gefunden werden, obwohl die TC korrekt angezeigt wird. / An keinem der Macs...
Erst wenn ich in den TM-Einstellungen die TC neu einbinde, werde ich nach dem Passwort der TC gefragt. Gebe ich dieses ein, läufts wieder...

Lösungen?


:boring: Ich scheine ja mit meinem Problem aus Post 109 einsam und allein auf der Welt zu sein .... kann das vielleicht mal jemand testen, der auch die TimeCapsule mit einem Passwort versehen hat?

Ist bei mir genau so

Ich habe unter Airport Dienstprogramm - Laufwerke - File Sharing "mit accounts" eingetragen.

Dann unter Accounts die User mit ihren Passworten eingegeben.

Nun hat jeder user einen Ordner, und die TC läuft von jedem User aus. Auch nach einem Neustart ohne extra mounten.

Ob das mit File Sharing "mit accounts" etwas zu tun hat weiß ich nicht. Es klappt aber wunderbar.

Zunächst mit Ethernet Kabel gesichert, danach unter WLAN den Pfad erneut ausgewählt. Nun macht das Ding jede Stunde, was es soll; egal welcher user aktiv ist. Auch wenn ein nicht als account angemeldeter user angemeldet ist übrigens, auch nach neustart.

@Willobst: Ggf. muss man das Kennwort der TC im Schlüsselbund abspeichern?!

....

Hi!

Super - Danke für den Tip! Das werde ich mir mal anschauen, sobald ich wieder an meiner TimeCapsule bin ... sollte das nicht klappen, dann bleibt es dabei, dass ich mal bei AppleCare nachfrage.

Aber irgendwie klingt das vielversprechend...

Ach ja: Der Schlusselbund hat sich das Passwort wohl gemerkt - hat wohl nur nicht geholfen ...

Habe das gleiche Problem, trotz der Zugriffsteuerung über Accounts. Weder mit Synk noch mit Time Machine schaffe ich ein vollständiges Backup, egal von welchem Rechner und über welche Anbindung (WLAN/LAN). Manchmal bricht die Kapsel nach 10 Minuten zusammen manchmal erst nach Stunden. Einen kompletten Durchlauf habe ich bisher nicht geschafft :mad:

Habe gerade das Rücksendeformular im Apple Shop ausgefüllt...

...

...und ich kann von beiden wunderbar "in der Zeit fliegen", wenn ich denn den Rechner nicht runtergefahren habe ... ist das Backup-Volume einmal wieder eingebunden, geht auch das Folgebackup wieder sehr gut.

...


So - das nur mal, damit die neuen Leser den Zusammenhang haben.

Ich habe gerade die Sache mit den Accounts eingerichtet ... und ehrlich gesagt habe ich nen Hals auf Apple :motz:
Wenn man die Umstellung auf Accounts macht, dann gehen alle gespeicherten Daten auf der TimeCapsule verloren - was soll denn so ein Blödsinn???
Jedenfalls habe ich jetzt meine am häufigsten benutzten Benutzer (klingt lustig) über das Airport-Dienstprogramm mit ihren Passworten eingerichtet. Einmal den Admin des Macbooks ( - ja, ich arbeite dort fast nur mit dem Admin - ) und einmal den normalen Benutzer des iMacs ( - nicht der Admin - ).
Testweise habe ich vor Erstellung des ersten Backups nun das Macbook einmal rauf und runter gefahren ... was ein Mist: wieder konnte das Backup-Medium nicht gefunden werden. Frust pur ...

Morgen rufe ich bei AppleCare an und schildere das Problem ... kann ja wohl nicht wahr sein, dass man jedesmal so einen Heckmeck veranstalten muss ... die Sache ist in keiner Hinsicht benutzerfreundlich und auch leider total undurchdacht ... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Time Capsule = iPod Hi-Fi 2.0 ;)
 
Muss ich das verstehen? :kopfkratz:
 
Muss ich das verstehen? :kopfkratz:

Ich glaube, dass der Zeit Kapsel das gleiche Schicksal droht wie dem iPod Hi-Fi. Das Gerät wird auch am Preis, den hohen Erwartungen und vor allem der unzureichenden Umsetzung scheitern. Bin ausserdem gespannt wie Apple den kontinuierlichen Preisverfall bei Speichermedien umsetzen wird.
 
Sag mal müsst ihr auch immer mit dem Admin Passwort und Account die Festplatte von TC auswerfen wenn ihr eine Datei wiederherstellt, oder verschwindet die bei euch automatisch nach dem wiederherstellen. Bei mir verschwindet sie nur nach einer Sicherung, aber nach einer Wiederherstellung muss ich sie per Hand auswerfen und zwar nur unter Eingabe des Adminnamens und des Admin Passwort.

lg
Copykill

kann mir dazu jemand etwas sagen?

lg
Copykill
 
Ich teste das gern - aber erst müssen meine Backups fertig werden ... und das dauert wohl noch bis heute nacht. Sorry .. :eek:
 
Guten Morgen Leute,

ganz schnell folgende Info: ich hatte ja den Zugriff auf die TC umgestellt auf "per Benutzername". Das bringt leider gar nix :(
Wenn man die TC im Finder anklickt und verbindet, wird man nochmals nach dem Passwort gefragt und hat den Haken "im Schlüsselbund speichern". Ergebnis: nach dem Neustart ist zwar jetzt die TC verbunden, aber das Backup-Medium wird immer noch nicht erkannt.

Also doch der Anruf bei AppleCare :(
 
Zurück
Oben Unten