Probleme, die Fotos zu finden

Wenn Inkscape die Foto-Mediathek nicht direkt anzeigt,
(kommt vor bei Programmen und "Äpps", die nicht von Apple sind)
dann funktioniert es meistens, indem man dasˋ Foto mit der Maus aus der Foto-Äpp in das Inkscape-Fenster zieht.

Dafür muss man zuerst die Fotos-Äpp und Inkscape nebeneinander auf den Bildschirm platzieren - nicht im Vollbild.
 
Wenn Inkscape die Foto-Mediathek nicht direkt anzeigt,
(kommt vor bei Programmen und "Äpps", die nicht von Apple sind)
jedenfalls nicht bei allen: Lightburn und Onshape sind auch keine Apple-Programme, aber der Foto-Ordner ist zugänglich. In Lightburn wird er als "Photos" angezeigt.
 
dann funktioniert es meistens, indem man dasˋ Foto mit der Maus aus der Foto-Äpp in das Inkscape-Fenster zieht.
Mit Inkscape funktioniert das tatsächlich; das ist dann wohl der beste (Aus)weg.

Ich danke euch!
 
Und es ist also doch ein Ordner, auch wenn es die Foto-App ist.
Nein, ist es nicht! Es ist vielmehr ein Container, der im Finder als einzelne Datei erscheint. Mit Rechtsklick -> Paketinhalt anzeigen lässt sich der Inhalt anzeigen. Wenn du mir nicht glauben willst, dann lies dir das halt mal durch.

Dass Inkscape nicht direkt auf die Mediathek zugreifen kann, mag daran liegen, dass es sich um ein Vektorprogramm handelt. Und da lassen sich Bilder eher importieren als direkt öffnen – da bin ich ganz bei @iMaxer, der das oben schon erwähnte. Leider ignorierst du solche Hinweise ja konsequent …
 
Und da lassen sich Bilder eher importieren als direkt öffnen
Ich ignoriere nichts! sondern ich erlaube mir, höflichst zu widersprechen weil es einfach nicht den Tatsachen entspricht - egal wieviele User das gut finden!
Wieso erlaubt Inkscape wohl, ein Bild aus der Foto-App auf die Oberfläche zu ziehen, wenn es nichts damit anzufangen weiß?

Und ich denke auch nicht, dass Inkscape weiß welche Dateitypen in einem Ordner sind (ich habe inzwischen verstanden dass es sich nicht wirklich um einen Ordner handelt, auch wenn es so scheint; allerdings verhält es sich wie ein Ordner wenn ich ein Bild aus der App irgendwo anhängen will) ohne dass er geöffnet wurde!

Belassen wir es dabei, ich habe ja, dank eurer Hilfe, einen Weg gefunden, ein Bild in Inkscape zu öffnen.

Der Beweis der dich vielleicht überzeugt, dass du irrst:
 

Anhänge

  • JPEG mit Inkscape öffnen.jpg
    JPEG mit Inkscape öffnen.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 34
Die Fotos-Mediathek/-Library ist durchaus ein Ordner (mit Unterordnern), nur zeigt der Finder sie als eine einzelne Datei an, des Komforts wegen.
Je nachdem wie Programme arbeiten, kann es sein, daß sie direkt in diese Ordner eingreifen oder daß sie über den Finder gehen und eben nicht in die Ordner eindringen können. Quasi UNIX-Systemebene versus macOS/Finder-Ebene.
Das gleiche gilt auch ganz direkt für viele Programme, die eigentlich Pakete (sprich Ordner) sind, eine ausführbare Datei plus zahlreiche Hilfsdateien. Etwa Icons, diverse Sprachpakete usw.
Mit einem Trick wird dann beim Doppelklick auf dieses Package die eigentliche Programmdatei gestartet.
(Mein Halbwissen, Details mögen anders sein.)
 
Dein Halbwissen klingt aber nach echtem Wissen!
Und schön kompliziert ist die Geschichte auf jeden Fall.
 
Oder geht es um Dateien in der Fotos.app von Apple? …Da wäre es dann einfacher, das/die Foto/s aus Fotos in das Finder-Fenster zu ziehen.

Einen Not-Weg habe ich jetzt gefunden: ich öffne das gewünschte Bild in der Foto-App, teile es und schicke es mir per Mail.

Das hatte ich doch (einfacher) auch gesagt: Zieh das Foto einfach aus der Fotos.app dahin, wo Du es haben willst (z.B. Inkscape).
 
Ja, du hattest mir diesen Tipp ja gegeben, und, wie gesagt, er funktioniert.
 
Hast du eigentlich mal den Inkscape-Service angeschrieben und das Problem geschildert?
Vielleicht haben sie eine schlüssige Erklärung als Entwickler dieser SW ...
 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast Du dem System die Erlaubnis gegeben, dass das Programm Inkscape auf die Foto Mediathek zugreifen darf?
In den Systemeinstellungen bei Sicherheit und Datenschutz unter Fotos dem Programm Zugriff auf die Mediathek gewähren.
Manuell zu den Fotos der Mediathek zu navigieren ist aus meiner Sicht aber nicht zu empfehlen, das ist alles sehr kryptisch, dann lieber aus Fotos heraus, wie schön hier darauf hingewiesen wurde.
 
Bist du sicher, dass es an Inkscape liegt, und nicht vielmehr an diesem speziellen Ordner der irgendwie einer ist und irgendwie auch nicht? Es ist ja so, dass ich diesen "Ordner" ja überhaupt nicht finde in Inkscape.
Denn, Inkscape Windows hat kein Problem damit, Fotos zu öffnen und Inkscape Mac auch nicht (siehe screenshot in Post #26).

Außerdem benutze ich Inkscape eigentlich überhaupt nicht.

Nachdem ich erfolgreich eine stl 3d gefräst hatte (gewöhnlich fräse ich nur dxl, also 2d), wollte ich einem Tutorial folgen, um ein Bild in eine stl zu verwandeln, und das geht eben über Inkscape.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du dem System die Erlaubnis gegeben, dass das Programm Inkscape auf die Foto Mediathek zugreifen darf?
nein, habe ich nicht, davon wusste ich nichts; ich habe Inkscape erst vor einigen Tagen auf dem Mac installiert (in der Vergangenheit hatte ich es schon mal versucht, aber der Mac meckerte immer wegen angeblichen Sicherheitsproblemen). Diesmal hat er anscheinend keine Probleme gesehen.
Ich habe unter den Systemeinstellungen nachgesehen; da erscheint der "Ordner" Fotos nicht und dort gibt es auch keine Möglichkeit, einen weiteren Ordner hinzuzufügen; die 3 anderen Ordner werde ich wohl bei der Installation autorisiert haben, kann mich aber nicht daran erinnern.

Der Weg mit ziehen und ablegen genügt mir sowieso.
 

Anhänge

  • Inkscape Berechtigungen.jpg
    Inkscape Berechtigungen.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Für inkscape gibt es keine macOS-Erweiterung in den Systemeinstellungen, welche es Inkscape erlaubt auf „Fotos“ zugreifen zu können.

Systemeinstellungen > Allgemein > Anmeldeobjekte & Erweiterungen > Fotos-Bearbeitung:

Erweiterung-Fotos-Bearbeitung.png

Habe Inkscape auch drauf, ist aber keine Erweiterung vorhanden; daher die Inkscape-Entwickler ansprechen.
 
oder, und erfolgreich, Foto von der Mediathek in ein Inkscapedokument ziehen.
 
(ich habe meinen Beitrag verschoben)
 
Zurück
Oben Unten