Postbox Beta - Wer nutzt es?!

Ja, dazu gibt es massig Thread im Netz.
Bisher hat es noch keiner geschafft dies auf ein anderes Mailprogramm zu ändern :(

Ich habe z.B. in Mail nur meine GMail Adresse eingestellt, in Postbox alle anderen 7 IMAP Accounts.
Bei der Auswahl in iCal kann ich nur die GMail Adresse auswählen die in Mail konfiguriert ist, eine andere lässt iCal nicht zu.
Sehr doof das :(
 
Wow. Wenn ich jetzt Mail leer machen würde, alle Accounts löschen, dann könnte ich mir in iCal gar keine Erinnerungen schicken lassen? Ich dachte immer, dass iCal nur die Adresse verwendet, die im Adressbuch unter "ich" eingetragen ist. Andererseits ist es auch logisch: iCal braucht Mail ja, um die Erinnerung zu versenden.

Time Machine funktioniert mit Postbox auch nicht so gut wie mit Mail. Auch klar. Trotzdem schade.

Trotz allem: Seit gestern Abend bin ich zahlender Postbox-User, die Demo wäre in den nächsten Tagen ausgelaufen.
 
Ich denke ja. Wenn ich in Mail jetzt meinen GMail Account löschen würde, würde ich per iCal wohl keine Mail Benachrichtigung
mehr bekommen können.
Irgendwie keine optimale Lösung.

Warum kann man kein anderes Mailprogramm stattdessen einsetzen? :(
Ich habe dazu auch schon länger gesucht, aber auch in US Foren scheint da bisher noch keiner eine Lösung gefunden zu haben.

Einerseits finde ich Mail sehr gut gemacht seit Lion.
Die Snow Leopard Version von Mail hat mich zu Postbox wechseln lassen, aber inzwischen ist Mail wirklich gut geworden.
Die Suche ist etwas was ich extrem gelungen finde. Gerade wenn man einen großen Mailbestand hat (wie ich) ist es wirklich sinnvoll
mit mehreren Begriffen nach Mails suchen zu können, das geht bei Postbox nicht :(

Aber nun bin ich seit ein paar Monaten zahlender Postbox Kunde, nun möchte ich deswegen Postbox nicht aufgeben :)

Wieso Timemachine? Was möchtest du denn da überhaupt sichern?
Du nutzt IMAP Accounts bei DF?
 
Ich habe vor einiger Zeit mal in iCal einen Google-Account (Kalender) eingerichtet. Nun erinnert mich Google per Mail, wenn ein Termin in iCal vorliegt.
 
Ich habe vor einiger Zeit mal in iCal einen Google-Account (Kalender) eingerichtet. Nun erinnert mich Google per Mail, wenn ein Termin in iCal vorliegt.

Klar, das geht natürlich so auch.
Wo hast du den in iCal eingerichtet?

@ erko - eMails: Ah ok.
Ich habe meine ganzen Mail Accounts (privat und geschäftlich) auch alle als IMAP Accounts aber nichts lokal da ich mir so um die Datensicherung keine Sorgen machen muss.
Da ist dann DF meine TimeMachine :D
Aber zu voll in Form von IMAP Account bei DF zu voll?

Hast du denn soviele Mails? Ich habe... was hab ich denn... 50 GB Mailspace bei DF oder so. Ich nutze es intensiv Geschäftlich und habe da rund 10 GB Mails liegen.
Bist du denn so stark am Limit?
Der Vorteil wenn du sie online lässt ist ja eben das du dir um eine Sicherung keine Gedanken machen musst.
 
E-Mails, die ich höchst wahrscheinlich nie wieder brauche, speichere ich lokal. Abgesehen davon, dass mir der IMAP-Server sonst zu unübersichtlich wäre, wäre er wohl auch längst voll, würde ich das nicht tun.

In diesem Zusammenhang die nächste Frage:
Kann ich von Postbox aus checken wie voll meine Accounts sind. Von mail.app aus geht das ja ganz klasse.

Ich steige übrigens noch nicht so früh auf Lion um, weil ich bei Leopard damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Da habe ich auf 10.5.1 gewartet und trotzdem gab es jede Menge Probleme im Netzwerk und mit externen Geräten (zum Beispiel monatelang kein Printersharing möglich). Ich kann und will mir das nicht leisten. Diesmal warte ich langer und mit mail.app hatte ich leider einige Probleme mit zerschossenen Mails (beim Bewegen von Mails mit vielen großen PDFs im Anhang innerhalb des IMAP-Servers) - deshalb nun der Kauf von Postbox.

Edit:
Jetzt habe ich mich bei euch beiden auch noch mal förmlich bedankt.
 
Ok, ich mache es da etwas anders. Mails die ich sehr selten bis gar nicht mehr brauche die aber einen emotionalen Wert haben
kommen in einen Ordner, dann wird nichts unübersichtlich(Der Ordner wird dann eben nur angefasst wenn man da ran muss).
Und da bei DF der Mailspace eh sehr großzügig berechnet ist (wie ich finde) muss ich mich da nicht lokal mit Backups rumplagen.
(Abgesehen davon eben auch keine Backup Probleme der sonst lokal liegenden Mails)
Aber wie gesagt, nur meine Meinung dazu.

Ich meine nicht das man bei Postbox checken kann wie voll ein IMAP Account ist, aber wenn da jemand was weiß, gerne her mit den Infos :)

Mit Mail unter SL hatte ich in der Tat auch 2-3 mal Probleme. Da ich die letzten 10 Jahre davor noch nie ein Problem mit DF hatte, gehe ich davon aus
das es ein Mail.app Problem war.
Aber seit Postbox läuft alles sehr rund und (hatte vorher aber auch mit Outlook nie Probleme) inzwischen ist es auch optisch mit Mail 5 (Lion) sehr sehr ähnlich.
Sehr schick geworden wie ich finde. (obwohl ich diese Suchfunktion von Lion Mail echt genial finde - kann Postbox die bitte kopieren? :D )
 
Mich hat Mail bei der Lion-Präsentation auch beeindruckt. Aber wie gesagt – ich traue Lion noch lange nicht. Früher gabe es auch lange peinliche Probleme mit Mail und den Umlauten, wenn man nicht nur reines Textformat verschickt hat. Das MacOS ist schon klasse, aber keineswegs fehlerfrei.

Meine Mails sortiere ich natürlich auch in Ordnern. Ich habe ca. 5GB Mails lokal gespeichert, und das sind nur Mails von ca. 5 Jahren. Ich organisiere mich schon so, wie es gut für meine Zwecke passt. Allerdings konnte ich mich auch mal mit Archivierungsmöglichkeiten vertraut machen und die alten Mails ganz außerhalb des Programms speichern. So etwas gibt es in Mail, ich habe mich aber nie genauer damit befasst. In Postbox gibt es eine Komprimierungsfunktion, vielleicht wäre die für mich nützlich.
 
Hallo,

habe mich nun auch dazu entschlossen PostBox als Standardmailprogramm zu nutzen. PostBox wird beim Systemstart (SnowLeopard 10.6.8) geladen, und soll eigentlich Ausgeblendet werden - tut es aber nicht. :(
Bekanntes Problem?
Abhilfe?

:kopfkratz:
 
Hab auch noch mal eine Frage zu Postbox.

Bin auch am überlegen auf ein anderes Mail Programm umzusteigen, da mir Mail selber immer öfters in den Status "Programm reagiert nicht" kommt.

Im MAS kostet Postbox 16€. Das ist die Version 2.0.
Ich weiß noch das beim erscheinen der Version 1.0 es ein kostenloses Upgrade gab, wenn man mehr bezahlt hat auf höhere Versionssprünge, sprich 2.0, 3.0 etc.

Weiß jemand wie das hier jetzt aussieht? Soweit ich weiß war 2.0 vor dem MAS draussen, so dass man nicht sehen konnte, wie sich die Firma verhält, ob es nun ein kostenloses Update im Store gab oder man eine neue Version kaufen muss.
 
@ Ralf - öhm... sorry das weiß ich leider auch nicht :(
Frag mal bei Postbox direkt nach, die sind super nett und antworten sehr schnell.

@ fjordschritt - auch da muss ich passen :) Leider keine Ahnung.
16€ kostet es nur noch? Warum hab ich mehr bezahlt? Frechheit :)
 
Hab ich grad gesehen. War mir auch suspekt. Dachte es war mal höher. Was hattest Du dafür bezahlt?

Bin wirklich am überlegen. Sparrwo habe ich auch ausprobiert, die Lite Version. Aber das erinnert mich zu sehr an Twitter for Mac. Außerdem möchte ich ein vernünftiges, wo ich ordentlich sortieren kann.
 
Ich habe $29,95 bezahlt, schon mit Rabatt.
Normal waren es zu der Zeit wo ich es gekauft habe $39,95.

16 € sind wirklich gut.
Da hätte ich umgehend zugeschlagen, günstiger wird es wohl so schnell nicht werden.

Sparrow hatte ich auch probiert. Vielleicht ganz brauchbar wenn man einen Mail Account hat.
Wenn da aber mehrere im Spiel sind plus viel Mail aufkommen, finde ich das nicht mehr brauchbar.
Ok, es ist auch sicherlich minimalistisch gemacht, sieht auch nicht schlecht aus (wie du schon sagst, erinnert stark an Twitter)
Es ist auf Geschwindkeit konzipiert. Für mich ist das nicht das wahre.

Jetzt sind wir bei V 2.5.2... da ist die Frage wann 3.0 kommt. Dann wird ja sicherlich wieder Geld fälig.
Da bin ich mal gespannt.
Eigentlich widerstrebt es mir Geld für ein Programm auszugeben was es eigentlich umsonst gibt (Thunderbird) aber
Postbox ist einfach nur schick, funktioniert sehr rund und hatte nette Funktionien.
Obwohl ich, wie gesagt, die Mail V5 inzwischen sehr gelungen empfinde.
 
Das ist ja die Frage. Das Geld haben die ja nicht umsonst gesenkt. Könnte sein, dass bald Version 3.0 kommt. Ich bin auch nicht dafür Geld auszugeben, wenn es kostenlose Varianten gibt. Ist es ein vernünftiges Programm, dann gerne und das ist Postbox. Leider war es aber bei denen so, dass man bei jedem großen Versionssprung wieder Geld bezahlen muss, was ich auf die Dauer nicht einsehe.

Habe mal auf die Homepage bei denen geschaut, da haben sie die Preise auch reduziert. Es gibt jetzt auch nicht mehr die Möglichkeit, wie damals am Anfang, gleich ganz viel Geld zu blechen um alle Versionen kostenlos als Update zu bekommen.
 
Stimmt $19,95 nur noch auf der Homepage.
*hmpf*

Ob jetzt bald schon V3 kommt? Ich denke nicht.
A. Sind wir ja erst bei V2.5.2 und die ist gerade erst raus
B. Kündigt Postbox sowas eigentlich bei Facebook an.

Die sind da sehr Mitteilungsbedürftig. Ich denke wenn da ne V3, selbst nur als Beta in den Startlöchern
stehen würde, hätten Sie schon was gesagt. Selbst bei V 2.5 haben sie schon sehr kräftig die Werbetrommel gerührt.

Mit Gewissheit kann ich es dir natürlich nicht sagen. Ich persönlich würde nur jetzt zuschlagen.
Die $19,95 sind fast exakt 14 €... das ist wirklich nicht viel. Nochmal 2 € weniger als im MAS.
 
Werde ich wohl über kurz oder mittellang machen ;)

Noch was zu den Versionen, mag es sein, dass es damals bei der ersten Version auch nicht so lange gedauert hat, bis Version 2.0 kam?! Glaube die waren da auch nicht sehr weit mit 1.x.

Kann mich aber auch täuschen.
 
Grad mal nachgeschaut:

Version 2.0 kam am 26.Oktober 2010 raus.
Version 1.0 erschein am 9. September 2009

Das erste mal das Postbox eine Beta Version herausbrachte war der (unter vorbehalt) 15. Februar 2009. Da war es aber schon eine Beta 5 oder so.
Die Beta bis zur Version 1 gingen bis Beta 16 *wow* :)

Also bisher immer ziemlich ein Jahr.
 
Also doch evtl daher die Preissenkung :confused:

Mal schauen wie ich es mache. Gibt es bald wieder iTunes Karten im Angebot, dann könnte ich doch noch schnell zuschlagen.
 
Zurück
Oben Unten