Powerbook Display Wasserschaden

problemvar

Registriert
Thread Starter
Registriert
09.06.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe gestern abend ein Glas Wein neben meinem 2005 erworbenenen Powerbook umgekippt und es sind ein paar Spitzer auf, bzw in die Tastatur gekommen. İch habe den Laptop sofort runtergefahren, aber nochgesehen wie das Display schwarz wurde. Nun ist offensichtlich die Displaybeleuchtung kaputt, da der Computer regulaer hochfaehrt, aber das Bild fast schwarz und der Desktop nur ganz dunkel erkennbar ist.
Was genau könnte kaputt sein?
Wieviel könnte es kosten?
İst dieser Schaden reperabel?
Bitte helft mir!

İch glaube mich erinnern zu können, dass die Garantie nur zwei Jahre gilt, ist das richtig?
İch habe bei meinem Kauf 2005 bei meinem Gravis Haendler aber auch einen Zusatzschutz abgeschlossen, ein Standartpacket, das nochmal 50 oder 100 Euro gekostet hat und möglicherweise 3 Jahre gilt. Da ich aber gerade in meinem Ersamussemester in İstanbul bin, kann ich die genauen Konditionen des Schutzes nicht nachsehen. Kann ich meinen Haendler darüber kontaktieren, ohne dass mir der Vertrag vorliegt?

vielen Dank!!!!
 
Hallo Problembär,

was für ein Powerbook ist es denn?

die Konditionen findest Du unter http://www.gravis.de/default.aspx?path=Produkte/safety.

Da Selbstbeteiligung 522 Euro, musst Du schauen, ob Dein Book noch wesentlich mehr als 522 Euro wert ist. Wenn die Reparatur billiger ist, zahlst du natürlich weniger. Also bring es zu Gravis, lass sie einen Kostenvoranschlag machen und verkauf das Book, wenn es sich nicht lohnt, in Einzelteilen.

Viele Grüße
Ender
 
also mit Garantie Kannst du da nichts machen, da das ja nicht wirklich ein hersteller-fehler oder verschleiss war.
die beleuchtng lässt sich zwar prinzipiell auch tauschen, allerdings ist das bei den pb generell extrem schwierig.
dir bleit die möglichkeit das display komplett zu tauschen / zu lassen.

je nach modell nicht wirklich billig, aber denke mal bei eigenleistung billiger als der selbstbehal bei gravis.

welcher rechner ist es denn?
 
@trixi Klick mal auf den Link, Du scheinst die Konditionen des Gravis Hardwareschutzpaketes nicht zu kennen.

Grüße
Ender
 
vielen vielen dank,
ich bin gerade in der türkei und der naechste gravis haendler ist nicht in sicht. da ich grafik design studetin bin und hier mein erasmussemester absolviere, ist ein funktionierender computer essentiell.
kann ich den rechner hier reparieren lassen - wenn das geht - und die rechnung einreichen?
wenn ich ihn einschicken muss hat sich mein semester erledigt
vielen dank!

es ist ein g4 12" von 2005

im übrigen war ich gerade bei meinem hiesigen computer fachmann, als wir den computer hochgefahren haben, war das display erst schwarz, dann hat es geflackert, ist aufgeleuchtet - war also ganz normal und ist dann wieder dunkler geworden. der computer selbst scheint also zu funktionieren ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tja bei 522 euro selbstbehalt (gravis) ist das wohl eher ein totalschaden.

entweder nur noch am externen LCD Monitor benutzen oder
Lösung #2: defektes teil bei ebay einstellen - noch etwas Geld kassieren und dann am besten im refurbshop ein neues macbook kaufen - alles andere macht wirtschaftlich keinen sinn.
 
Merhaba,

die Chance, den Computer in Istanbul reparieren zu lassen und die Kohle von Gravis zurückzubekommen schätze ich als gering ein, was jedoch nur durch einen Anruf bei Gravis zu klären ist. Ein Logic-Board ist teurer als 522 Euro.

Bleibt noch die Krücke, für die Zeit einen externen Monitor anzuschließen - Den passenden VGA/DVI-Adapter (solltest Du ihn nicht dabei haben) bekommst du sicher in einem lokalen Apple-Shop, da er auch für die aktuellen Macbooks passt. So kannst Du das Book zumindest in Deinem Wohnheim oder für Beamerpräsentationen nutzen. Du solltest vor dem Kauf des Adapters natürlich die Funktion prüfen, da vielleicht gar kein Signal mehr aus der Mini-DVI-Buchse kommt.

Alles Gute,
Ender
 
Zurück
Oben Unten