Andreas-FD
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.08.2022
- Beiträge
- 55
- Reaktionspunkte
- 41
Hi,
ich komme hier mit einem Problem was mich leider schon länger beschäftigt.
Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren in der MAC Welt und hatte die Problem anfangs an meinem 2014er MacBook Pro womit ich eingestiegen bin nicht.
Ich habe hier diverse externe Gehäuse für SATA und NVME Festplatten und immer wieder das Problem das es beim Kopieren größerer Dateien oder Datenmengen zu Abbrüchen kommt, Erst läuft alles normal und dann kommt kommt die Meldung das die Festplatte ohne zu trennen abgezogen wurde, es wird Plötzlich extrem langsam beim Übertragen oder es hängt einfach komplett und überträgt nichts mehr.
Erst dachte ich es läge an einem Gehäuse oder einer SSD, allerdings habe ich das bei allen meinen externen Platten so feststellen können.
Es handelt sich hier um 2 Varianten von externen SATA-USB3.0 Gehäusen von Orico mit SSD´s von WD (Blue WDS500) und Samsung (860EVO und 860PRO) sowie NVMe-USB-C Gehäuse von Orico, Inateck und ICYDOCK mit verschiedenen SSDs von WD (SN530, SN550 und SN750) und Samsung (EVO970).
Interessanterweise laufen die Platten an meinem Windows PC ohne Probleme.
Ursprünglich hatte ich die meisten mit APFS Formatiert, zum Probieren mit Windows aber alle auf exFAT geändert.
Die Schwierigkeiten habe ich auf allen meinen MAC´s. Das wäre ein iMac27 2019, ein MacBook Air M1 2020 sowie ein MacBook Pro 16 mit M1 Pro 2021
Ich bin da so langsam schon echt genervt von und habe keine richtige Idee was hier die Ursache sein könnte
Interessant ist das ich am iMac z.B. aktuell ein SATA USB3.0 Gehäuse mit einer WD-Blue mit Time-Machine laufen habe und hier gibt es keine Probleme.
Eine Baugleiches Gehäuse mit Baugleicher SSD läuft im Betrieb als normale externe Festplatte wieder nicht sauber.
Ich habe dieses Verhalten mit Monterey sowie auch auf Ventura festgestellt. Mit verschiedenen SanDisk USB-Sticks hab ich das noch nicht feststellen können.
Ist hier was bekannt was hier Abhilfe bringen könnte?
Viele Grüße
Andreas
ich komme hier mit einem Problem was mich leider schon länger beschäftigt.
Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren in der MAC Welt und hatte die Problem anfangs an meinem 2014er MacBook Pro womit ich eingestiegen bin nicht.
Ich habe hier diverse externe Gehäuse für SATA und NVME Festplatten und immer wieder das Problem das es beim Kopieren größerer Dateien oder Datenmengen zu Abbrüchen kommt, Erst läuft alles normal und dann kommt kommt die Meldung das die Festplatte ohne zu trennen abgezogen wurde, es wird Plötzlich extrem langsam beim Übertragen oder es hängt einfach komplett und überträgt nichts mehr.
Erst dachte ich es läge an einem Gehäuse oder einer SSD, allerdings habe ich das bei allen meinen externen Platten so feststellen können.
Es handelt sich hier um 2 Varianten von externen SATA-USB3.0 Gehäusen von Orico mit SSD´s von WD (Blue WDS500) und Samsung (860EVO und 860PRO) sowie NVMe-USB-C Gehäuse von Orico, Inateck und ICYDOCK mit verschiedenen SSDs von WD (SN530, SN550 und SN750) und Samsung (EVO970).
Interessanterweise laufen die Platten an meinem Windows PC ohne Probleme.
Ursprünglich hatte ich die meisten mit APFS Formatiert, zum Probieren mit Windows aber alle auf exFAT geändert.
Die Schwierigkeiten habe ich auf allen meinen MAC´s. Das wäre ein iMac27 2019, ein MacBook Air M1 2020 sowie ein MacBook Pro 16 mit M1 Pro 2021
Ich bin da so langsam schon echt genervt von und habe keine richtige Idee was hier die Ursache sein könnte
Interessant ist das ich am iMac z.B. aktuell ein SATA USB3.0 Gehäuse mit einer WD-Blue mit Time-Machine laufen habe und hier gibt es keine Probleme.
Eine Baugleiches Gehäuse mit Baugleicher SSD läuft im Betrieb als normale externe Festplatte wieder nicht sauber.
Ich habe dieses Verhalten mit Monterey sowie auch auf Ventura festgestellt. Mit verschiedenen SanDisk USB-Sticks hab ich das noch nicht feststellen können.
Ist hier was bekannt was hier Abhilfe bringen könnte?
Viele Grüße
Andreas