Problem mit InDesign

Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Hallo, InDesign funktioniert nicht mehr. Wenn ich ein Pdf schreibe, bekomme ich falsche Maße, z.B. statt B 57 mm erhalte ich 73,8 mm. Dies auch bei einem Dokument, dass ich am Montag noch einwandfrei erstellen konnte. Auch dieses wird heute erheblich vergrößert erstellt. Ich habe InDesign und Acrobat deinstalliert/neu installiert. Den Rechner (MacPro 5.1, Mojave) habe ich auch neu gestartet. Kennt jemand dieses Problem?
 
Macs Pain

Macs Pain

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
7.416
Reaktionspunkte
1.741
So krumme Maße kommen eigentlich immer wenn man mit Schneidzeichen ausgibt.

EDIT: Eben ausprobiert, ein Dokument 57 x 57 mm wird mit Standard-Schneidzeichen 71,8 x 71,8 mm groß.
 
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Danke. Werde ich gleich mal nachsehen.
 
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Hat nicht funktioniert. Ich werde jetzt mal Adobe kontaktieren und hier wieder berichten, wenn das Problem gelöst ist.
 
Macs Pain

Macs Pain

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
7.416
Reaktionspunkte
1.741
Also wird das Netto-Format beim exportieren als PDF tatsächlich vergrößert?
 
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Hat da niemand einen Rat? Die „Experten“ (Kosten 26.– €) von just answer, ein Serviceunternehmen, das für Adobe arbeitet, finden keine Lösung und raten mir doch tatsächlich auf macuser nachzufragen … Ohne Worte!
 
V

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.854
Reaktionspunkte
8.317
Kannst du die Datei wo hochladen? Infobox angelegt?
 
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Was meinst Du mit Infobox?
 
V

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.854
Reaktionspunkte
8.317
Anschnitt und Infobereich. Hast du mal die Grundsettings für den x-Standard ausgegeben?
 
V

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.854
Reaktionspunkte
8.317
Endformat passt, es sind 57 x 87 mm. Aber wozu die Schnittmarken?
 
7zeichen

7zeichen

Mitglied
Dabei seit
24.03.2011
Beiträge
532
Reaktionspunkte
175
Dein Layout hat genau eine Größe von 57x87mm. Du hast beim Export einfach die Schnittmarken mit ausgegeben, damit wird es natürlich größer. InDesign hat noch NIE beim Export Layouts vergrößert oder verkleinert. Es ist einfach ein Häkchen das du, wahrscheinlich unbeabsichtigt, beim Export falsch gesetzt hast :)
 
Siebenstern

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
753
Reaktionspunkte
553
Die Schnittmarken verlangt Flyeralarm. Und wieso passt das Endformat? Das sind doch 73,6 x 103,6 mm.
 
V

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.854
Reaktionspunkte
8.317
Die Schnittmarken verlangt Flyeralarm. Und wieso passt das Endformat? Das sind doch 73,6 x 103,6 mm.

Nein, Endformat sind deine Maße. Aber Flyeralarm verlangt Beschnittzugaben, niemals Marken.


Druckmarken​

Vermeiden Sie in Ihrer Datei Druckmarken, wie z.B. Falz-, Schneide-, Stanz- oder Passermarken, da diese sonst mitgedruckt werden.
 
Macs Pain

Macs Pain

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
7.416
Reaktionspunkte
1.741
Nein, Endformat sind deine Maße. Aber Flyeralarm verlangt Beschnittzugaben, niemals Marken.
Kann ich bestätigen, ich erinner mich da auch dunkel an was. ^^
Wobei hier nichts randabfallend ist, also kann man den Beschnitt bestimmt auch weglassen.
 
7zeichen

7zeichen

Mitglied
Dabei seit
24.03.2011
Beiträge
532
Reaktionspunkte
175
Die Schnittmarken verlangt Flyeralarm. Und wieso passt das Endformat? Das sind doch 73,6 x 103,6 mm.
Alles was außerhalb der Schnittmarken steht, wird abgeschnitten. Deshalb heißen sie Schnittmarken. Und das Netto-Format das dann übrig bleibt, ist exakt was du willst.

Und wie Veritas schon richtig schreibt: Flyeralarm verlangt explizit KEINE Schnittmarken, nur Beschnittzugabe.

Ich würde ja empfehlen, dass du dich intensiv mit den Funktionen von InDesign auseinandersetzt. Glaube eher das Problem liegt hier daran, dass du nicht so ganz genau weißt was du eigentlich tust :)
 
Oben Unten