Probleme mit Pihole, Werbung wird nicht geblockt

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.786
Reaktionspunkte
12.422
Findest du die ganzen Werbeadressen denn im Query log?
 

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.786
Reaktionspunkte
12.422
Trage doch, nur mal zum Test, direkt auf dem Gerät in den Netzwerkeinstellungen den PiHole als DNS ein.
Dann noch DNS Cache löschen
Code:
sudo killall -HUP mDNSResponder
und nochmal auf den Testseiten testen.
 

Sandman78

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2009
Beiträge
744
Reaktionspunkte
78
Wo hast du denn den DNS eingetragen?

In IPv4 Einstellungen, oder Internetzugang -> DNS?

Ich tippe nach wie vor auf die falsche Stelle.
Habe es sowohl bei IPv4-Einstellungen, als auch bei Internetzugang eingetragen. Die Fritz!Box nutzt ja auch PiHole als DNS.

Trage doch, nur mal zum Test, direkt auf dem Gerät in den Netzwerkeinstellungen den PiHole als DNS ein.
Dann noch DNS Cache löschen
Code:
sudo killall -HUP mDNSResponder
und nochmal auf den Testseiten testen.

Habe 192.168.178.49 in meinem MBA als DNS eingetragen. Funktioniert noch immer nicht!
 

MacMac512

Aktives Mitglied
Registriert
12.09.2011
Beiträge
5.684
Reaktionspunkte
4.149
Nur IPv4 sollte reichen.
Vielleicht schießt Internetzugang -> DNS quer.

Ansonsten, wenn es auch Clientseitig bei deinem MBA nicht klappt. Sicher mit der IP vom RPi? :kopfkratz:
 

Sandman78

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2009
Beiträge
744
Reaktionspunkte
78
Sollte die falsch sein, würde die DNS-Auflösung ja nicht funktionieren, oder? Außerdem sehe ich die ja direkt im Admin-Panel.
 

Grünkohlsmoothie

Neues Mitglied
Registriert
30.10.2022
Beiträge
39
Reaktionspunkte
20
Ich sehe nur A und AAAA Records in dem Bild oben. Hast du das in Pi-Hole konfiguriert, dass er nur A und AAAA Records auflösen soll? Was steht in der Datei "/etc/pihole/pihole-FTL.conf"? Steht dort "ANALYZE_ONLY_A_AND_AAAA=true". Mit Mac OS nicht setzen, also auf "false" oder Zeile löschen. Ansonsten werden andere Auflösungen (z.B. HTTPS Queries die dann Werbung richtig auflösen können oder auch SVCB Queries, die evtl. automatisch DNS over HTTPS aktivieren können) direkt durchgereicht.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.128
Reaktionspunkte
9.625
Hast du zufällig auf deinen Geräten das "Private Relay" eingeschaltet?

Falls ja, dann wird dadurch der von dir gesetzte DNS eben nicht verwendet, sondern der des Private Relay.
 

Sandman78

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2009
Beiträge
744
Reaktionspunkte
78
Hast du zufällig auf deinen Geräten das "Private Relay" eingeschaltet?

Falls ja, dann wird dadurch der von dir gesetzte DNS eben nicht verwendet, sondern der des Private Relay.
Oh man, jau, hier liegt/lag das Problem! Nun klappt alles wieder :)
Danke für diesen Hinweis!
 
Oben