powerbook g4 12" 1 ghz 1,25 gb ram 80 gb hd dvd osx leopard 10.5.8 Lüfteproblem

hast du mal versucht einen Ram heraus zunehmen und dann neustart mit einem Rambaustein ? dann im wechsel mit dem anderen ram auch probieren ;)
 
Na, die üblichen Verdächtigen haben wir dann ja so gut wie durch... PRam und PSU hast du ja schon zurückgesetzt...

Als nächstes würde ich mal via Systemsteuerung einen neuen Nutzer anlegen und mit diesem neuen Namen starten...
 
hast du mal versucht einen Ram heraus zunehmen und dann neustart mit einem Rambaustein ? dann im wechsel mit dem anderen ram auch probieren ;)

Soweit ich mich erinnere hat das süsse 12er Powerbook nur EINEN Ram-Steckplatz...
 
Soweit ich mich erinnere hat das süsse 12er Powerbook nur EINEN Ram-Steckplatz...

da hast du vermutlich sogar recht, ich weiss es schlichtweg nicht :)

@TE STEF08081977 , hast du mal von dvd gebootet, ob er sich dann auch so verhält ?
 
da hast du vermutlich sogar recht, ich weiss es schlichtweg nicht :)
... kann mir auch net vorstellen, dass es was mit dem Ram zu tun hat, wenn das BOOK sonst gut läuft. Mich würde auch mal ein Blick in die Fehlermeldungen der Konsole interessieren..
@STEF .. sonst lass es halt mal kurz bei nem ASP checken.. toi, toi - bin jetzt hier raus (morgen klingelt der Wecker zur unmenschlichen Zeit)
 
Das klingt schwer nach defektem Temperatursensor. Der meldet wahrscheinlich permanent eine zu hohe Temperatur. Ein Anzeichen hierfür ist, dass das Book wohl schon direkt nach dem Einschalten den Hubschrauber macht. Was sagt denn iStats und Co zur Temperatur der CPU?
 
Die 12" PowerBooks haben leider ein mit den Jahren zunehmendes Temperaturproblem, da CPU und GPU im Betrieb sehr heiss werden.

Die Lüfter altern, auch die Effektivität der Wärmeleitpaste und der Wärmeleitpads nimmt ab. Man kann das selbst tauschen, ist aber sehr aufwändig.
Leopard verlangt dem System deutlich mehr ab als Tiger und Panther, auch das kann eine der Ursache für das Dauerlüften sein.

Die Funktionsfähigkeit der Temperatursensoren kann man mit dem Apple Hardware Test, der auf der originalen grauen System DVD drauf ist testen.

Gür den G4 gibt es auch das Programm G4Fancontrol, mit dem man die Sensoren kontrollieren kann und ein Ansprechen der Lüfter auf eine bestimmte Temperatur ändern kann. Kostet leider inzwischen 9,99 Euro, war in der Vorversion noch Freeware.
 
hat jemand noch die vorversion von g4fancontrol, ginge ja bloß mal ums testen, kann mit dieser waschmaschine ja nicht in die bibliothek gehen!??
 
Zurück
Oben Unten