Prepaid SIM ohne versteckte Kosten?

Eben nicht. Weil du mit Satellite keine SMS empfangen kannst. Die Nummer die du registrierst, muss die sein die auch die SMS empfangen kann. Damit wirst du als Besitzer dieser Nummer authentifiziert.
Aber es kann halt eine andere sein, als die, die im iPhone als SIM drin sind.
Ja sag ich doch. Du kannst WA auf irgendeine Nummer registrieren. Es muss nicht die (Satellite)-Nummer sein.
Man kann WA also auf irgendeine Nummer, die SMS empfangen kann, registrieren.
Satellite muss dazu nicht zwingend SMS empfangen können, aber WA funktioniert trotzdem damit.
 
Öhm. Nö. Weil Satellite nur ein VoIP Dienst ist. Kein Netzbetrieber, kein Datendienst. Wenn du eine andere Nummer registrierst, bringt es dir bei der WhatsApp Nutzung gar nichts Satellite zu haben.

Weil, was willst du da dann mit Satellite anfangen?

Es bringt dir nur was wenn du eben genau die Satellite Nummer fur WA registrierst.
Was dann wohl auch durch Anruf auf dieser Nummer geht. Das hatte ich vorher nicht auf dem Schirm.
 
Du kannst mit der Whatsapp-Business-Version sagen: Ich nutze WA mit Rufnummer 12345, sende die Registrier-SMS aber an 67890.
Dann empfängt man die SMS bei 67890, nutzt WA aber mit der Nummer 12345. Und 12345 kann bei Satellite sein und kostet dann rein garnichts. Weder Netz, doch Grundgebühr noch sonstwas. Der TE sagte doch, er sei immer im WLAN. Dann hat er mit Satellite eine Telefonnummer, die er für lau, ohne Kosten für WA nutzen kann.
 
Das geht ja auch direkt. Da braucht man keine andere. Ich wusste nicht, dass Whatsapp auch anruft wenn die SMS nicht ankommt.
 
So kannst du auf dem selben Handy sogar 2x WhatsApp haben mit verschiedenen Nummern, aber nur einer SIM-Karte (und ohne eSIM).
Einmal WhatsApp "normal" installieren und daneben auch noch "WA-Business".
Dann braucht man nichtmal ein Zweithandy.
 
Ja. Das hab ich schon seit Jahren.
 
Und warum widersprichst und kritisierst du dann meinen Vorschlag zu Satellite und tust so als sei das nicht möglich?
 
Weil ich es anders verstanden hatte, als du es gemeint hast.
 
Ich gebe mir Mühe, demnächst größer und bunter zu schreiben mit mehr Smylies und korrekt gegendert. ;)

Oder auch nicht...
 
Wenn es mal zu Problemen kommt, ist man bei der ersten Adresse immer am besten aufgehoben: ...versuch mal bei AldiTalk und Co. an einen Techniker oder kompetenten Service zu kommen...:
Wie unterschiedlich doch die Märkte sind: In Österreich erreichst Du recht flott jeden Subprovider, Probleme werden meist sehr schnell gelöst. Bei den „Großen Drei“ (A1, Magenta und Drei) hingegen wartest du auf einen (selten kompetenten) Kontakt, bis deine Fingernägel schwarz werden.
 
Zurück
Oben Unten