PowerBook/MacBook - Display vom restlichen Gehäuse trennen?

Hoppetosse7

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte einen mobilen Teleprompter bauen. Dafür möchte ich ein etwas älteres PowerBook oder MacBook bei Ebay kaufen.

Welche Möglichkeit gibt es, das Display vom Körper zu trennen, wenn ich das Display sozusagen "um die Ecke" benutzen möchte?
Das heißt, ich arbeite normal mit dem Unterteil, es ist durch die Leiterbandfolie mit dem Display verbunden - nur ist das Display lose und kann in einer anderen Position verwendet werden.

Alternativfrage: Vielleicht hat jemand ein solches Book herumliegen, bei dem das Display lose (aber elektronisch verbunden) ist bzw. das Scharnier defekt ist.

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
 
Das Kabel vom Rechner zum Display ist halt mal recht kurz und entgegen seiner normal ausgerichteten Biegeachse sehr empfindlich.

Machen kannst du das schon, aber lange Freude wirst du da nicht haben.

Effektiver, langlebiger und flexibler wäre es, wenn du dir einfach ein zweites Display an den Rechner anschliesst.

Dann kannst du am Rechner selbst das Programm steuern und am Display den Teleprompter anzeigen lassen
 
Das ist schon klar. Doch das Problem ist dann die Stromversorgung unterwegs für das zweite Display.
 
Ich ging mal davon aus, dass du an einem Ort wo du einen Teleprompter benötigst auch über Strom verfügen würdest...
 
Wenn Du Elektronik Bastler bist, SMD Teile löten kannst, dann kannst Du Dir bestimmt was basteln....

Udo
 
und was soll er sich da basteln?

Einen Flux-Kompensator?

Über bereits kürzere Dustanzen wirst du wohl schon Probleme mit den Pegeln der Grafikchips bekommen, so dass neben mechanischen auch elektronische Probleme dazu kommen werden.
 

toll. Da kann er nämlich ganz super auf der einen seite arbeiten während an der anderen der Text erscheint...

Ich würde gleich ein altes (nicht-Mac) Notebook mit drehbarem Screen nehmen... Denn auch wenn du es schaffen solltest das Display zu drehen müsstest du es immer halten, da es ja nicht steht und sonst das Kabel reißen könnte...
 
...wer sich eine Verlängerung des Displaykabels frickeln kann, wird sicher auch ne Halterung für den Screen hinbekommen :)
 
Liebe Loide,

vielen Dank für Eure Anregungen!

Nachdem was ich gelesen habe, scheint mir die dauerhaft sinnvollste Lösung ein iPad oder irgendein gebrauchter HP oder Siemens Tablet-PC zu sein. Mir graut es schon vor solch haarstäubenden Frickelprogrammen, wie Windoofs.

Nochmals besten Dank!
 
Nachdem was ich gelesen habe, scheint mir die dauerhaft sinnvollste Lösung ein iPad oder irgendein gebrauchter HP oder Siemens Tablet-PC zu sein. Mir graut es schon vor solch haarstäubenden Frickelprogrammen, wie Windoofs.

Nochmals besten Dank!

Ich versteh das Problem nicht - Windows ist nicht so schlimm - kauf dir einen alten 2000er Laptop mit drehbarem Display, Windows 2000 läuft absolut stabil und für die Zwecke eines Teleprompters wirds ja grad noch ausreichen :noplan: (Das Programm dazu könnte sogar ICH programmieren, das ist jetz wirklich nicht die komplizierteste Software die man sich denken kann, dazu reicht Windows leicht...)
 
Zurück
Oben Unten